|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Ballonpfeile auf Fläche
Daniel Mourek am 26.06.2007 um 17:29 Uhr (0)
Hallo Ilyas,es gibt eine Lösung - aber nur für kleine Baugruppen. Du kannst die Ballonpfeile generieren. Dann auf jeden Pfeil klicken. Es wird ein gelbes Rhombussymbol dargestellt. Auf dieses Symbol mit rechter Maustaste klicken, "Bezugslinie/Endpunkt entfernen" auswählen. Dann auf Kreis mit Nummer mit rechter Maustaste klicken, "Bezugslinie hinzufügen" auswählen und in gewünschte Fläche klicken.Mit freundlichen GrüßenDaniel Mourek
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Unterteilung von Drehkörpern
Daniel Mourek am 07.08.2007 um 19:01 Uhr (0)
Hallo Bermudez.Diese Kurven kannst Du in CATIA nicht beeinflußen. Es geht um interne Repräsentation von Flächen. Du kannst z. B. in CATIA die Krümmungsanalyse durchführen und diese Flächen werden glatt. Problem kann auch im Datenübertragung (IGES/STEP/...) liegen. Du kannst die Einstelungen für Externformate in Tools/Optionen/Kompatibilität ändern.Mit freundlichen GrüßenDaniel Mourek
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit Fotostudio
Daniel Mourek am 12.08.2007 um 19:44 Uhr (0)
Hallo BlauesQ,dieses Problem kenne ich auch. Wahrscheinlich geht es um ein Problem mit Gafikkarte-Treiber. Du kannst probieren einen neuesten installieren. Eventuell kannst Du auch einen neuesten CATIA ServicePack installieren.Mit freundlichen GrüßenDaniel Mourek
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Euler-Winkel auslesen
Daniel Mourek am 10.07.2010 um 13:39 Uhr (0)
Hallo Ramgad,falls Du eine Möglichkeit auch die Module der CATIA V5 für Advanced Machining hast, dann gibt es eine Möglichkeit die Achse eines Zerspanwerkzeuges im Bezug auf beliebigen Koordinatensystem zu beziehen. Dann gibt es eine Möglichkeit über Postprozessor-Anweisungen die entsprechende resultierende Transformationmatrize im folgenden Format zu bekommen: 0.88422 -0.46396 0.05381 0.00000 0.46472 0.86238 -0.20083 0.00000 0.04677 0.20258 0.97815 0.00000Es handelt sich um cca. 10 M ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : In Catia V5 auf der Zeichnung skizzieren
Daniel Mourek am 11.07.2006 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Bierbreuwer,es ist natürlich möglich. Im Drafting befindet sich ähnliche Ikonleisten, wie im Sketcher. Sie sind nur verdeckt. Du kannst in "Menü-Einfügen-Geometrieerzeugung" die Befehle finden, oder du kannst auch mit rechte Maustaste auf Ikonleisten klicken und im Kontextmenü "Geometrieerzeugung" auswählen.Mit freundlichen GrüßenDaniel Mourek
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 NC : NC Beispiel
Daniel Mourek am 02.01.2005 um 16:45 Uhr (0)
Hallo Tom. Ich weiß nicht, ob es hilft: 1)In Schruppen Dialog kannst du auf Unten mit rechte Maustaste klicken- Remove. Diese Ebene ist nicht unbedingt. In diesem Fall CATIA meldet: No Cut Depth. Enter a positive value . 2)Es ist vorteilhafte eines Body (kein OpenBody oder Geometrical Set, aber Body aus PartDesign - Volume ) als Rohteil haben. Nach meiner Meinung ist Problem mit Rohteil/Teil Körpers. Woher hast du deine Tutorialen heruntergeladet? Wenn ich sehe deinen Tutorial nicht, kann ich nicht Sage ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : NC Beispiel
Daniel Mourek am 04.01.2005 um 18:28 Uhr (0)
Hallo Tom i2, hast du schon einige Erfahrungen mit CATIA Manufacturing? Einfachste Beispiel für Schruppen ist Körper mit Tasche (sieh Bild in Anhang). Könntest du dieses Beispiel bearbeiten? P.S. Deine Tutorialen sind fehlerfrei, aber fürs Erste sind sie unnötig kompliziert. Gruß Daniel Mourek
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Volumenkörper aus Translationsvolumen???
Daniel Mourek am 10.12.2004 um 11:33 Uhr (0)
Hallo DrumStar, es ist möglich, aber es ist schwer. Du kannst SweeptVolume als .STL speichern und dann mit PowerFit und anderen Methoden von Reverse Engineering diese Surface transformieren ins IGES . Bessere Methode ist aber Rhino nutzen. Rhino kann diese Mesh ins IGES hinüberführen. Und IGES ist in CATIA unterstützt. Gruß Daniel Mourek [Diese Nachricht wurde von Daniel Mourek am 11. Dez. 2004 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Unfall Sim
Daniel Mourek am 03.04.2005 um 18:18 Uhr (0)
Hallo Buidl, ich meine, daß es ist in CATIA nicht möglich. Ich spezialisiere mich auf Crashsoftware nicht, aber du kannst z.B. PamCrash oder LSDYNA auf Internet suchen. Mit freundlichen Grüßen Daniel Mourek
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : STL Daten in CATIA bearbeitbar machen!!
Daniel Mourek am 12.04.2005 um 21:31 Uhr (0)
Hallo Dawg101, du kannst Digitized Shape Editor und Quick Surface Reconstruction in Start- Flächen nutzen. Du mußt aber gehörige Lizensionen haben. Digitized Shape Editor - dient zum Import und Bearbeiten von Clouds of Points Quick Surface Reconstruction - dient zum erstellung des Freiformflächen aus Clouds of Points Mit freundlichen Grüßen Daniel Mourek
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächenrückführung
Daniel Mourek am 21.07.2006 um 22:13 Uhr (0)
Hallo CAD-Konstrukteurin,Diese Problematik ist sehr breit. In CATIA kannst Du vor allem die Kombination von Digitized Shape Editor (DSE) und Quick Surface Reconstruction (QSR) aus Startmenü "Flächen" dafür benutzen.Digitized Shape Editor dient für Operationen mit Punktwolken. Dort kannst Du diese Dateien importieren, exportieren, filtern, zusammenfügen, usw.Hier ist es nötig zu unterscheiden, ob Du mit STL Dateien oder nur mit Punkten in ASCII Format arbeitest. Falls Du mit ASCII Dateien arbeitest, dann mu ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA FEM Spannung
Daniel Mourek am 03.12.2004 um 19:16 Uhr (0)
Hallo matthiasf, es ist ganz einfach: Tools- Options- Parameters und Measure- Units und dort mußt du richtigen Einheit für Pressure einstellen. Dann mußt du noch im Generative Structural Analysis nochmals Spannung darstellen. Gruß Daniel Mourek
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Loft Funktion
Daniel Mourek am 19.03.2005 um 20:58 Uhr (0)
Hallo Kringel, ich habe momentan kein Zugang zu CATIA. In Loft-Dialog ist oben eine Tafel, wo du kannst Profile in rigtige Folge eingeben. Unter diese Tafel sind Karten - vor allem Guides, Spine und Coupling. Guide ist Kurve, die ausgewählte Punkten in einzelner Profiles verbindet, z.B.: Du kannst zwei Dreiecken in zwei Ebenen erstellen und dann kannst du gehörige Gipfel mit Linie (du kannst auch Spline nutzen - am häufigsten) verbindet. Diese Linien sind Guides. Spine (x Spline) ist Normale zu einzelnen E ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |