 |
CATIA V5 Drafting : Bauteil wird nicht mit abgeleitet / nicht im Baum aufklappbar
DasDon am 06.12.2013 um 09:24 Uhr (15)
Moin Uwe,das habe ich auch gedacht und ja, ich arbeite mit dem Cache Modus, aber alle anderen Bauteile werden abgeleitet und können aufgeklappt werden.Wieso also nicht dieses?Das komische ist, öffne ich das CATProduct, kann ich das CATPart nicht aufklappen und es wird nicht abgeleitet. Öffne ich zusätzlich das CATPart, hat sich nichts im CATDrawing und CATProduct geändert.Wenn ich aber, über RMB-Components-Replace Components, das Part gegen sich selbst austausche und dann die DRW aktualisiere, ist alles wi ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bauteil wird nicht mit abgeleitet / nicht im Baum aufklappbar
DasDon am 06.12.2013 um 10:26 Uhr (1)
moin,danke für den Hinweis, aber nein das war es nicht. Ich habe keinen "gebrochenes Link", das wäre beim Laden als Fehler angezeigt wurden, beim "Desk"Funktion wäre das Bauteikl Rot gewesen, und im Specification Tree war das Symbol korrekt.Ausserdem benutzen wir einen Ordner als "Vault". Alles wird in diesen einen Ordner gepseichert und das Bauteil liegt dort. Ich habe auch die Korrekte Search Order, denn sonst wären die anderen Teile nicht geladen wurden.Ich vermute das Uwe Recht haben könnte; ich hätte ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Games - MineSweeper
DasDon am 22.06.2012 um 09:58 Uhr (0)
Danke, einfach Super...habe überlegt welche spiele ich für CATIA schreiben kann und bin hier drauf gestoßen.PS: Die Kollegen bedanken sich auch.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Groups Anhand von den Searchergebnisse erstellen
DasDon am 25.07.2011 um 09:37 Uhr (0)
Moin moin,Ich würde gern Groups Anhand von den Searchergebnisse erstellen. Ich arbeite für einen Flugzeugbauer, und muss dort in der DMU Clashuntersuchungen fahren. Nun haben alle parts/products 14Stellige nummer(Strings) als Identifikator. Der Name beginnt mit einem Buchstabe gefolgt von zwei Zahlen. Diese beiden Zahlen geben an, um welches Bauteil es sich handelt. (Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/ATA-Kapitel). Ich müsste bespielweise alle ATA5* bauteiele gegen alle ATA92 prüfen. Ich könnte das alles ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PartNumber im Zwischenablage Kopieren
DasDon am 14.09.2011 um 14:04 Uhr (1)
Danke erstmals für die Antwort.Das Problem ist, dass ich in eine DMU arbeite und diese auf "Clashes", "Clearance" "Konstruktionsfehler" etc untersuche. Alle Probleme die ich finde, werden Anhand von Annotations fesgehalten. Ich erstelle einen Annotation, füge die Namen(PartNumber)der betroffene Bauteile in das "Commentfield" der Annotations hinzu (und weiteres), expotiere diese und verschicke die XML per Mail an die Fachabteilung, damit sie die Probleme beheben können. Die Fachabteilung kann somit an der r ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ansichtsname löschen.
DasDon am 29.06.2012 um 21:16 Uhr (0)
Egal ob noch aktuell oder nicht. vielleicht brauch ja jemanden in zukunft so was:CODE = CATScriptCode:SUB CATMain() DIM DRWSheet As DrawingSheet DIM oView As DrawingView DIM ViewScale As String DIM viewPrefix As String DIM ViewIdent As String DIM ViewSuffix As String ON ERROR RESUME NEXT SET DRWSheet = CATIA.ActiveDocument.Sheets.ActiveSheet IF Err.Number 0 THEN MSGBOX "ActiveDocument is not of type CATDrawing or has no view",16,"DOCUMENT ERROR" EXIT SUB END IF ON ERROR GOTO 0 FOR n = 3 TO DRWSheet.Vi ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro zum automatischen umbenennen von Datei- und Partnamen
DasDon am 02.07.2012 um 20:17 Uhr (1)
Oh OK. Aber den Sinn ergibt sich bei mir nicht. Warum, wenn ein und das selber Part hundert mal verbaut ist, will ich es auch hundert mal abgespeichert haben? Das macht doch den Effekt von wieder verwendete Teile zunichte. Wenn ich hundert schrauben oder nieten oder sonst was verbaue, dann hätte ich hundert mal das selbe Part unter anderem NAmen abgespeichert. Oder verstehe ich die Aufgabenstellung immer noch nicht Zitat:Mit deiner Variante müsste mann bei geschlossener Catiasitzung die Dateinamen umbene ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro zum automatischen umbenennen von Datei- und Partnamen
DasDon am 03.07.2012 um 13:00 Uhr (1)
Hallo Uwe,Danke erstmals für die Unterstützung.ZIELE 66: FOR EACH oDoc IN CATIA.DocumentsZIELE 67: IF oDoc.Product.PartNumber = oProd.PartNumber THENIn Zeile 66 wird eine Schleife erzeugt der alle Offene(geladene) Dokumente durchläuft und in Ziele 67 dann die PartNumber des Dokuments (oDoc) mit dem des oProd (ein object aus dem Strukturbaum) vergleicht. Stimmen sie NICHT mit einander ein, so muss diese Doukument dann mit dem PartNumber Abgespeichert werden (sofern nicht vorhanden; was PartNumber = FileName ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verständnisproblem DMU Sectioning Makro
DasDon am 03.07.2012 um 20:49 Uhr (0)
Moin,ganz klar ist es mir auch nicht. In Mathe bin ich auch kein Genie und die Erklärung auf Wiki ist mir zu komplex: DrehmatrixAber die ersten 9 (0-8) zeigen die jeweiligen Vektoren der Achse.X AchseArray(0) = x:x Array(1) = x:yArray(2) = x:zY AchseArray(3) = y:x Array(4) = y:yArray(5) = y:zZ AchseArray(6) = z:x Array(7) = z:yArray(8) = z:zEin Bauteil welches nicht positioniert ist hat dem entsprechend die folgenden Vektorenwerte:100#010#001Bei einer 90° Drehung um die Z Achse(gegen Uhrzeigersinn) wären d ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro zum automatischen umbenennen von Datei- und Partnamen
DasDon am 04.07.2012 um 13:56 Uhr (1)
Hmmm, komisch.Könntest du bitte folgendes tun: startet bitte das folgende Makro und wähle dein "nicht" geladenes Part/product. gebe mir bitte bescheid welche Nummer dabei raus kommt.Code:Sub CATMain()DIM what(0)What(0) = "Product"STATUS = CATIA.ActiveDocument.Selection.SelectElement2(What,"select a product",false)MSGBOX CATIA.ActiveDocument.Selection.Item(1).Value.Parameters.Count End SubGruß,
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bodies per Macro auf transparent setzen
DasDon am 05.07.2012 um 10:55 Uhr (0)
Moin,SUB CATMain() DIM oBody DIM oSel SET oSel = CATIA.ActiveDocument.Selection oSel.Clear SET oBody = CATIA.ActiveDocument.Part.Bodies.Add() oBody.Name = "Rohteil" oSel.Add (oBody) EDIT FIRST VALUE FOR OPCACITY SETTING 0 =total transparency & 255 = total opacity. oSel.VisProperties.SetRealOpacity 0,1 END SUBGruß[Diese Nachricht wurde von DasDon am 05. Jul. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Komponenten in Products (offline) ersetzen
DasDon am 06.07.2012 um 11:51 Uhr (0)
Moin,Das hilft auch...Tools-Options-Infrastructure-Product Structure-Product Visulisation-Representation-Do not activate default shapes on openTut mir leid, CATIA ist eben bei mir auf english eingestellt, aber das müsste zu übersetzen sein...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CGR umwandeln und ersetzen
DasDon am 11.07.2012 um 11:33 Uhr (0)
Moin moin,Auf die schnelle würde ich es so machen:Code:CONST OutPath = "C:"CONST pathSeperator = ""-------------------------------------------Sub CATMain() SET oProd = CATIA.ActiveDocument.Product oProd.ApplyWorkMode Design_Mode WalkTree oProdEnd Sub--------------------------------------------------------------------------------------SUB WalkTree (oParent) FOR iProduct = 1 TO oParent.Products.Count SET oChild = oParent.Products.Item(iProduct) IF oChild.Products.Count = 0 THEN IF RIGHT(oChild.GetMasterS ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |