Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Mechanical Desktop : Systemfehler / Schutzverletzung MDT6
DidiD am 28.05.2003 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Achim, - Ich habe gerade Deinen Computer-Vorschlag zu MDT gelesen. Grundsätzlich ist es ja nicht schlecht wenn man möglichst viel RAM im Rechner hat aber 3-4GB? wenn Windows max. 2GBRAM +2GB SWAP ohne Trickserei verwalten kann ??? Denke auch daran, dass, je mehr Hauptspeicher eingebaut ist, immer mehr Zeit für die Verwaltung eben dieses Hauptspeichers draufgeht. mein Vorschlag wäre 1-2GB RDRAM mit den neuesten INTEL-P-IV Prozessoren. Mit DDR-RAM habe ich schlechte Erfahrungen gemac ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Drehen um Achsen über 3ddrehen (_rotate3d)
DidiD am 12.06.2003 um 08:13 Uhr (0)
Hallo Michael, Ich würde folgendes machen.: 1.)Rücksetzen der Einstellungen von MDT d.H. MDT -Profil löschen. Beim nächsten Start werden die Standardeinstellungen wiederhergestellt. - Prüfen ob Funktion ausgeführt werden kann. 2.)Wenn nicht - wie sieht die Hardware-Situation aus 2.1) Hauptspeicher wieviele Module, sind sie gleich, Fehlertest durchführen Ich habe schon die kuriosesten Fehler mit def. (schlechtem) Hauptspeicher erlebt. Andere Programme können durchaus ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Inventor : Mainboard-Austausch und Lizenz?
DidiD am 05.09.2003 um 00:24 Uhr (0)
Hallo Walter, 90er Penti noch AT-Gehäuse? - Wäre ein Fall für E-BAY. Dort ein AT-Board mit K6-500-550MHz so für 10-20Euro und der Rechner wäre wieder für Spiele und sonstiges wieder zu gebrauchen. Kommt dann noch die Umbauaktion - wie schon beschrieben mitunter sehr interessant. *g* - Ein Versuch wär´s allemal wert. - Mach ich im Bekanntenkreis genauso. - Computer vereinsamt ? - Dass ich nicht lache, was ich durch den Compi schon alles an Leute kennengelernt habe - absolut unglaublich ! Aber 90er Penti für ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Physikalische Eigenschaften Genauigkeit??
DidiD am 01.08.2003 um 13:59 Uhr (0)
@Achim das ist genau das grösste Problem vom MDT bzw. IV. Wenn diese Programme einen Unterschied und sei es nur in der 10ten Nachkomma- stelle entdecken, dann ist es eben nicht tangential - oder der Endpunkt liegt nicht genau aufeinander. Theoretisch durchaus korrekt - in der Praxis aber meistens nicht von belang. Sinnvoll wären Variablen mit denen man die Genauigkeiten vordefinieren kann. Gespeichert wird meist in doppelt genauen Variablen also 64bit. Das sind 16 signifikante Stellen. Nach ein bisschen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Freiformflächenteile vom MDT nach IV9 von DIDI
DidiD am 01.10.2004 um 22:53 Uhr (0)
@Rolf, ___________________________________________________________ Zitat.: ich sehe du bist nicht so begeistert,das ich dich besuche. War ja nur so eine Idee von mir. ___________________________________________________________ Wie kommst Du darauf ? - Nur weil ich nicht 24h am Tag online bin ? *g* Zurzeit habe ich Tags über keine Möglichkeit einen Beitrag ins Forum zu stellen. ____________________________________________________________________ Zitat.: besteht die Möglichkrit das ich dich mal besuche,viele ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz