|
PTC Creo Allgemein : Formelwert über Mapkey in die Beziehungen
DCD-Fisch am 07.01.2019 um 16:15 Uhr (1)
Danke euch allen, das mit den Suchen und ersetzen ist eine gute Idee.Bei uns und vielleicht auch bei jedem Creo steht ja im Nachregenerieren der Ausdruck weight=mp_mass("") drinnen.Ich mache es jetzt so dass ich den weight=mp_mass("") Ausdruck durch suchen und ersetzen durch meinen WD=1 Ausdruck ersetze und dannach einfach durch denMapkey diesen weight=mp_mass("") wieder hineinschreiben.Somit ist der neue Ausdruck jetzt ganz oben und dannach kommt weight=mp_mass("").Ich denke das passt---bin gerade beim TE ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Hintergrundfarbe ändern(Config)
DCD-Fisch am 08.01.2019 um 13:15 Uhr (1)
Hallo zusammen.Bei der Standarteinstellung der Hintergrundfarbe im Creo ist der Hintergrund im Modell gemischt(blau---oben bisschen heller unten dunkelblau).Wenn ich in die Zeichnung wechsle ist der Hintergrund schwarz.Ich habe nun den Hintergrund auf hellblau eingestellt jedoch ist jetzt auf der Zeichnung auch Hellblau---wie schaffe ich es dass der Hintergrund im Modell Hellblau ist und auf der Zeichnung weiß.Danke euch
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Information Dateiversion
DCD-Fisch am 11.01.2019 um 08:12 Uhr (1)
Guten Morgen Kollegen.Ich habe eine .prt Datei im Windchill und möchte jetzt gerne wissen mit welcher Creo Version diese gezeichnet worden ist.Wie finde ich das heraus?Creo 2, Creo3......?Danke euch
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Information Dateiversion
DCD-Fisch am 11.01.2019 um 10:53 Uhr (1)
Ja diesen Weg bin ich auch gegangen nur leider passt das jetzt doch nicht.Bei meinem File steht im Editor Creo 3 M110.Dieses File lässt sich aber mit Creo 2 auch öffnen---jetzt bin ich wieder am Anfang.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Windchill Frage
DCD-Fisch am 15.02.2019 um 08:06 Uhr (1)
Guten Morgen Zusammen.Mir geht es vorwiegend darum mit dem Editor herauszufinden mit welcher Creo Version etwas gezeichnet wurde.D.h. wenn ich es aus dem Worspace exportiere wird es im Hintergrund vom installiertem Creo aus exportiert und es steht dann imEditor Creo.3.Wenn ich es aber direkt vom Commonspace downloade müsste im Editor z.Bsp.:Creo2 stehen da es ja nicht über Creo exportiert wird und die Datei mit Creo2 erstellt wurde und auch in den CS hochgeladen.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : dxf export für Catia
DCD-Fisch am 07.03.2019 um 07:01 Uhr (1)
Hallo und guten MorgenIch möchte gerne ein .dxf exportieren vom Creo 3 und dass dann im Catia importieren.So weit so gut---wir im Haus haben Catia R22Sp3 und dort schaut der Import so halbwegs gut aus.Bei unserem Kunden der Catia R26SP5 hat ist das Ergebnis sehr schlecht:*Bemassungen werden nicht richtig dargestellt*Texte schauen anders aus*auf einmal doppelte Werte übereinander usw.....Wie bekommt man das hin dass man einen sauberen Export machen kann für Catia.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : step Datei einer Baugruppe als Teil importieren
DCD-Fisch am 14.03.2019 um 15:48 Uhr (15)
Hallo Zusammen, wie bekommt man das hin?Ich habe eine Baugruppe die mit Koordinatensysteme zusammengebaut ist.Jetzt exportiere ich die gesamte Baugruppe als .step und importiere diese Step Datei dann als Teil wieder ins Creo.Wenn ich diese Step als Baugruppe importiere passt alles jedoch beim Teilimport sind dieganzen Bauteile irgendwo platziert.Wie bekomme ich das hin?Grüße und danke schon mal
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Druckvorschau einstellen A3-A4
DCD-Fisch am 18.04.2019 um 09:26 Uhr (1)
Hallo Zusammen ich habe eine Zeichnung A3 und wenn ich auf Drucken gehen und dann die Größer auf A4 ändere bekomme ich immer eineabgeschnittene Vorschau.Wie bekomme ich das hin dass die Vorschau einer A3 Zeichnung auf A4 angepasst wird und somit ich die Zeichnung von A3 auf A4 drucken kann.Ich mache das sonst immer über die .pdf Erzeugung----da die Linien und Schriften aber dann nicht korrekt dargestellt werden möchte ichden Druck über Creo machen.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Druckvorschau einstellen A3-A4
DCD-Fisch am 23.04.2019 um 11:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:Hallo Gunnar,das was Du auf Deinen Bildern zeigst ist ja speziell für Deinen HP-Drucker. Dies sieht je nach Druckermarke und -modell (Treiber) aber anders aus. Bei mir (Lexmark) ist z.B. die Angabe der Originalgröße gar nicht vorhanden, diese wird automatisch aus CREO gezogen.#DCD-Fisch:Welche Druckeinstellungen hast Du in CREO vorgenommen ? Hast Du evtl. auf "based on zoom" eingestellt und vorher die Zeichnung nicht "fit in window" gezoomt ?Und meinst Du überhaupt die ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Passungsanzeige in Baugruppe
DCD-Fisch am 26.04.2019 um 08:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:Ich vermute, daß die Baugruppe die entsprechenden Toleranztabellen nicht geladen hat. Da ich nicht mit CREO 3.0 arbeite kann ich Dir nicht sagen wo der Befehl zu finden ist, es gibt aber einen Befehl zum Nachladen von Toleranztabellen. Anschließend solltest Du dann auch ganz normal Deine Wellenpassung auswählen können.Gruß StefanIst dieser Befehl zum Nachladen der Toleranztabellen ein Config Eintrag---wenn ja wie heißt er?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Text in Skizzen---Abstand machen
DCD-Fisch am 29.10.2019 um 10:19 Uhr (1)
Hallo Creo Experten eine Frage zur Textformatierung in einer Skizze.Wir haben eine "Din Engschrift" die wir für unsere Produkte verwenden wollen/müssen.Im Skizzenmodus hat diese Engschrift mit einigen Buchstaben(z.Bsp.: V,W) eine Überschneidung.Gibt es keine Möglichkeit die Buchstabenabstände zu erweitern.In der PTC Hilfeseite steht was von einem Schieberegler für Abstand---hier ist aber keiner?!Vielleicht weiß jemand was.....Grüße und Danke Chris
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Text in Skizzen---Abstand machen
DCD-Fisch am 29.10.2019 um 13:31 Uhr (1)
Danke euch---dann werde ich wohl auf Creo 6 warten müssen---derzeit haben wir noch Creo3.0 :-(
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Unwucht Analyse
DCD-Fisch am 04.12.2019 um 09:52 Uhr (1)
Hallo CAD Kollegen, frage zum Thema Unwucht.Habe z.Bsp.: ein Rotationsteil was wie im Bild eine Einfräsung hat.Somit ist das Teil Unwucht und das Schwerpunktkoordinatensystem(rot im Bild) verschiebt sich.Gibt es eine Anaylse oder Möglichkeit im Creo womit ich genau angezeit bekomme an welcher Position ich wieviel z.Bsp.:aufschweißen oder bohren muss um wieder eine Wuchtheit zu erlangen---also das Koordinatensystem genau im Drehzentrum zu bekommen.GrüßeChris
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |