|
PTC Creo Allgemein : Skizze bewegt sich bei Massänderung
CreoUser67 am 23.08.2019 um 08:15 Uhr (1)
Hallo,ich wollte mich als neuer Creo User vorstellen und Euch gleich um eine Antwort bitten.Mein Problem: Wenn ich Masse in einer Skizze eingebe/ändere, dann wird die Skizze kurzfristig bewegt/neu skaliert. Kann man das einstellen, dass die Skizze "ruhig" bleibt?Gruss,Niko
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Skizze bewegt sich bei Massänderung
CreoUser67 am 23.08.2019 um 10:04 Uhr (1)
Ich bin im Himmel !!! Danke für die Excel-Liste!Das mit in Creo habe ich noch nicht gecheckt, das geht wohl über den Konfig.editor. Wie man da drinnen sucht, ist mir noch nicht ganz klar, aber ich werde da mal rumspielen.Nochmals Danke und Schönes Wochenende!GrussNiko
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Referenzebenen von Geisterhand geändert?
CreoUser67 am 17.09.2019 um 13:25 Uhr (1)
Hallo Leute,gestern der Super-Gau: Mein schönes Gehäuseteil nach zufälligem Regenerieren mit komplett rotem Modellbaum und nicht mehr sichtbar. Nach langem Suchen und leichter Panik dann die Erkenntnis: Irgendwie hat sich in das Basis-KE eine Referenzebene aus der BG eingeschlichen, also statt FRONT_PRT stand da plötzlich FRONT_ASM als Bezug. Uff, die anschliessende Reparatur ging dann relativ glatt über die Bühne.Nun die Frage: Kann es sein, dass ich zufällig per Tastaturbefehl so ein Desaster auslösen ko ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Referenzebenen von Geisterhand geändert?
CreoUser67 am 18.09.2019 um 07:52 Uhr (1)
Hm, ist dieses Schweigen ein Hinweis darauf, das Creo tatsächlich sowas, öhm, leisten kann?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Eingabewert im KE unzulässig
CreoUser67 am 10.10.2019 um 08:16 Uhr (1)
Hallo Leute,wenn ich im Schnitt-KE einen Tiefenwert eingeben will, dann gibt Creo einen Fehler aus (siehe Bild): Der Wert sei zu klein gemäss einer definierten Spanne. Ich habe schon was über "Modellgenauigkeit" gelesen, aber nicht gefunden, wo und ich wie ich die einstellen kann.Wer weiss Rat?GrussNiko
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Skalieren rückgängig machen
CreoUser67 am 24.06.2020 um 14:45 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte gerne eine Skalierung des Modells rückgängig machen, habe aber kein entsprechendes KE zur Hand im Modellbaum. Wo hinterlegt Creo denn den zuvor eingegebenen Faktor?Besten Dank für Eure Hilfe!Niko
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Skalieren rückgängig machen
CreoUser67 am 25.06.2020 um 07:13 Uhr (1)
Uff, Udo, danke für die unbefriedigende Antwort. Als leidgeprüfter Creo-User bin ich ja mittlerweile einiges gewohnt ...Wenigstens kann ich hier beim Zurückrechnen genug Nachkommastellen eingeben, um meine "glatten" Werte wieder zu erreichen. Ob aus meinem ehemaligen "100" allerdings ein "100.0001" geworden ist und später zu Problemen führt, kann ich jetzt allerdings nicht gerade überprüfen.Ich setze mal wie üblich also wieder auf das Prinzip Hoffnung Schöne Grüsse,Niko
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Skalieren rückgängig machen
CreoUser67 am 25.06.2020 um 09:23 Uhr (1)
Danke für die Tipps! Die Eingabe per Bruch ist mir sehr sympathisch, dann kann sich Creo dann selber in den Nachkommastellen verheddern.Eine Frage noch zu den Nachkommastellen, da ich mir mit der Mathe nicht mehr sicher bin: Wenn ich 100.000 angezeigt bekomme, dann kann das echte Mass 100.0001 sein, oder wie war das noch gleich (bei Creo)? Oder anderst gefragt: Wenn ich mit der Bruchmethode 1/99 wieder auf meinen angezeigten 100.000 gelandet bin - wie kann ich sicher sein, dass nun wieder "alles gut" ist?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |