|
Kritik : Antworten in ein neuen Beitrag verschieben
Cosmolion am 02.06.2014 um 16:01 Uhr (5)
Möchte ein Betrag von Antworten trennen die nicht zu gestellten Hauptfrage stehen.Wie stellt man das an. Verstehe die Mod Funktion so, dass ich den kompletten Betrag in ein Forum verschieben kann, aber wenn ich nur zwei/drei in ein neues Thema verschieben möchte? Wie stell ich das an?Danke ------------------Das logische Denken ist das Muster einer vollständigen Fiktion.IMOS
|
| In das Form Kritik wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : dynamische Blockeigenschaften verschieben
Cosmolion am 15.06.2012 um 09:19 Uhr (0)
Meinst du die Icons die bei der Erstellung der Aktionen auftauchen? (siehe Bild)Also in AutoCad 2011 geht es noch dass man alles verschieben kann!------------------IMOS
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2011 Punktfilter
Cosmolion am 20.07.2010 um 12:43 Uhr (0)
Genau das ist die erste Funktion des Versetzens! Nur kann ich ein Segment also Punkt Mittelpunkt Punkt nicht mit einem Klick auf die Linie markieren und strecken. So wie unter AC 2010!Segment wählen Strg + Klick (Eckpunkte werden rot Markiert) a.) entw. mit Auswahl eines Rot Markierten Eckpunktes Strecken verschieben b.) mit Alias S (Schieben) einen freien Punkt im Raum als Referenz wählen und dann verschieben.Das geht unter AC 2011 nur mit anklicken des Mittelpunktes, und das ist das was seltsam ist. Es g ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
imos : visu manager version 12
Cosmolion am 05.08.2016 um 01:52 Uhr (1)
HI Michael,ich schätze mal, dass es entfallen ist. Finde den Artikelmodus (Imos12) schöner als Artikel picken und verschieben (Imos11).Wenn der eingeschaltet ist, kann man sofort schieben, kopieren usw. ohne Modus umzustellen, wie in AutoCAD und es wird auch nicht lästig aufgezeichnet.Willst du nur die Wand verschieben ist doch das am leichtesten mit den AutoCAD Funktionen. Oder? Notfalls eine Hilfslinie gezeichnet und verschoben. ^^Wenn ich ehrlich bin, habe ich in Imos 11 größtenteils nur den Modus 3 und ...
|
| In das Form imos wechseln |
 Zukaufteil_Problem!.zip |
imos : Zukaufteil wird nicht richtig dargestellt!
Cosmolion am 10.08.2011 um 16:00 Uhr (0)
Hat von euch schon jemand das Problem gehabt, dass ein eingefügter Artikel in die Artikelzone nicht richtig dargestellt wird?Hab das beim Backofen 1 von Imos! Hab mir einen Korpus (H727mm:B600mm:T560mm) mit dem Artikel Designer in "Kontur auf die Front" erstellt.Unten mit der Teilung 1:581mm einen Schub (Mittelboden) erzeugt und oben eine Artikelzone mit dem "Backofen 1" eingefügt! Das Problem Nr.1 Der Backofen wird nicht richtig dargestellt? Habt ihr das gleiche Problem!Das Problem Nr.2 Wie bekomme ich da ...
|
| In das Form imos wechseln |
|
Kritik : Antworten in ein neuen Beitrag verschieben
Cosmolion am 02.06.2014 um 16:09 Uhr (1)
Verdammt, dachte ich steck da noch drin ^^Danke für die schnelle Antwort------------------Das logische Denken ist das Muster einer vollständigen Fiktion.IMOS
|
| In das Form Kritik wechseln |
|
Inventor : Schrauben immer auf einen Punkt
Cosmolion am 05.04.2018 um 10:11 Uhr (1)
Keiner mehr eine Idee? Kann ich die Schraube nicht nachträglich noch verschieben?Unabhängig von der Bohrung.Bin Ratlos.------------------Das logische Denken ist das Muster einer vollständigen Fiktion.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2011 Punktfilter
Cosmolion am 20.07.2010 um 12:49 Uhr (0)
Zeichne einfach mal unter AC 2010 ein RechteckMarkiere mit Strg + rechte Maustaste ein Liniensegment.So, da müssten beide Eckpunkte Rot markiert sein.Diese kannst du nun, wenn man auf eins der Rote markierten ECKPunkte klickt verschieben.So das gleiche Spiel in 2011 - geht das? Bei mir nicht! Nur mit Hilfe des neuen Mittelpunktes. Ist das so?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
imos : Cammanager, Generelle Bauteilverschiebung ohne Funktion?
Cosmolion am 15.04.2013 um 09:21 Uhr (0)
Ist diese Funktion Maschinen- bzw. CAM abhängig? Habe diese Funktion bei mir nicht. Unsere Bauteile verschieben wir direkt auf der CNC wenn es mal dazu kommt.Sorry kann dir da nicht helfen.Evtl. ließt einer vom Imos Support mit. :P------------------IMOS
|
| In das Form imos wechseln |
|
imos : Zuschnittbauteil
Cosmolion am 07.07.2015 um 08:57 Uhr (1)
Hi Gemeinde,Schaut mal bei euch ob die Funktion Zuschnittbauteil generieren sauber funktioniert!Auch nach dem aktuellen Update. Das erstellen sollte funktionieren, bis auf das drehen von Bauteilen.Das nachträgliche Verschieben vom Zuschnittbauteil sollte auch Probleme machen.Bitte Prüft das mal bei euch. Aber nicht in einem Projekt probieren welches Ihr noch benötigt! Gebt mir bitte mal Bescheid, was bei euch so passiert!Danke------------------Das logische Denken ist das Muster einer vollständigen Fiktion.
|
| In das Form imos wechseln |
|
imos : Einfügepunkt
Cosmolion am 14.01.2014 um 13:41 Uhr (1)
Hi Michael22leider ist mir bei dem nichts bekannt um dir weiter zu helfen.Dein Einfügepunkt(Berechnungspunkt) ergibt sich aus der Grundform die du für deinen Artikel verwendest!Nimmst du eine andere Grundform so baut sich der Artikel von z.Bsp. hinten rechts auf. Glaube da bist du mit dem nachträglichen verschieben schneller.Da der Artikel kennt nur seinen Einfügepunkt und nicht, dass neben ihm noch ein weiterer Artikel steht ist leider so, dass du es dann immer ändern musst.Ich denke da kannst du kaum was ...
|
| In das Form imos wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Wo werden erstellte Blöcke abgelegt
Cosmolion am 15.06.2009 um 19:34 Uhr (0)
Also is alles Klar was ihr mir da vorschlägt aber irgendwas mach ich mit Drag and Drop Falsch!!!An dem Bild von Alfred erläutert: Ich ziehe mir (von der vorhandenen offenen Zeichnung) meinen Block in die linke Seite der Auswahlliste (an den Ort der Auswahlliste wo meine neue Zeichnung ist, in den Ordner Blöcke.) Also rechter Pfeil Datei mit Maus angeklickt halten und links in die Kartei (in die neue Datei) schieben los lassen!!!!Und das geht nicht!!!! Da ändert sich zwar die Maus, aber in ein Verbotsschild ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
imos : CAD Übergabe
Cosmolion am 08.10.2018 um 13:52 Uhr (1)
HI DSchoepke,Ich kann mir dein Beispiel kaum bei einer Platten CNC Fräse vorstellen!Dein Beschriebenes Beispiel könnte ich mit dem verschieben des Referenzpunktes beim umfräsen einer Kontur vergleichen, aber nicht mit dem Positionieren des Bauteils auf dem Maschinentisch.Das Problem ist bevor man das Bauteil bearbeitet.Die Maschine hat 4 Möglichkeiten das Bauteil zu positionieren. Vorne links und rechts oder hinten links und rechts. Hauptplatz ist vorne rechts.Durch den APG von Imos werden die Bauteile imm ...
|
| In das Form imos wechseln |