Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 612 - 624, 907 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : Polylinie als shape-Datei auslesen
DanielFr. am 31.05.2010 um 12:51 Uhr (0)
Hallo ,kann es sein das du im falschen Forum gelandet bist? Willst du wirklich mt CATIA ein Shape File erzeugen? Ich dachte immer Shape (*.shp) kommt aus dem GIS Umfeld und da arbeitet man nicht mit CATIA . Soweit ich weiß ist das *.shp Format auch nicht offen. Damit ist es auch schwierig einen eigenen Parser zu schreiben. Ein weiterer kritischer Punkt ist (bzw. kritisch nicht aber mit sehr viel Programmieraufwand verbunden) das ein *.shp File nicht nur aus einer physikalischen Datei sondern gleich a ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Drive Constraint
DanielFr. am 31.05.2010 um 13:01 Uhr (0)
Hallo Georg,leider kann man nicht mehr auf die *.zip Datei zugreifen weil du sie vom Server gelöscht hast. Ich hätte aber mal eine Frage dazu. In welcher WB bist du überhaupt. Es scheint mir als bist du im Assembly Design. Dort kannst du doch einen Constaint einfach mit einem Doppelklick bearbeiten (Wert ändern). Oder bist du im Drafting und du willst das du ein Maß anklickst, und anschließend dieses Maß automatisch auf Driven gesetzt wird und du den Wert ändern kannst ------------------MFG DanielSystemin ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Polylinie als shape-Datei auslesen
DanielFr. am 31.05.2010 um 13:02 Uhr (0)
Hallo,soll ich den Thread verschieben? Wenn ja wohin gehört er (in welches Forum) ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Drive Constraint
DanielFr. am 01.06.2010 um 08:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von GeorgK:Hallo Daniel,ich habe die Constraints im Assembly Design. Mir geht es darum schnell verschiedene Bewegungen ausprobieren zu können.Der Ablauf sollte wie folgt sein:- Constraint selektieren- Wert eingeben- Modell wird aktualisiertIn der erweiterten Version soll es wie im DMU einen "Player" geben indem ein Start und Stop-Wert und Schrittweiten eingegeben werden können - mit Loop-Funktion.Leider ging das Programm nicht immer. Vielleicht hast Du eine Idee wie man das lösen k ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Problem mit Wertebereich zwischen 0 und 360
DanielFr. am 01.06.2010 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Henry,ich Stimme dir natürlich vollkommen zu. Eine Namenskonvention ist IMHO nur unter Absprache gültig da es ja nur eine Konvention nicht eine DIN, ISO, etc. ist. Somit sehe ich die Wahrscheinlichkeit das einer das int für internal mit dem int für Integer verwechselt als ziemlich gering. Sie sind zwar von der Buchstabenreihenfolge gleich dennoch ist das eine ein Präfix und das andere ein Suffix.Namenskonventionen sollten allgemein von jedem Programmieren selber entwickelt und ausgetauscht (eventuell ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Problem mit Wertebereich zwischen 0 und 360
DanielFr. am 01.06.2010 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Christian ,ich habe die ganze Sache mal ein wenig umgeschrieben und strukturiert. Jetzt kommt die Erklärung dazu :ALLGEMEIN Zitat:anbei der Code als Textfile. Was muß ich machen, damit jeder dieses vba Project aufmachen kann? Wähle die Form bzw. das Modul (respektive das Klassenmodul) aus und klicke auf File - Export. VBA sichert jetzt nur das Objekt selber und nicht dein ganzes CATvba Projekt. Innerhalb des Projekt sind nämlich mehr Daten gespeichert als nur die Objekte. Hier finden sich z.B. die Ve ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Namen von Geo Sets ansprechen
DanielFr. am 01.06.2010 um 11:25 Uhr (0)
Hallo ,Code:Set anfang = parameters1.Item("Part1Linie1Pt:Schnittpunkt_i\_Punkt_i")Set versatz_Steuerpunkt_(i) = parameters1.Item("Part1Linie1Pt:Schnittpunkt_iSteuerpunkt_i")Set Messungi = parameters1.Item("Part1AufbauLinie1Pt:Schnittpunkt_iMessungi")das ist auch logisch den dein i steht zwischen Anführungszeichen und wird somit von VB als String interpretiert. Du musst den String zusammensetzen und an die Methode .Item übergeben.Hier mal ein kleines Beispiel:Code:...Dim i as IntegerFor i = 1 to 4 paramete ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Namen von Geo Sets ansprechen
DanielFr. am 01.06.2010 um 12:20 Uhr (0)
Hallo , Zitat:- in Anführungszeichen wird eins String übergeben (also der Name des Elementes)- deswegen wird das i hier nicht hochgezählt- ich muss den String unterbrechen und mit dem & Zeichen sage ich, dass noch etwas zum namen hinzugefügt wird- oder sage ich dass etwas zum string hinzugefügt wird mit Cstr?- alle anderen i, die nicht in einem String stehen werden hochgezählt, so wie bei Messungi (wird dann zu Messung1, Messung2, usw.)- Richtig. Wenn eine Code in Anführungszeichen steht ist das für VB ein ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Formatierung von Drawing Texten
DanielFr. am 02.06.2010 um 08:55 Uhr (0)
Hallo ,also ich habe das Ganze jetzt mal durchprobiert und bei mir (HF 34) funktioniert es wunderbar. Im CATScript bekomme ich Laufzeitfehler wenn ich versuche den Eigenschaften Justification, AnchorPoint, sowie der Routine SetParameterOnSubString die Konstanten aus der DRAFTINGITF Library zuweise. Jede Konstante erhält aber über die Enum auch einen Long Wert. Diesen weiße ich mit einer Hilfsfunktion den Eigenschaften bzw. der Routine zu und alles klappt wunderbar. D.h. es MUSS bei dir auch klappen.Hier ma ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Create Multi-View
DanielFr. am 02.06.2010 um 09:12 Uhr (0)
Hallo Steffi ,an die MultiView kommst du nur mit einem StartCommand ran. Ich hab dir mal ein Beispiel geschrieben.Hier wird eine MultiView erzeugt, der Anwender soll eine Fläche selektieren. nach der Selektion wird die MultiView wieder geschlossen.ACHTUNG: Bei StartCommand Befehlen ist die Sprachumgebung entscheidend. Und diese auszulesen ist nicht gerade ohne und ein Haufen programmierarbeit. Falls du es dennoch brauchst dann kann ich dir das mal hier einstellen (zum Auslesen muss eine Setting-Datei in ei ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makroproblem
DanielFr. am 08.06.2010 um 14:08 Uhr (0)
Hallo,lass einfach die Klammern weg dann funktioniert es. Das ist eine VBA Marode das bestimmt Funktionen mit Klammern und andere ohne aufgerufen werden. Mit der Anweisung Call kannst du das Problem umgehen.z.B...Dim Test as StringTest = "test"Call MsgBox(Test)...------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Ausführen einer PowerCopy unter VBA
DanielFr. am 22.04.2010 um 10:35 Uhr (1)
Hallo ,ich habe hier auch noch eine kleine Anmerkung zum Thema Filterstrings:Im Anhang findest gibt es ein *.CATvba Projekt das den TypeName einer selektierten Variablen ausgibt (kopieren in die Zwischenablage ist auch möglich). Mit Hilfe des Makros können die Filtertypen schnell per Selektion ausgelesen und kopiert werden um sie in den Code wieder einzufügen.Falls das ganze Probleme macht (User defined type... in der Funktion) muss noch folgender Verweis zum Projekt hinzugefügt werden (Microsoft Forms 2.0 ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Print multidocument
DanielFr. am 20.06.2010 um 07:31 Uhr (0)
Hallo Thomas,geh mal in die Options, stell sie dir so ein, das du ein Multidokument druckst und klicke anschließend auf "Dump Settings". Jetzt werden dir CATvbs Dateien der Einstellungen geschrieben. Unter anderem auch die Einstellung für das drucken in einem einzelnen Dokument. Diese adaptierst du für dein Script und dann sollte das gehen ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile. ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz