|
CATIA V5 Part / Assembly : Koerper von einem Catpart in ein anderes verschieben
Daniel Mourek am 05.04.2005 um 18:14 Uhr (0)
Hallo Doeberc, gerade mir kam der Gedanke, daß es ist möglich, nich in CATIA, aber in Windows Explorer, deinen Bestandteil kopieren und dann umbenennen. Du kannst dieser Vorgang probieren. Mit freundlichen Grüßen Daniel Mourek ------------------ Daniel Mourek
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gußform erstellen mit Part Design
Daniel Mourek am 03.06.2005 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Asi899, für ähnliche Operationen sind in CATIA sgn. Boolesche Funktionen. In Specifications Tree (Struktur-Baum) sind grüne Körpers. Du kannst Körper mit Hilfe der Einfügen- Körper erstellen. Aktiv Körper ist unterstricht. Du kannst Körper mit rechte Maustaste auf gehörige Ikone im Baum ( Objekt in Bearbeitung definieren ) aktivieren. Wenn du zwei Körper hast (z.B. Hauptkörper ist Quader-Form und Körper.x ist dein Bestandteil), du mußt Hauptkörper aktivieren. Dann musst du auf Körper.x mit rechte ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Strukturbaum aufräumen und Stückliste erstellen
Daniel Mourek am 05.07.2005 um 17:55 Uhr (0)
Hallo Mark.T, du kannst in Menü Tools- Options- General- Display- Tree Appearance Tree Item Size auf Fixed Nummer von Buchstaben einstellen. Stückliste kannst du mit Analyze- Bill of Material- Save As erstellen. Diese Datei kannst du in Excel editieren und als CSV speichern. In Catia Drafting es ist möglich ein CSV Datei einfügen. Mit freundlichen Grüßen Daniel Mourek
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schrift als Solid erzeugen
Daniel Mourek am 21.07.2005 um 16:53 Uhr (0)
Hallo Robin, in Pro/E ist Möglich Text einfach erstellen. In CATIA V5 gibt es kein Befehl dafür. Es ist aber möglich in Drafting Text schreiben, dieser dann als DXF speichern. Diese DXF Datei dann wieder öffnen. Dann Text aus Drafting mit CTRL+C kopieren und in Skizze in Part Design mit CTRL+V einfügen. Mit freundlichen Grüßen Daniel Mourek
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : [Assembly] Ein Paar Fragen
Daniel Mourek am 16.08.2005 um 12:41 Uhr (0)
Hallo Power,bis heute habe ich ConstraintFilter keinmal benutzt. Ich habe alle Probleme mit Constraints mit Hilfe der Funktion "Suchen..." gelöst. Und nach meiner Meinung in Zukunft werde ich auch mit "Suchen..." diese Probleme lösen.Dassault erzeugt jährlich rund drei neue CATIA Versionen. Die Vorstellung von der regelmäßigen Ikonenauswahl für ConstraintFilter ist greulich:-)Mit freundlichen GrüßenDaniel Mourek
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Flügelmuttern
Daniel Mourek am 28.09.2005 um 11:28 Uhr (0)
Hallo Christl,in Inoffizielle CATIA-Hilfeseite in Sektion CATIA V5 -Download gibt es "Normteilkatalog". In diesem Katalog sind in "Verbindungselemente-Muttern-Sonstige Muttern-Fluegelmuttern". Problem ist, daß dort nur M4 und größere Flügelmuttern sind.Mit freundliche GrüßenDaniel Mourek
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : zusammenbau
Daniel Mourek am 16.09.2006 um 11:57 Uhr (0)
Hallo,wenn Du einzelne Teile in einzelnen Dateien hast, dann ist es ganz einfach.Mit Hilfe der Menü "Start-Mechanische Konstruktion-Assembly Design" kannst Du neue Assembly-Datei erzeugen. Deine Dateien kannst Du mit Hilfe der Funktion "Vorhandene Komponente" einfügen. Wenn Du auf Ikone klickst, CATIA wartet auf die Auswahl des "Products" wohin Dein Teil zu einfügen sollte. Du mußt nur im "Strukturbaum" ein Product auswählen (z. B. Product.1).Dann solltest Du die "Bedingungen" benutzen. In Deiner Zusammenb ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Feder mit 3fach Helix ?
Daniel Mourek am 14.08.2005 um 19:09 Uhr (1)
Hallo Noxx,nach meiner Meinung kannst du Feder mit inkonstante Steigung mit Hilfe von drei Helix erzeugen. Erste Helix mußt du mit "S-Typ" Regel (für Steigung) erstellen. Dann mußt du zweite Helix mit konstanter Steigung erstellen. Dritte Helix mußt du auch mit "S-Typ" Regel erstellen. Diese drei Helix kannst du dann mit der Funktion "Zusammenfügen" verbinden. Ich habe leider heute keinen CATIA Zutritt, aber ich kann morgen ein paar Bilder schicken.Mit freundlichen GrüßenDaniel Mourek
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Administration : AMD und CATIA V5
Daniel Mourek am 23.07.2004 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Leute, kann mir jemand sagen wie läuft CATIA V5R13 auf AMD Athlon 64 oder Athlon XP? Kennen Sie mir mit Konfiguration mit AMD Athlon 64 oder Athlon XP zu helfen? Danke sehr Daniel Mourek
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : AMD und CATIA V5
Daniel Mourek am 23.07.2004 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Alexander, vielen Dank. Meinst du, daß ein Unterschied in Leistung zwischen Athlon Barton und Athlon 64 wird auch preiswert? Kannst du mir auch eine Graphikkarte und RAM empfehlen. Gruß Daniel Mourek
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : AMD und CATIA V5
Daniel Mourek am 28.07.2004 um 09:58 Uhr (0)
Hallo Alexander, danke für deine Antwort. Gruß Daniel Mourek
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Notebook Lizenz Export
Daniel Mourek am 14.10.2004 um 09:18 Uhr (0)
Hallo CATIA Experten. Existiert eine Möglichkeit wie eine Netzlizenz auf Notebook exportieren? Und dann bisweilen diese Lizenz wieder zurückgeben? (zur Zeit wann CATIA wird laufen habe ich leider kein Internetanschluß) Kann mir jemand mit diesem Problem helfen? MFG Daniel Mourek
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 FEM : Nichtlinear Analyse
Daniel Mourek am 21.12.2004 um 15:50 Uhr (0)
Geehrte CATIA Experten. Erlauben Sie mir mit diesem Forum anfangen. Ich habe folgende Frage: Es ist möglich mit CATIA V5 FEM Analyse mit Nichtlinear Material erstellen? In Generative Structural Analysis ist möglich Nonlinear Material definieren (Yield Stress, Work Hardening Slope). Kann mir jemmand sagen ob diese Funktion schon funktioniert oder ist es nur eine Frage der Zeit? Ich möchte gleichzeitig diesem Forum viele Erfolgen wünschen!!! Mit freundlichen Grüßen Daniel Mourek
|
In das Form CATIA V5 FEM wechseln |