|
3DVIA : Positioniertes verschieben
DanielJ am 15.04.2010 um 10:29 Uhr (0)
Hi,Beim Verschieben ja, dazu 1. den Akteur selektieren2. Verschieben aufrufen 3. die Richtung anklicken und nun in den Eigenschaften den gewünschten Wert eingebenIm Nachhinein ist mir keine Möglichkeit bekannt. Ich würde da entweder die Neutrale Eigenschaft des Akteur abrufen und neu verschieben oder wenn andere Akteure um den selben Wert transformiert werden sollen, mit dem Transformation kopieren arbeiten.------------------Gruß Daniel[Diese Nachricht wurde von DanielJ am 15. Apr. 2010 editiert.]
|
| In das Form 3DVIA wechseln |
|
SolidWorks : Produktivität SW2007 -- SW2008
DanielJ am 29.05.2008 um 07:49 Uhr (0)
rechte Maustaste auf die Abwicklung (imFM) - Abwicklung in DXF/DWG expotierenMeine Lieblingsfunktion der 2008er ist das einblenden von ausgeblendeten Komponenten über "ausgeblendete Komponenten darstellen" sowie das Filtern nach Teilen im FM------------------Gruß Daniel[Diese Nachricht wurde von DanielJ am 29. Mai. 2008 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Passungstabelle Ver. 3.0
DanielJ am 09.12.2007 um 09:38 Uhr (0)
... und ich hab die Tabelle sicher schon tausendmal händisch verschoben Jetzt werd ichS umstellen, Tabellen verschieben kann ich mittlerweile;------------------Gruß Daniel
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Formschrägen nachträglich anbringen
DanielJ am 28.12.2007 um 16:54 Uhr (0)
Hi,Der DraftXpert sollte die Formschräge auch vor den Radien anordnen. Da müßtest die Einfügeleiste gar nicht erst zu verschieben.Den DraftXpert steht als Option beim Aufruf des Befehls "Formschräge" zu Verfügung.------------------Gruß Daniel
|
| In das Form SolidWorks wechseln |