|
PTC Creo Allgemein : Erklärung Unterschied Einbaubeziehung Starr
DCD-Fisch am 08.04.2021 um 10:50 Uhr (10)
DankeZitat:Original erstellt von max lenz:Moin,Benutzerdefiniert ist wie schon gesagt der Benutzer entscheidet komplett drüber.Starr kommt aus der Mechanism Extation. Um Mechanismen zu nutzen (Schulung Erweiterte Baugruppen Modellierung)Ich benutze wenn ich die Mechanism Extionen nicht benötige nur Benutzerdefiniert und Standard als Einbaubedingungen.Zur übersicht kann ich die PTC Hilfe empfehlen http://support.ptc.com/help/creo/creo_pma/german/index.html#page/assembly%2Fasm%2Fasm_four_sub%2FAbout_the_Comp ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Originale config.pro
DCD-Fisch am 04.10.2024 um 08:42 Uhr (1)
Hallo ZusammenWir starten unser Creo 7.0.10 über ein Konfigurationstool von der Firma MAIT(CMT---iQ-Systems).Da die config.pro über das Tool geladen wird möchte ich mir jetzt gerne die Originale config.pro Datei anschauen.Wo finde ich im Installationsordner die originale config.pro Datei.Mit Suchen finde ich mehrere oder befindet sich die Originale Datei im folgenden Ordner:C:PTCcreo7_x64M100Creo 7.0.10.0Common Filescreo_standardsconfig_filesUm ein paar Fehler auszuschließen möchte ich gerne Creo mit der o ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Windchill Frage
DCD-Fisch am 12.02.2019 um 15:48 Uhr (1)
Servus Zusammen folgende Frage.Möchte eine Date aus dem Windchill also vom Commonspace direkt auf meine Festplatte "lokal" downloaden.Geht das irgendwie?Wenn ich nähmlich die Datei zuerst in den Workspace downloade und dann exportiere wird die Datei ja über Creo exportiert.D.h. wenn die Datei zuerst eine Creo 2 Datei gewesen ist wird sie dann in Creo 3 umgewandelt(in meinem Fall).Vielleicht weiß da jemand was.Grüße
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fase an Passfedernut
DCD-Fisch am 10.10.2018 um 11:42 Uhr (1)
bitte um normale Meldungen da ich nur helfen wollte.Alles ist lösbar mit Creo man muss halt oft einen anderen Weg gehen.Ich klinke mich aus.......
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Catia Datei abspeichern Creo3
DCD-Fisch am 08.02.2019 um 09:06 Uhr (1)
Hallo zusammen ich möchte gerne eine Creo 3 Datei als Catia Datei abspeichern---geht das im Creo 3 nicht?Laut meiner Recherche müsste man auf "Datei Speichern unter" gehen und dann den Dateityp:CATIA V5 CGR (CATIA V5 CGR) auswählen.Diesen Dateityp gibt es bei mir aber leider nicht.Danke euch für die Infos
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : .Step Import mit Anmerkungen geht nicht
DCD-Fisch am 20.11.2019 um 14:02 Uhr (1)
Hallo ZusammenIch habe eine .step Datei die Geometrische Toleranzen beinhaltet.Wenn ich im Creo 3.0 diese Step Datei importiere werden jedoch diese Geo Toleranzen nicht mit importiert.Im Creo 4.0 funktioniert es da gibt es in den Einstellungen beim .step Import die Funktion "Anmerkungen" importieren jedoch gibt es das bei Creo 3.0 nicht.Funktioniert das jetzt wirklich nur ab Creo4.0 oder gibt es einen spezielle Einstellung/Eintrag sodaß man diese Funktion auch hat und die Anmerkungen auch im Creo 3.0 impor ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bemassung zwischen Ansichten Creo 3.0
DCD-Fisch am 24.05.2018 um 08:06 Uhr (1)
Hallo Forum Kollegen, ich suche nach einer Lösung wie man im Creo ein Maß zwischen 2 Ansichten platzieren kann.Ich denke mal auf die einfache Art und weiße einfach bei den 2 Ansichten eine Linie anclicken und das Maß absetzen funktioniert leider nicht da das Maß sich innerhalb vom View befinden muss.Vielleicht weiß ja jemand eine Lösung wie man das hinbekommt---es ist handelt sich in meinem Fall aber nicht um eine Baugruppe sonder um z.Bsp.: 2 Einzelteile die einfach mit Basisansicht auf ein Blatt platzier ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bemassung zwischen Ansichten Creo 3.0
DCD-Fisch am 24.05.2018 um 10:04 Uhr (1)
Danke euch allen, das geht ja wirklich schnell hier.Wollte eigentlich nur wissen ob es doch irgendwie möglich ist, im Inventor z.Bsp.: kann ich ein "Kontrollmaß" zwischen Ansichten problemlos machen.Naja kein Problem ich werde mir dann halt mit den folgenden Lösungen wie auch schon beschrieben helfen:*eine Skizze in der Zeichnungsansicht machen und das Maß setzen sowie die Zeichnungsansichten einfrieren*eine Hilfsbaugruppe erstellen*eine Flächenkopie im Teil erzeugen und diese dann durch spezial verschiebe ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Eine Ansicht Abhängig machen
DCD-Fisch am 25.05.2018 um 08:45 Uhr (9)
Halli hallo eine Frage.Wenn ich im Creo einen Text mache kann ich den Text ja ganz einfach mit rechter Maustaste zu einer Ansicht abhängig machen----d.h. der Text geht beim Verschieben mit der Ansicht mit.Kann man das auch mit einer Ansicht machen?Folgende Situation.Ich habe 2 unterschiedliche Bauteile als Ansicht auf mein Blatt mit Basisansicht reingeholt.Jetzt möchte ich dass die 2de Ansicht von der 1den Abhängig ist---d.h. verschiebe ich die 1de Ansicht soll sich die 2de auch mitverschieben.Thanks
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Umgebungslicht ändern und speichern
DCD-Fisch am 25.05.2018 um 11:27 Uhr (4)
Hallo habe folgendes Problem.Ich möchte gerne das Umgebungslicht ausschalten sodaß bei einer Schnittansicht im Modell die Teile besser zum sehen sind.Also ich gehe auf Rendern/Scence/Lichtquellen und deaktiviere das "Environment".Jetzt würde ich diese Einstellung gerne dauerhaft speichern sodaß beim Neustart von Creo diese Einstellung der Lichquelle geladen wird.Wo ist diese Datei gespeichert bzw. wie muss ich vorgehen um diese Einstellung beizubehalten.Danke euch[Diese Nachricht wurde von DCD-Fisch am 25. ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fläche Bemustern nach Kurve
DCD-Fisch am 03.07.2018 um 11:59 Uhr (1)
Hallo Zusammen habe wieder mal ein Thema:Ich möchte die in Bild 1 gezeigte Fläche nach der ebenfalls im Bild 1 gezeigten Skizze 5x bemustern.Mein Ergebnis ist wie im Bild 2.Den blauen Pfeil kann ich auch nicht umschalten!Wie mache ich das also am besten dass Creo mir diese Fläche genau nach der Kurve bemustert---das Ergebnis sollte laut Bild 3 sein.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fläche Bemustern nach Kurve
DCD-Fisch am 03.07.2018 um 15:39 Uhr (1)
Leider komme ich mit dem Bemustern noch immer nicht klar---folgende Vorgehensweise:1.)Habe auf die Stirnseite(Bild 1) eine Geometrie gezeichnet und dann einen geschlossenen Flächenextrud gemacht.Dannach habe ich noch die Rundungen hinzugefügt und das ganze als Fläche abkopiert.2.)Im nächsten Schritt habe ich versucht die kopierte Fläche nach der Kurve(siehe Bild 2) zu Bemustern.D.h. ich will einfach entlang der internen Skizze beim Bemustern meine 2de Geometrie.Creo setzt diese aber versetzt ab---was mache ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Explosionsdarstellung deaktivieren
DCD-Fisch am 19.07.2018 um 08:46 Uhr (1)
Ich habe jetzt was herausgefunden.Wenn ich das Modell als "Basisansicht" auf die Zeichnung hole ist das Auswahlfenster wo man den Typ umstellen kann in Basisansicht/Projektionsansicht usw.... ausgegraut d.h. ich kann hier nichts umstellen.Bei einem anderen Blatt wo das gleiche Modell mit Basisansicht auf die Zeichung geholt wurde ist das nicht ausgegraut und beim wechseln in die Baugruppe schaltet Creo auch nicht die Exposionsansicht ein.Das Einschalten der Explosionsansicht vom Wechseln Zeichnung in Baugr ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |