|
EPLAN Electric P8 : Mehrstellungszeichner basteln
Cremer M am 14.07.2009 um 07:48 Uhr (0)
Hey, mache es doch mit einen Gerätekasten. Die Anschlüsse kann du ja so bezeichnen und den Rest mit Linien einzeichnen bzw. die fertigen Symbole als Grafik verwenden (hast ja auch nur die Schaltkontakte bzw. Betätiger als Grafik drin). Also brauchst nur das gleiche in Eplan zu machen wie du mit Paint gemacht hast !!!MFGMarkus------------------Was hat man schon immer bei den Siemens Lehrgängen gelernt ???Wenn man nicht mehr weiter weis, einfach die F1 Taste drücken, da wird Ihnen dann schon geholfen !!! ;-)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 soll den kompletten Projektpfad wie unter E5 anzeigen
Cremer M am 18.09.2009 um 13:40 Uhr (0)
Hallo zusammen, das Thema EPlan wird ja hier mal wieder etwas breit getreten ...im großen und ganzen stimmt ja vieles. Denke das wir hier im Forrum versuchen sollten, das beste aus diesen Programmen zu machen !!! und uns dann gegenseitig zu helfen, was ja Dank unserem "Guru" Bernd und allen anderen ja sehr gut funktioniert ;-)Und generell ist P8 schon eine andere Liga wie 5.x und deshalb kann man beide nicht miteinander vergleichen. An 5.x ist man gewöhnt und P8 ist neu/anders ...EPlan hat sich mit P8 ja a ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan 1.9.11 schläft bei großen Projekten ein
Cremer M am 10.12.2010 um 11:08 Uhr (0)
Hey, ich hatte schon einmal Probiert die Projkete auf meinen Rechner zu legen, das hat aber keinen Erfolg gebracht ... wir haben jetzt erst einen neuen Server bekommen und hängen gerade einmal mit 5 Arbeitsplätzen daran ..... Wenn ich auf die Netzwerkauslastung schaue ist die weit unter 1% ... Ich habe mittlerweile auch Probleme das der Curser bzw. das Kreuz hängen bleibt. Hab schon gedacht das Projket ist zu groß (300MB auf dem Laufwerk) aber sobald ich komprimiere stürzt mir mein EPlan ab ...Weis momenta ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan 1.9.11 schläft bei großen Projekten ein
Cremer M am 10.12.2010 um 11:17 Uhr (0)
Hey,die W3U.exe ist LokalFormulare Makro´s etc. sind auf dem ServerDatenbank ist eine SQL ...und es gibt nur einen Switch zwischen mir und dem Server ....Ich habe nur eine Netzwerkkarte 1GB ...Projkete sind eigentlich immer "aufgeräumt" und komprimiert Auf der Artikeldatenbank kann ich ohne Probleme arbeiten und das geht auch sehr zügig .... Artikelbank exportieren dauert was lange .... über 70.000 Artikel drin !!!------------------Was hat man schon immer bei den Siemens Lehrgängen gelernt ???Wenn man nich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan 1.9.11 schläft bei großen Projekten ein
Cremer M am 10.12.2010 um 11:31 Uhr (0)
Hey ...Virenscanner sagt alles O.K. Mem Test O.K. und wenn ich die Explorer.exe beende und die w3u.exe aufrufe habe ich die gleichen Probleme !!! ------------------Was hat man schon immer bei den Siemens Lehrgängen gelernt ???Wenn man nicht mehr weiter weis, einfach die F1 Taste drücken, da wird Ihnen dann schon geholfen !!! ;-)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan 1.9.11 schläft bei großen Projekten ein
Cremer M am 10.12.2010 um 11:48 Uhr (0)
@Berndich weis das es schwer ist heir das Problem zu finden, aber leider weiß ich keinen Rat und EPLan lässt uns seit 2 Tagen hängen !!!! Ich habe das Ticket aufgemacht aber noch keine Reaktion von EPlan .... deshalb probiere ich es hier ... Das Problem ist generell bei dem Projekt, ob es Seiten kopieren ist ... Abbruchstellen ändern oder einfach Texte über F2 und so ... und so 5-6 mal am Tag stürtzt Eplan halt ab, aber nie bei gleichen Aktionen ... Im Explorer steht dann auch immer "Keine Rückmeldung" ... ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan 1.9.11 schläft bei großen Projekten ein
Cremer M am 10.12.2010 um 12:26 Uhr (0)
Hab jetzt folgendes gemachtHabe mir einen kompletten Anlagenteil in ein leeres Projekt kopiert und es geht schneller, kopiere ich wieder alles zusammen, wird es langsam, aber in beiden Fällen stürzt mir EPlan W3U.exe ab. ???Ich kapiere es langsam nicht mehr .... Also mache ich alles einzeln fertig und mache dann ein gesammtes Projekt daraus !!!Ich arbeite alleine an den Projekt !!!------------------Was hat man schon immer bei den Siemens Lehrgängen gelernt ???Wenn man nicht mehr weiter weis, einfach die F1 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan 1.9.11 schläft bei großen Projekten ein
Cremer M am 10.12.2010 um 13:10 Uhr (0)
So werden es dann nächste Woche einmal mit einem neuen Rechner probieren !!!Aber folgendes hat jetzt geholfen !!! Ich habe ein neues Projekt angelegt und alles Seiten dort hinein kopiert. Je mehr Seiten ich drin hatte, desto langsamer ist es geworden. Nach drücken der Return Taste muss ich jetzt ca. 1 Sekunde warten, was kein Vergleich ist zum "Originalprojekt". Hoffe das ich jetzt wenigstens was mit dem Projekt arbeiten kann und es nicht wieder "langsam" wird, aber komishc ist es schon ... mal sehen wann ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 1.9 langsam mit Navigatoren
Cremer M am 03.01.2011 um 12:58 Uhr (0)
Hey, was einen kleinen Vorteil bringt ist das viele Auswertungen nicht automatisch erfolgen sollten (was ja theoretisch gegen den Sinn von Eplan ist, meiner Meinung nach) z.B. beim wechseln der Seiten Alle Verbindungen aktualisieren, da dies ja immer Projekt weit erfolgt. Was auch etwas bringt ist die Häckchen bei Autovervollständigen / Autokorriegieren bei der Spracheingabe abwählen ... Ich hatte / habe diese Probleme bei größeren Projekten ... da hilft bei mir nur während der Bearbeitung die Navigatoren ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan 1.9.11 schläft bei großen Projekten ein
Cremer M am 10.12.2010 um 08:49 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit der Leistung unseres "EPLan 1.9.11". Sobald ich größere Projekte öffne (Groß ist relative = ca. 500 Seiten Schaltplan ohne Auswertung, also nicht besonders), verlangsamt sich unser EPlan dermaßen, das man nicht mehr mit den Projekten arbeiten kann !!! Das öffnen eines Projekts dauert schon lange, dann eine Seite öffnen ca. 1min und dann das Bearbeiten eines einzigen Potentials ca. 45 Sekunden .... das ganze funktioniert auch nur solange, bis sich die W3U.exe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PEN richtig darstellen
Cremer M am 26.07.2011 um 16:16 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe ein kleines Problem bei der Darstellung des "PEN" an meinen Einspeiseklemmen. Zur Zeit habe ich den PEN an die PE - Klemme angeschlossen. Unserem Kunde gefällt dies nicht und möchte den PEN jetzt auf der N - Klemme haben. Die N und PE Klemmen sind jedoch "normale" Reihenklemmen, welche dann besagen das sie 1. durchverbunden sind und 2. jedesmal mit N und PE im Symbol hinterlegt sind. Würde ich jetzt den gnge der Leitung auf den N legen, habe ich das Problem das EPlan wieder einen Fehler ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anschlussbezeichnungen werden nicht dargestellt
Cremer M am 13.07.2009 um 16:06 Uhr (0)
So... nachdem ich mit dem EPlan - Support telefoniert hatte, konnte mir auch keiner weiterhelfen ... habe probiert noch diverse Dateien zu tauschen, jedoch alles ohne Erfolg.Blieb mir nur folgendes übrig, alle Seiten zu kopieren und in ein neues Projekt anzulegen (natürlich wurden die Anlage/Ort Reihenfolge nicht mit übernommen -- Also 300 Anlagen anpassen) und dann alle Normblätter und Eigenschaften wieder nachpflegen..... Naja ... das war dann ein toller Tag ....Sollte jemand anders solche Probleme gehab ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank / Datenbank ist sehr langsam
Cremer M am 25.03.2009 um 11:40 Uhr (1)
Hallo, ich bin bei uns in der Firma beauftragt worden, usere EPlan Datenbank mit allen Daten zu füttern die wir brauchen. Da wir ein Schaltschrankbauer sind brauchen wir leider nicht nur einen oder 2 Hersteller sondern eigentlich alle !!! Habe mir schon die Mühe gemacht ca. 20000 Moeller Artikel inkl. Funktionsschablone etc anzulegen, mit ein paar Artikel aus dem Dataportal komme ich so mittlerweile auf 60000 Artikel (wobei Siemens udn Phoenix noch nicht dabei sind). Jetzt ist das Problem das die Auswahl v ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |