Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 38 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Dateibasiertes Arbeiten mit Catia V5
Dieter7 am 26.05.2009 um 23:43 Uhr (0)
Ich empfehle dazu die Tipps aus Catia-Wiki unter http://catia-wiki.de/index.php?title=Filebasierende_Verwaltung Mit diesen Richtlinien haben wir seither gute Erfahrungen gemacht.GrußDieter

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA-Wiki gestartet
Dieter7 am 26.05.2009 um 23:31 Uhr (0)
Unter http://catia-wiki.de ist ab sofort ein neues Wiki zu CATIA zu erreichen.Dieses Wiki soll nicht die Online-Dokumentation von CATIA ersetzen, sondern die darin nicht dargestellten Konzepte, Funktionen, Methoden, Tips&Tricks zusammenstellen und der User-Community zur Verfügung stellen.Jeder CATIA-Anwender oder Administrator ist eingeladen, an der Erstellung dieses Wikis mitzuarbeiten.Auch Hersteller von Add-Ons oder Makros zu CATIA dürfen ihre Produkte gerne unter Kommerziell vorstellen (max jeweils 1 S ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Datei- bzw Ordnerstruktur und Dateiname bei großen Baugruppen
Dieter7 am 31.08.2009 um 19:54 Uhr (0)
Wir arbeiten in einem kleinen Team gemeinsam an Projekten, bei denen die Parts in Products abgelegt und miteinander verlinkt sind (context oder CCP-links), wie das sicher in den meisten Fällen so ist.Um nicht ständig die Links und Products updaten zu müssen, haben wir festgelegt, dass der Dateiname eines CATParts oder CATProducts keinen Versionsindex, Gültigkeitsdatum oder Bearbeiterkürzel erhält: Der jeweils zuständige Mitarbeiter bearbeitet immer das Originalfile. Voteile: Das aktuell gültige Original is ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : XML nach CATSetting
Dieter7 am 22.11.2009 um 01:08 Uhr (0)
Schau mal nach unter http://catia-wiki.de/index.php?title=CATBatImpXMLSet

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Unterschied R16-R17-R18-R19
Dieter7 am 22.11.2009 um 02:00 Uhr (0)
In der Online-Dokumentation zu jeder Version gehst du in das jeweilige Produkt (Part-Design, Infrastructure, ..) und schaust dort im Kapitel Whats new... Dort sind alle Änderungen des jeweiligen Releases in diesem Produkt aufgeführt. Eine Kurzfassung dazu für einige wichtige Produkte ist zu finden unter http://catia-wiki.de/index.php?title=Releases GrußDieter

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Workbench Administration
Dieter7 am 24.05.2010 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Chrisdas geht quick&dirty wenn du in deinem User-Settingsverzeichnis das File FrameConfig.CATSettings den anderen Kollegen zur Verfügung stellst (evtl. gemeinsam mit FrameGeneral.CATSettings, siehe auch http://catia-wiki.de/index.php?title=FrameConfig.CATSettings ). Der saubere Weg wäre allerdings, ein Admin-Settingsverzeichnis in eurer Firma für alle User zu verwenden, und durch Start von CATIA im Admin-Modus die neue Workbench für alle User anzugelegen. (näheres dazu z.B. unter http://catia-wiki.de ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Variable Fasen ??!!??
Dieter7 am 03.08.2009 um 17:02 Uhr (0)
Am nächsten kommt wohl die Funktion Variable Draft, wobei das Neutral Element als Fläche konstruiert werden muß (falls keine geeigente Solid-Nachbarfläche da ist).Mit R19 gibts dann noch eine Möglichkeit (siehe auch http://catia-wiki.de/?title=Chordal_Chamfer  )Man erstelle ein Variable Fillet oder auch ein Chordal Fillet, und verringere dabei den Conic Parameter  auf Werte wie 0,1..0,001. Aus dem Kreisbogen wird dadurch ein flacher Bogen oder eine Sehne.Dieses Chamfer ist zwar kein echtes Chamfer: Der Win ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Allgemein : KOS
Dieter7 am 05.11.2007 um 14:10 Uhr (0)
Ich würde jedenfalls keine gemessenen Koordinaten für die Erzeugung eines neuen Punktes verwenden. Bei 3 angezeigten Nachkommastellen (Voreinstellung für Messungen) wird ja alles ab der 4. Kommastelle weggerundet. Der neue Punkt sitzt dann eben doch nicht genau dort, wo man den vorigen gemessen hat (es sei denn der Punkt sitzt irgenwo auf Koordinaten mit endlich vielen Kommastellen..). Generell: Positionen assoziativ ableiten, durch Bezug auf die Punkte, vor allem wenn es genau sein soll. GrußDieter------- ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : KOS
Dieter7 am 05.11.2007 um 19:17 Uhr (0)
Hallo, wenn ich die Punkte vom Strakteil ableite, dann sind die Punkte ja mit dem Strak verknüpft, d.h. wenn ich den Strakteil wieder aus meinem Part lösche dann gehen die abgeleiteten Punkte auch verloren.ja, dann wären die Punkte wirklich verloren. Beste Lösung: Strak behalten (in eigenem Skeletmodell, wie von CEROG empfohlen),Punkte assoziativ erstellen und publizieren für Kopie mit Link ins Arbeitsmodell.Zweitbeste Lösung:Punkte isolieren, Strak löschen. Dann bleiben die Punkte genau (!) dort stehen ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : current body
Dieter7 am 06.11.2007 um 12:03 Uhr (3)
Hallo Andreasbei großen Assemblies sollte man mit Cache und Visualisierungs-Mode arbeiten.Die Bauraum-Umgebung wird im Visualisierungsmode immer mit PartBody dargestellt.Das bearbeitete Part ist natürlich im Design-Modus.GrußDieter------------------CATIA V5 R17SP5 mit MD2 und Powerup-SD(GSD+GSO+DL1+ABT)

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Probleme
Dieter7 am 04.11.2007 um 23:41 Uhr (0)
Ich hatte dasselbe Problem ab und zu bei einer nicht 100%ig von CATIA unterstützten Graphikkarte (DELL Dimension 8250 mit NVIDIA GeForce4 MX420). Die korrekte Darstellung erhielt ich dann regelmäßig durch Fenster - teilen (Window/Tile) und wieder maximieren. Wohlgemerkt: Das Part-Fenster innerhalb von CATIA, nicht das ganze CATIA-Fenster.GrußDieter------------------CATIA V5 R17SP5 mit MD2 und Powerup-SD(GSD+GSO+DL1+ABT)

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA-Wiki gestartet
Dieter7 am 27.05.2009 um 08:38 Uhr (0)
Hallo Danieldanke. Ja, du kannst gerne auch auf cad.de verlinken, wobei es schön wäre, wenn es eine kleine Doku und eindeutige Download-Möglichkeit gäbe (es gibt ja bereits ausreichend viele Download-Server für Software).Für überschaubare, kurze Makros: Man könnte sie auch als Quelltext (in einem Kasten, kleine Schriftgröße) direkt in die Seite einbinden. Dann erübrigt sich das Thema Download, Copy/Paste in einen Texteditor sollte der normale User beherrschen.GrußDieter[Diese Nachricht wurde von Dieter7 am ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA-Wiki gestartet
Dieter7 am 27.05.2009 um 08:23 Uhr (0)
Hallo RolandRichtig, die Seite ist nicht erst gestern erstellt worden, ist aber jetzt soweit gediehen, dass sie an die Öffentlichkeit kann.Das Thema Spam sollte kein grundsätzliches Problem sein. Habe festgestellt, dass nur leere (Diskussions-)Seiten manchmal durch Spam-Müll befüllt werden, es werden also keine Inhalte überschrieben. Sobald Spam festgestellt wird, kann der vorige Zustand jeder Seite ja auch leicht wiederhergestellt werden. Ein geplantes Update der Wiki-Media-Software dürfte auch helfen.Gru ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz