|  | COMPASS : MDT5: xref - Namen / Parts gegen neue Version austauschen Cornelia Schroeter am 03.09.2003 um 17:24 Uhr (0)
 Hallo Andy, ich hab das in Compass 4.30 wie folgt gelöst: 1. In Compass gibt es den Menüpunkt  Dokument/Komponente fuer Austausch , mit dem der Anwender die neue Komponente auswählt. Die Compass-Funktion erstellt einfach eine Textdatei: ___prepare ($(VORLAGENPFAD:|+)abgkomp1.vor $(WSPATH:|+)komp_neu.txt -b32000); 2. In MDT  gibt s ein Icon  3D-Komponente austauschen , das eine Lisproutine aufruft. Der User wird gefragt, welche Komponente er austauschen moechte (muss angepickt werden). Die Lispfunktion ände ...
 
 
 | 
| In das Form COMPASS wechseln | 
|  | Rund um Autocad : laden einer menüdatei Cornelia Schroeter am 28.03.2002 um 12:01 Uhr (0)
 Hallo Gotthard, die Menüs (Anordnung, Sichtbarkeit, Laden) werden in den Profilen abgespeichert. Du solltest im Standardprofil die Menüdatei einrichten wie gewünscht, das Profil kopieren (Optionen/Profil/In Liste.../Profilname: EigenesProfil) und dieses Profil als arg-Datei exportieren. Diese solltest Du beim AutoCAD-Start dann auch als Verknüpfung angeben.  Beispiel:  D:MDT6acad.exe  /p "D:MDT6profileeigenes.arg" Bei mir klappt s jedenfalls. Viel Erfolg, cs
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Mechanical Desktop : Views auf anders Layout Cornelia Schroeter am 07.10.2002 um 09:25 Uhr (0)
 Hallo Detlef, die Ansichten kannst du in MDT4 nicht auf ein anderes Layout kopieren/verschieben. Das komplette Layout zu kopieren funktioniert erst ab MDT6. Du koenntest hoechstens mit den  Editierbaren Objekten  (Befehl: amlegible) arbeiten. Dann sind die Ansichten aber reine 2D-Objekte und nicht mehr assoziativ. cs
 
 
 | 
| In das Form Mechanical Desktop wechseln | 
|  | Mechanical Desktop : Koordinatenbemaßung beim Update MDT4 auf 6 Cornelia Schroeter am 07.03.2002 um 11:24 Uhr (0)
 Hier fuer alle das oben versprochene Ergebnis: In der Beispielzeichng von Josef handelt es sich um ein Schweissteil (Einzelteilzeichnung), das mit sehr vielen Bohrungen versehen ist. Es ist hier viel mit Rechteckigen Anordungen gearbeitet worden. Das Verschieben der Bohrungen scheint tatsaechlich ein Bug zu sein. Ich hatte mal gehoert, dass es noch Probleme bei der Uebersetzung bei der Reihenanordnung geben soll (wie bei der Uebersetzung zum Inventor?). Evtl. wird das Problem auch durch das SP3 behoben:  H ...
 
 
 | 
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |