|
CATIA V5 Programmierung : Excel-Aufruf wird nicht erkannt
DanielFr. am 13.01.2012 um 07:01 Uhr (0)
Zitat:Ich wette er hat einfach nur das Excel. vergessen. :-)Ist eigentlich gar nicht mal so abwegig.@Tim: Instanzierst du das ActiveWorkbook mit:Set EXCEL = GetObject(,"Excel.Application")Set WB = EXCEL.ActiveWorkbookFalls das Excel Object nicht richtig registriert ist solltest du eigentlich schon Probleme mit dem GetObject bekommen da dieses eine saubere Registrierung ALLES ESSENTIELLEN Komponenten der Applikation voraussetzt------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Explosion
DanielFr. am 16.06.2009 um 15:45 Uhr (0)
Hallo,aber CATIA sagt dir schon was Hab gerade keine CATIA am Laufen aber ich versuchs mal so zu erklären:1. Start - Mechanical Design - Assembly Design2. Adhanced Scene heißt der Befehl der auf einer extra Symbolleiste Namens Scenes liegt (soweit ich mich erinnere)3. Entweder automatisch benennen lassen oder per Hand benennen - OK klicken4. Jetzt ist die Scene offen und die kannst du Teile verschieben------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro für Groups (DMU Navigator)
DanielFr. am 20.07.2012 um 15:26 Uhr (0)
Hallo,Code:----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Activate Component------------------------------------------------------------------------------------------------------Author: Daniel FrauenrathMail: daniel.frauenrath@gmail.comRelease: 20.07 ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zeichnungsrahmen
DanielFr. am 27.05.2009 um 11:40 Uhr (0)
Hallo,eine 2D-Komponete ist ein Zeichnungsdetail das auf einem eigenem Detail-Blatt in einer eigenen View liegt. Dieses kann dann beliebig oft auf der Zeichnung "instanziert" (also eingefügt) werden.Der Vorteil ist erstens, das man diese 2D-Komponenten in Zeichnungskatalogen speichern und zweiten beliebig oft auf einer Zeichnung einfügen kann. D.h. das Detail wird zentral auf dem Detailblatt "verwaltet" (geändert, etc.) und alle Instanzen auf dem(n) Hauptblatt(ern) werden geändert. Die Vorgehensweise ist f ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : selektierte parts/models auf Dateiebene in ein anderes Verzeichnis verschieben
DanielFr. am 01.08.2009 um 13:37 Uhr (0)
Hallo Chris,erst einmal herzlich willkommen hier im Forum. Dein Problem ist zwar nicht sonderlich schwer (und sicherlich einfach zu implementieren) ABER es bedeutet doch einen gewissen Programmieraufwand. Die Frage ist jetzt wie fit bist du in VB bzw. VB.NET? Könntest du dir selber so einen Code zusammenbauen und nur bei Problemen fragen oder wünschst du dir einen vollständig implementierten, funktionierenden, getesteten Code Dein Beitrag ist zwar schon ziemlich ausführlich und verständlich geschrieben, d ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Datei Kopieren und Öffnen
DanielFr. am 17.09.2010 um 08:14 Uhr (0)
Hallo,1. Dateien im Windows Explorer zu verschieben ist ein absolutes NoGo beim arbeiten mit einem CAD Programm. Die Produkte und Part enthalten im Dateiquelltext die Links ihrer Kinder. Werden Dateien auf Windows-Ebene verschoben so kann die Änderung des Pfades nicht in den Quelltext aufgenommen werden! Versuche das Ganze mal mit einem internen SendTo Befehl zu implementieren.2. Wie willst du mit einem Script eine Datei öffnen von der du keine Randbedingungn kennst. Du kannst ja auch nicht per Hand eine D ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bildschirm während makroablauf aktualisieren...
DanielFr. am 14.08.2009 um 11:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MarkusK:Hallo Niko,ist machbar. Du mußt halt jedesmal ein Update machen, und dem Rechner auch Zeit geben.Die Zauberworte sind .Update und DoEvents.Hier ein Code der ein Punkt auf der Linie verschiebt.(Die Namen des Sets und des Punktes, musst du halt im Code anpassen)Sub CATMain()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim hybridBodies1 As HybridBodiesSet hybridBodies1 = part1.HybridBodiesDim hybrid ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Elemente lassen sich nicht aus Background view löschen
DanielFr. am 06.10.2009 um 18:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MICHLICK:Hallo zusammen,zwischenzeitlich bin ich auf die Ursache für das Problem gestoßen und wollte euch nicht dumm sterben lassen.Das Problem wurde durch ein Makro verursacht, das alle Ansichten locken sollte. Das hat so gut funktioniert, dass auch die Background View gesperrt wurde. Die hat zwar keine Properties, auf die der Anwender zugreifen kann aber mit einem Makro kann man auch den Background locken.In diesem Zustand kann man dann noch Elemente zeichnen und verschieben ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Variable Muster_Konstruktionstabelle
DanielFr. am 18.12.2009 um 13:36 Uhr (0)
Hallo,ich wärme das Thema hier nochmal auf. Das Problem stellt sich doch als ein wenig komplizierter dar bwz. die Ausgangssituationen haben sich in der Zwischenzeit ein wenig geändert.Das Problem mit dieser Reaction ist das sie nicht abläuft sobald das MasterPart in einem Katalog aufgelöst wird. Dehalb habe ich mich dazu entschieden eine eigene Resolve Funktion zu schreiben die keinen Katalog benötigt. Das einzige was benötigt wird ist ein Part mit einer Konstruktionstabelle (PartNamen Spalte sollte auf je ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kurze Linien in View auf einen bestimmten Layer schieben
DanielFr. am 11.08.2010 um 12:49 Uhr (0)
Hallo Reimund ,das Probelm bei deinem Code ist das sich die VisProperties Eigenschaft nur auf die Selection anwenden lässt aber nicht auf ein SelecedElement. Durch deine Zuweisung erhält das Objekt "select_line" aber den Datentyp SelectedElement. Dies verursacht den Fehler. Die Lösung ist recht einfach. Du erstellt dir ein weiteres Array (oder Collection in VBA). In diese Array verschiebst du noch vor deiner Schleife alle selektierten Linien. Jetzt läufst du mit deiner Schleife nicht innerhalb der Selektio ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |