|
CATIA V5 Infrastruktur : mit CATIA education license erstellte Daten erkennen
DanielFr. am 08.04.2010 um 09:52 Uhr (0)
Hallo ,wahrscheinlich gar nicht . Ich werde mir mal eine CATIA Datei besorgen die mit einer ED2 erstellt wurde und dann hier nochmal berichten ;-).Anmerkung:Die ganzen Dateien öffnen ist nicht sehr performant. Mir schwebt da eine Lösung OHNE CATIA Instanz vor ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : CATIA V5 R18 mit Win 7 64-Bit
DanielFr. am 11.04.2010 um 08:24 Uhr (0)
Morgen Jungs ,bitte schön bei der Sache bleiben .@asze: Wie Christian schon sage klicke mal unten LINKS auf das weiße Achsensystem (einfacher Klick mit der rechten Maustaste) oder klicken im Strukturbaum auf eine weiße Verbindungslinie. Falls dich der Strukturbaum-Editiermodus stört kannst du das Verhalten ach in den Einstellungen ausschalten ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normtei ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : P&ID Application / Toolbar Build Create *+ Line ID
DanielFr. am 11.04.2010 um 19:01 Uhr (0)
Hallo,bist du auf einem DetailSheet? IMHO kann man mit "Build Connector" nur Details auswählen ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Schalter sperren
DanielFr. am 22.04.2010 um 17:46 Uhr (0)
Hallo ,ja das kannst du im Admin-Modus machen (muss aber im globalen Env geändert werden wenn es für alle User so sein soll). Siehe Screenshot (Abschnitt Constaint creation) [EDIT]Bild angehängt[/EDIT]------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Datei empty.CATSystem
DanielFr. am 24.01.2011 um 08:48 Uhr (0)
Hallo ,zu deinen Fragen habe ich keine Antwort aber ich meine mich zu erinnern das es nicht möglich ist die leeren Templates zu eigenen umzubiegen. Selbst wenn die Dateien empty.CATDrawing empty.CATPart empty.CATProducteinfach durch neue (eigene) ausgetauscht werden läd das System die Std-Templates (könnte mir vorstellen das es eine Art Signatur gibt welche eindeutig die Templates von DS kennzeichnet).Eine alternative (wird so auch in der Praxis eingesetzt) ist das Ganze per Makro zu realisieren.Makro star ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Datei empty.CATSystem
DanielFr. am 26.01.2011 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Lusilnie,danke für die Info. So wie das aussieht hat DS gar keine Vorlagen als Datei abgelegt sondern die Vorlage hard gecodet. Von dem her ist es wohl unmöglich sich eigene Templates über Datei - Neu anzuziehen Bleibt noch die Möglichkeit es über New From mittels Makro und GUI zu machen ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : CATSettings
DanielFr. am 14.05.2012 um 09:53 Uhr (0)
Hallo ,hierzu gibt es genau zwei Batch-Dateien (CATBatGenXMLSet.exe und CATBatImpXMLSet.exe). Du musst also zuerst alle deine "alten" Settings mit dem Batch-Tool (CATBatGenXMLSet.exe) in XML-Dateien umwandeln (Achtung: Es gibt mehrer Settings welche sich nicht umwandeln lassen) und anschließend in die neue Umgebung importieren.Anbei noch ein Wiki-LinkCATSettingsGruß ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3 ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Schreibrechte auf CATEnv
DanielFr. am 13.08.2012 um 11:38 Uhr (0)
Hallo,Ich wage mir darüber kein Urteil zu fällen da ich eure Systemlandschaft nicht kenne. Es gibt aber einen sehr großen unterschied zwischen einem Benutzer mit Armin-Rechten und einem Admin-Login.Schau doch mal in den Eigenschaften der Datei unter Sicherheit nach wer die Datei erstellt hat und wie die Rechte der Datei an sich aussehen.------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Schreibrechte auf CATEnv
DanielFr. am 23.07.2012 um 09:12 Uhr (0)
Hallo,das ist aber eine Windows Rechte-Problem. Logge dich als Admin ein und gebe deinem User die Schreib- und Leserechte auf die CATEnv Datei. Dann kannst du sie auch als User ändern.Die wohl besser Vorgehensweise ist die Environment Datei (global) auch nur als Admin zu ändern sonst kann das jeder User machen ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Schreibrechte auf CATEnv
DanielFr. am 13.08.2012 um 14:47 Uhr (0)
Hallo,Ok das es jetzt funktioniert freut mich. Aber ich habe noch eine Anmerkung. Ihr solltet eurr System aus gründen der Skalierbarkeit dennoch prüfen. Wenn es jedem Nutzer möglich ist sich einfach einen Vollzugriff auf die globale Env-Datei zu geben ist dies grenzwertig da sie jeder Nutzer ändern kann.Legt euch hier lieber einen CADAdmin-User an der als einziger die Schreib- und Leserechte (Vollzugriff ist ebenfalls möglich) hat. Alle anderen Nutzer (gesteuert über die AD-Gruppen) haben nur lesenden Zugr ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Megacad nach Catia V5
DanielFr. am 19.08.2009 um 11:00 Uhr (0)
Hallo,IMHO hat MegaCad doch eine eigene *.dxf bzw *.dwg Schnittstelle. D.h. öffnen die Zeichnung in MegaCad und exportiere Sie als *.dxf (oder *.dwg). Dieses Format kannst du in CATIA einfach einlesen. Eine direkte Schnittstelle zwischen MegaCad Zeichnungen und CATIA gibt es AFAIK nicht.------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Megacad nach Catia V5
DanielFr. am 19.08.2009 um 13:08 Uhr (0)
Hallo Roland, Zitat:Original erstellt von CEROG:CATIA kann aber nur 2D-DXF einlesen.ja ich weiß aber handelt es sich nicht nur um Zeichnungen? Zitat:Das Problem liegt darin, dass die alten Zeichnungen mit Megacad gezeichet wurden ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : *.3dxml in *.XML konvertieren? Geht das? Brauche unbedingt *.XMl-Format
DanielFr. am 09.02.2010 um 18:53 Uhr (0)
Hallo,ich gebe Dominik da recht. Sollte dein Zeilformat tatsächlich so aussehen könnte man es aus dem *.wrl Format parsen. Das ist aber IMHO trotzdem sehr aufwendig, da man sich komplett in die Struktur des *.wrl Formates einarbeiten müsste. Dann bleibt noch die Frage der Performace bei komplexen Bauteilen mit sehr vielen verschiedenen Flächen.------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normtei ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |