|
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
Cremer M am 16.04.2009 um 15:26 Uhr (0)
Hallo zusammen, denke mal nicht das ihr die einzigen seit die sich über das Problem mit den 4 Klemmen gedanken machen, wir haben das Problem auch zu haufe und haben es wie in den ersten Punkten beschrieben gelöst.Aber jetzt zu der Sache das sich keiner bei EPlan meldet ... ich habe dieses Problem bereits auf meinem Lehrgang angesprochen, Herr Henningsen war damals mein "Lehrer". Dort hies es (nach dem sich ca. 10 Leute dafür interessiert haben) das das Problem weitergeleitet wird ... Mal schauen wann es ei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Import Artikel in Geräteliste aus Excel
Cremer M am 04.03.2009 um 13:26 Uhr (0)
Guten Tag zusammen, ich bin gerade dabei unsere kompletten Zeichenplätze auf EPlan P8 umzustellen. Habe auch schon sehr viel Zeit mit der Datenbankpflege und Makros usw. verbunden und jetzt möchte ich gerne Artikel aus einer Excelliste in den Gerätenavigator importieren, damit ich sie von dort aus dann in den Schaltplan übernehmen kann bzw. mit bestehenden Schaltplänen vergleichen kann. Wer weiß wie ich mein Excel Tabelle aufbauen muss damit ich die Importfunktion nutzen kann ???Der Ablauf bei uns: 1. Der ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme beim wandeln der Access Datenbank nach SQL
Cremer M am 20.04.2009 um 11:38 Uhr (0)
Hey, wie haben es gemacht wie in der Anleitung vom Bernd !!! Über Access !!! Die Access Datenbank in eine SQL-Datenbank gewandelt. Wir sind nicht über den Eplan Export gegangen... Versuche es jetzt gleich mal mit dem Eplan Export bzw. schreibe eine -1 (steht für CE-Kennzeichen) in alle Spalten hinein und probiere es mal .... Probieren geht über studieren ...------------------MC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme beim wandeln der Access Datenbank nach SQL
Cremer M am 20.04.2009 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Robin, erst mal danke für deine Mühen ... nach dem ich meinen Systemadministrator mal auf die Füsse getreten bin, konnnte ich mir selber über einen eigen SQL Server eine solche Datei anlegen. Das hat dann soweit alles geklappt.... jetzt kommt das nächste Problem: Ich kann in der EPlan Maske keinen neuen Artikel anlegen .... ich habe dazu zwar schon den Support mit genervt, aber die Antwort war nur ist ein Microsoftproblem ?!?!?! Ich denke das EPlan zubeginn bestimmte Werte nicht mitschreibt und deswe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme beim wandeln der Access Datenbank nach SQL
Cremer M am 21.04.2009 um 11:12 Uhr (0)
Hey Christoph, bin gerade dabei. Bekam nach 2 Tagen jetzt auch einen Anruf von der Hotline. Hatte mir gestern die Datei als XML exportiert und bin jetzt dabei alle Artikel in die neue SQL Datenbank einzulesen (dauert jetzt schon über 3 Stunden!!!). Hauptsache ich habe nachher meine SQL-Bank und kann da fleissig wie die Ameisen, alle Daten überarbeiten. Mal schauen wie lange es dauert !!! Aber danke für eure Hilfe !!! Das Fazit : Wer eine SQL-Datenbank anlegen will, die aktuelle (Access-Datenbank) Datenban ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank
Cremer M am 27.04.2009 um 15:56 Uhr (0)
Hey, also wie schon von gewissen Leuten zuvor Beschrieben würde ich versuchen so wenig wie möglich in der Artikeldatenbank zu machen. In der Tabelle tblpart stehen schon die meisten Informationen drin. Ich habe die Access Datenbank nur als "suchen" erstetzen Funktion genutz da wir z.B. anstelle vom MOE für Moeller nur M benutzen. Das klappt dann in Access schneller als im EPlan selber. Wollte dies auch für die Fuktionsschablonen usw. nutzen, aber da muss man immer genau die ID vom Artikel beachten und man ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SQL Problem
Cremer M am 27.04.2009 um 16:10 Uhr (0)
Hey, Problem ist einfach !!! Mit der CAE Anleitung funktioniert es nicht ganz !!!!!Accessdatenbank in *.xml wandeln, dann unter EPlan eine neue SQL Datenbank anlegen und wieder die *xml Datei importieren. Dann kannst auch wieder Artikel kopieren und einfügen !! :-)Gruß Markus------------------Was hat man schon immer bei den Siemens Lehrgängen gelernt ???Wenn man nicht mehr weiter weis, einfach die F1 Taste drücken, da wird Ihnen dann schon geholfen !!! ;-)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : gleiche verschiedene potentialen?
Cremer M am 21.08.2009 um 07:55 Uhr (0)
Hey Stefan, das kann kommen wenn ein Bauteil zwischen L1 und N z.B. das Signal nicht unterbricht, dann denkt EPlan, das es alles das gleiche Potential ist. Also vielleicht fehlt bei einem Bauteil diese option. MFG Markus------------------Was hat man schon immer bei den Siemens Lehrgängen gelernt ???Wenn man nicht mehr weiter weis, einfach die F1 Taste drücken, da wird Ihnen dann schon geholfen !!! ;-)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenpflege in der Artikeldatenbank? Wie macht ihr es? Ideen
Cremer M am 09.09.2009 um 09:34 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe einmal eine Frage zu den tollen Thema Artikelpflege in der Datenbank. Wollte einmal Ideen sammeln, wie die Leute hier im Forrum so vorgehen. Man kann sehr viele Wege gehen wie ich festgestellt habe, und vielleicht gibt es noch Wege die ich bis jetzt noch nicht gesehen habe !!! Werde mal eine kleine Liste machen, welche Quellen es für die Daten gibt:+ Eigene Datenbank wie (Navision,ProCos,SAP usw.)+ EPlan Data Portal+ Hersteller Daten vom Hersteller+ Selber anlegenjede Quelle hat se ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenpflege in der Artikeldatenbank? Wie macht ihr es? Ideen
Cremer M am 09.09.2009 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Bernd, danke für deine Info (Generell einer soll für Datenpflege zuständig sein ...bei uns soll jeder in der Datenbank arbeiten dürfen !!! HILFE zu1. Mit der Schattendatenbank ist eine gute Idee, vielleicht werde ich die jetzige Datenbank als solche nutzen !!!zu2. Klar, am Anfang viel, da die DB ja gefütter werden muss.zu3. Genau, sofern man die Daten da nutzen kann sind sie eine Erleichterung.zu4. Preise haben wir auch nicht in EPlan (Gefahr zu groß das jemand diese an den Kunden sendet) zumal wir ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenpflege in der Artikeldatenbank? Wie macht ihr es? Ideen
Cremer M am 09.09.2009 um 14:57 Uhr (0)
Hallo Sebastian, ich weis das es das gibt. Aber wir brauchen die Exceltabelle für die Kalkulation. Das heist die Projekteuere machen eine Vorkalkulation und nach dem Plan kommt dann die Nachkalkulation. Deswegen gehen wir noch den Umweg über Excel. Ausserdem erstellen wir daraus dann Lager,Werkstatt und Kundenstückliste !!! Kann man alles in Eplan usw. machen, ist aber so aus unserer "Historie" gewachsen! Aber das mit dem "Umweg" über die Excelliste ist also kein Problem. Zumal unsere Damen vom Einkauf dan ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenpflege in der Artikeldatenbank? Wie macht ihr es? Ideen
Cremer M am 21.09.2009 um 14:37 Uhr (0)
So, ich habe dann jetzt eine Lösung für unsere Anbindung aus ProCos gefunden. Generell kann man sagen "Kaufmännische Daten" werden nur in ProCos gepflegt !!! und die technischen Daten in EPlan. Hier mal die etwas umständliche Art und weise wie es bei uns läuft !!!1. Der Projektuer wählt mit Hilfe eines Tools die Bauteile aus ProCos heraus und wirft diese in die Exceltabbelle.2. Neue Artikel werden zunächst in ProCos angelegt und können dann in die Exceltabelle übernommen werden.3. Nun wird die besagte Exce ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
Cremer M am 16.04.2009 um 15:26 Uhr (1)
Hallo zusammen, denke mal nicht das ihr die einzigen seit die sich über das Problem mit den 4 Klemmen gedanken machen, wir haben das Problem auch zu haufe und haben es wie in den ersten Punkten beschrieben gelöst.Aber jetzt zu der Sache das sich keiner bei EPlan meldet ... ich habe dieses Problem bereits auf meinem Lehrgang angesprochen, Herr Henningsen war damals mein "Lehrer". Dort hies es (nach dem sich ca. 10 Leute dafür interessiert haben) das das Problem weitergeleitet wird ... Mal schauen wann es ei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |