Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Mechanical Desktop : Umfrag MDT Tot?
DidiD am 24.05.2004 um 12:35 Uhr (0)
Hallo HG503, sicher kann einiges über Lisp bzw. VB realisiert werden, das Problem liegt darin, dass immer auf MDT aufgesetzt werden muss. Man benötigt immer eine MDT -Lizenz. Das Datenformat ist nicht so frei definierbar, wie es sein sollte (Werkzeugdatenbank, Werkzeugkorrektur, NC-spez. Daten wie Vorschub, Drehzahl usw.) bei jedem Update des CAD´s könnte eine komplette Neuprogrammierung anstehen- je nach dem was alles vom CAD-Hersteller geändert worden ist. Besser wäre sicherlich ein eigenständiges Prog ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Umbennen von Bauteilen
DidiD am 15.07.2004 um 23:42 Uhr (0)
@Leo, aber zumindest die XREF´s lassen sich automatisch umbenennen mittels Lisp-Routine. Gruss Dietmar

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Inventor : Warum Inventor ?
DidiD am 28.07.2003 um 13:10 Uhr (0)
@Josef Ich beschäftige mich noch nicht so lange mit der Adesk-Branche zumindest nicht mit den Adesk-Produkten. (Abgesehen von dem quasi- Zeichnungsaustauschstandard DXF). Ich bin in die Konstruktion geraten wie die sprichwörtliche Jungfrau zum Kind. Eigentlich komme ich aus der CAM-NC-Modellierer-Ecke. Da Adesk nicht gerade den besten Ruf hinsichtlich seiner Produkte hatte, haben wir uns die Sache (damals Acad12 vor ca. 6Jahren) zunächst mit Skepsis betrachtet. Nach kurzer Zeit (Einarbeitung in ACAD12) ...

In das Form Inventor wechseln
Rund um Autocad : Extreme Probleme mit Export aus ACAD 2000
DidiD am 25.05.2004 um 23:49 Uhr (0)
Hallo Kurt, ich hatte früher (vor ca. 12-15Jahren) mit 3D-Flächenmodellen zu tun, die auch mittels eines Renderers wirklichkeitsgetreu mit Textur z.b. Chrom,Holz incl. Schatten dargestellt werden sollten. Nach einigen Experimenten exportierten wir die Daten als STL-Datei (3D-Facetten) und importierten diese Daten in den Freeware-Renderer POV-Ray, der die erzeugten Datenmengen dann auch (OS2-Version)handhaben konnte. Die Oberflächen werden bei der STL-Ausgabe in Dreiecksflächen zerlegt. Dieser Vorgang b ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz