|
PTC Windchill : Teil lässt sich nicht aus Workspace löschen
Creoianer am 25.09.2015 um 19:30 Uhr (1)
Ja, danke für den Hinweis. Dort wird noch auf die Einstellung "cleanup_drawing_dependencies yes_cs_not_required" hingewiesen, welche die Lösung zu bringen scheint, diese finde ich allerdings nicht in Creo War das nur eine Wildfire-Einstellung und existiert diese nicht mehr in Creo?
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : CAD Worker time out
Creoianer am 27.08.2016 um 11:15 Uhr (1)
Danke Alois,das Problem tritt allerdings erst seit noch nicht all zu langer Zeit verstärkt auf.Wir haben jetzt mal den Arbeitsspeicher des Servers erweitert, da wir vermuten, dass es sich um ein Performance- Problem handelt.Allerdings hatten wir schon wieder einige failed jobs des Workers.Irgendwie scheinen Einzelteile auch nicht so betroffen zu sein wie Baugruppen (vor allem Zeichnungen).Ist es eigentlich zwingend notwenig, dass beim Aufrufen der Zeichnung in Creo keinerlei Fehlermeldungen unten in der Me ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe als Spiegelteil
Creoianer am 08.08.2021 um 15:30 Uhr (1)
Hallo Zusammen,gibt es eine Möglichkeit in Creo eine Baugruppe in ein Teil zu spiegeln, sodass die Abhängigkeit erhalten bleibt? Also wenn sich etwas in der Baugruppe ändert, aktualisiert sich auch das Spiegelteil? Wir haben immer das Problem, dass wir von einer Baugruppe ein gesiegeltes Element (Teil, Baugruppe) benötigen. In der Baugruppe kann sich aber immer noch viel ändern und so müsste man eine Spiegelbaugruppe nicht jedesmal neu aufbauen (also neue gespiegelte Teile einbauen etc.).Für Anregungen wär ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Beim Bemaßen werden Ansichten regeneriert
Creoianer am 12.10.2021 um 19:21 Uhr (1)
Hallo Zusammen,es geht um Bemaßung in der abgeleiteten 2D-Zeichnung von 3D-Baugruppen in Creo 6.0. Immer wenn ich ein Maß erzeuge (unter Anmerkungen), werden alle Ansichten neu regeneriert. Dabei kommt es zu Verzögerungen beim erzeugen von Maßen (Creo braucht einen Moment um alles zu regenerieren). Kann man das regenerieren beim bemaßen irgendwie abstellen? In den Konfig‘s habe ich speziell dazu nichts gefunden. Wäre dankbar für jede Hilfe!Liebe GrüßeCreoianer
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Beim Bemaßen werden Ansichten regeneriert
Creoianer am 16.10.2021 um 11:03 Uhr (1)
Wenn ich in der config.pro „create_drawing_dims_only yes“ einstelle, bleibt die Standardeinstellung auf „no“ erhalten, wenn ich Creo öffne. Eine Idee warum?Das Regenerieren der Ansichten stört auch erst dann so richtig, wenn man Ansichten mit fehlenden Referenzen hat. Ich versuche meine Nutzer daher auch eher zu sauberen Arbeiten zu erziehen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mittellinien lassen sich nicht einblenden
Creoianer am 08.02.2022 um 18:05 Uhr (1)
Hallo Zusammen,wir haben seit der Umstellung von Creo Parametric 2.0 auf 6.0 nun wiederholt den Fall, dass sich bei Ansichten in der Zeichnung, nicht alle Mittellinien über Anmerkungen einblenden lassen. Hat jemand eine Idee woran das liegt? Ist das ein Bug?Einmal habe ich das Problem beheben können, dass ich ein neues Blatt mit einer neuen Ansicht erzeugt habe und mir darin die Mittellinien eingeblendet habe, wenn ich dann wieder in die ursprüngliche Ansicht gegangen bin, konnten sich auch dort wieder die ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Skizzendatei (.sec) in 2D-Zeichnung einfügen
Creoianer am 16.02.2023 um 19:23 Uhr (1)
Hallo Zusammen,kann man irgendwie den Inhalt einer Skizzendatei (.sec) in eine 2D-Zeichnung in Creo einfügen/einbinden? Hintergrund ist, dass wir manchmal Zeichnungen ohne 3D-Modell erstellen müssen (für Angebotszeichnungen) und der echte Skizzenmodus mehr Funktionen bietet. Viele Grüße, Creoianer
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Skizzendatei (.sec) in 2D-Zeichnung einfügen
Creoianer am 18.02.2023 um 12:19 Uhr (1)
Hallo Max,dies kommt leider kaum in Betracht, da man die Skizzen im Modell nur parametrisch aufbauen kann und wir eine Möglichkeit brauchen, Linien zu bearbeiten ohne Abhängigkeiten untereinander. Wir erstellen Angebotszeichnungen von Baumaschinen und da muss man schnell mal eine Skizze ändern z.B. Kettenlaufwerk etwas länger/kürzer, noch eine Laufrolle mehr oder ein anderes Antriebsrad etc. Bisher nutzen wir dafür ein reines 2D-CAD-Programm und haben aber auch Creo Parametric für die Fertigungszeichnungen ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |