Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 20 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
WSCAD : DXF-Import für Symbolerstellung
Cowboy71 am 31.03.2011 um 00:18 Uhr (0)
Hi Alf,Was mich an WSCAD alles stört oder für mein Empfinden den Arbeitsfluß bremst, versuche ich in groben Zügen mal zusammenzufassen. - Die grundlegende Bedienung ist zu umständlich. Man muß zu oft klicken, um etwas ausführen zu können. (Kontextmenü in der linken oberen Ecke)- Die Bildschirmausgabe spielt einem oft einen Streich, wenn man z.Bsp. Enden von Leitungen geschoben hat.- Die Pfeilspitzen an Potenzialen brauchen immer eine Sonderbehandlung, wenn geschoben oder gelöscht wird.- Gezeichnete Details ...

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : DXF-Import für Symbolerstellung
Cowboy71 am 29.03.2011 um 00:00 Uhr (0)
Howdie,In der WSCAD-Hilfe hab ich das hier entdeckt:Code:Exakte UmrechnungWSCAD 5 arbeitet intern mit einer Auflösung von 0,01 Zoll. Ist diese Option gesetzt, wird bei der Umrech­nung in Millimeter (z.B. Anzeige der Cursorkoordinaten oder Bemaßung) der exakte Faktor von 2,54 verwendet. Bei ausgeschalteter Option wird ein Näherungswert von 2,50 benutzt, der ansehnlichere Koordinaten ergibt und in den meisten Fällen vollkommen ausreicht.Bei meinem Caddy funktioniert der dxf-Import ohne Probleme, und auch das ...

In das Form WSCAD wechseln
EPLAN Electric P8 : P8 auf Windows XP Home?
Cowboy71 am 09.11.2010 um 20:39 Uhr (0)
Howdie Folks,Von der Firma für die ich z. Zt. arbeite würde ich Eplan zur Verfügung gestellt bekommen, um zu Hause Schaltpläne revidieren zu können. Fakt ist, daß auf meinem Rechner nur Windows XP Home installiert ist, bei Eplan aber die Professional Version als Systemvoraussetzung steht. Wird Eplan trotzdem laufen, oder gibt es eine Möglichkeit der Software ein XP Professional vorzugaukeln?So long, Thomas

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Artikel aus Stückliste in Datenbank speichern
Cowboy71 am 16.02.2012 um 18:20 Uhr (0)
Hallo,Vielen Dank erstmal für Eure Tips.Ich bin jetzt wieder ein Stückchen dahinter gekommen, wie ePlan tickt.Es sträubt sich zwar ältere Daten aus einem Projekt in das System zu holen, aber ich habe mir in der Ansicht noch ein paar Spalten mit den Beschreibungstexten anzeigen lassen und konnte die Leichen so einigermaßen aus dem Keller räumen. Artikel die den Status "nur im Projekt vorhanden" hatten, lassen sich aber problemlos ins System kopieren.So long, Cowboy

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Notebook für ePlan
Cowboy71 am 27.02.2012 um 08:34 Uhr (0)
Howdie Folks,ich will mir ein Notebook anschaffen, um damit ePlan sinnvoll zu nutzen.Bei der Größe des Display und der Auflösung habe ich noch Fragen.Mein Gefühl sagt mir ein Notebook mit möglichst großem Display zu nehmen, also 17-18 Zoll. Da bin ich dann mit der max. Auflösung bei 1600x"irgendwas" Pixel oder bei 1900x"irgendwas" Pixel.Lässt es sich damit arbeiten, oder kann man an den Symbolleisten nur noch raten? Die nächste Frage bezieht sich auf das Betriebssystem. Bei den meisten Laptops ist Windows7 ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : PDF-Schaltplan in Projekt integrieren
Cowboy71 am 02.02.2021 um 18:28 Uhr (1)
Hallo,Ich soll/muss/will (Ihr wisst schon ;-)) einen beigestellten Schaltplan (etwa 50 Seiten) in ein ePlan-Projekt integrieren. Am liebsten hätte ich natürlich den Schaltplan in ePlan bekommen, aber es ist nur ein PDF geworden.Mein erster Versuch führte mich über die Seiteneigenschaft "Fremddokument", was aber nicht den gewünschen Effekt brachte.Ich könnte natürlich 50 png-"Hintergrundbilder" auf ein leeres Normblatt nageln, was ich mir erstmal für den schlechtesten Fall aufheben wollte.Der zweite Versuch ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : PDF-Schaltplan in Projekt integrieren
Cowboy71 am 03.02.2021 um 16:02 Uhr (1)
Abzeichnen geht gar nicht, weil ja auch Auswertungsseiten dabei sind.Ich habe den Hersteller nochmal gebeten, ob ich auch direkt aus ePlan erzeugtes DXF bekommen kann. Mal sehen, ob da noch was kommt.Ansonsten werde ich Bilder einfügen.Das Umwandeln hat mit 3 unterschiedlichen Online-Umwandlern keine guten Ergebnisse gebracht. (Siehe Anhänge oben). Ob die kostenpflichtigen besser sind, weiß ich nicht. Das zur Verfügung stehende PDF stammt jedenfalls aus ePlan, soweit ich das an den erzeugten Lesezeichen ei ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : PDF-Schaltplan in Projekt integrieren
Cowboy71 am 05.02.2021 um 09:58 Uhr (1)
Ich habe gestern die DXF-Dateien vom Hersteller bekommen und diese jetzt in meinen Eplan von der Gesamtanlage integriert.Dazu habe ich ein blanko-Normblatt erzeugt und die DXF darauf abgelegt.Ich habe auch die Anlage-Ort-Struktur entspechend abgebildet und musste das eingebundene Firmenlogo auf Deckblatt und Normblatt selbst überall einfügen. Zumindest optisch sieht der Plan jetzt aus, als wäre er in meinem Projekt erstellt worden.Einiges an Probieren war nötig, bis man die in unterschiedlichen Maßstäben a ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan 2022 Artikel lassen sich nicht anpassen
Cowboy71 am 27.03.2022 um 20:39 Uhr (1)
Hallo,ich habe letzte Woche mit dem Umstieg von 2.8 auf 2022 angefangen und bin ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht.Die Optik ist das eine, und davon lasse ich mich mit Sicherheit auch nicht blenden. Wenn man lange genug mit Eplan gearbeitet hat, weiß man normalerweise wo man hinzugreifen hat.Die erste große Enttäuschung ist für mich die Artikelverwaltung. In meinem Fall funktioniert die nämlich überhaupt nicht, d.h. ich kann Artikel weder anlegen noch bearbeiten. Dabei spielt es keine Rolle, ob ich mich mi ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan 2022 Artikel lassen sich nicht anpassen
Cowboy71 am 01.04.2022 um 11:10 Uhr (1)
In der Tat, der Schuss ins Blaue war der richtige.Ich habe mich jetzt doch noch intensiver mit der Artikelverwaltung auseinandersetzen müssen, aber ich finde das Thema nach wie vor nicht gut gelöst. Es ist mehr geklicke, bis man an´s Ziel kommt. Die Funktion "Artikel zuweisen" wurde aus dem DataPortal entfernt. Wurde wohl zu wenig genutzt

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Suscription Lizenzkosten ?
Cowboy71 am 07.01.2023 um 10:47 Uhr (1)
Ich bin seit 2017 mit einer eigenen Lizenz für Professional und Fluid nach wie vor mit Dongle dabei. Da aktuell der SWS wieder fällig ist ist mir aufgefallen, daß der Betrag dafür von 2017 bis 2021 der gleiche geblieben ist. Für 2022 wurden dann 5 % erhöht, für 2023 jetzt wieder 5 % mehr.Im Vergleich zu Subscription war das 2022 etwa 550 € "billiger", für 2023 mach die Differenz dann schon 580 € aus.Seit Carola und sonstige Umstände dazu geführt haben, dass unsere Industrie ins Straucheln geraten ist, ist ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Bestellnummer Eingabe nur 3-stellig
Cowboy71 am 16.03.2023 um 09:30 Uhr (1)
Das Problem hatte sich erledigt, nachdem EPLAN neu gestartet wurde. Ich hatte zwei Instanzen geöffnet, um aus einer mit einer SQL Datenbank verbundenen Instanz Daten in die lokale ALK Datenbank zu transferieren. Beim Anpassen der Bestellnummer ist mir das dann aufgefallen.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Externe Bearbeitung ohne Excel
Cowboy71 am 18.04.2023 um 20:34 Uhr (15)
Hallo zusammen,hat jemand einen Tip für mich wie ich Pfad-Funktionstexte extern ohne installiertes Excel bearbeiten kann?Wenn ich die Texte exportieren möchte kommt die Meldung "Excel-Anwendungsfehler".Ich habe LibreOffice installiert.Tabellarische Bearbeitung innerhalb von EPLAN würde für mich auch reichen, aber da bekomme ich die Pfadfunktionstexte nur als Funktionstext(automatisch) an den Bauteilen angezeigt.VG,Thomas [Diese Nachricht wurde von Cowboy71 am 18. Apr. 2023 editiert.]

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz