|
SolidWorks : Simulation - Lager
Dieter73 am 13.04.2010 um 12:13 Uhr (0)
Hallo!Ich versuche folgende SolidWorks Simulation auszuführen:Ein Rohrstück soll axial mit einer Kraft belastet werden.Das heißt also, an den Stirnflächen zusammengedrückt.Ich schaffe es jedoch nicht das Solid Works beizubringen. Wenn ich die untere Auflagefläche mit "Einspannung - Fixierte Geometrie" lagere dann nimmt solid works an, dass sich die fläche nicht planar verschieben kannn. Somit wird das Rohrstück beim zusammendrücken Trichterförmig - geht also nicht. Wie muss ich das Rohrstück also lagern?-- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Blatt drehen
Dieter73 am 26.03.2009 um 07:30 Uhr (1)
Sorry dass ich nochmal nachfragen muss, ich bekomme es nicht hin.Auf welches Menü muss ich mit der rechten maustaste klicken?Wenn ich mit der RMT auf das blatt klicke und "Zoomen/verschieben/drehen" "Zeichensnsicht drehen" wähle dann kommt ein Dialog "Zeichenansicht drehen" - der ist aber ausgegraut.Wenn ich auf eine Ansicht klicke, kommt das menü nicht ausgegraut, es wird aber dann logischer weise nur die Ansicht gedreht.------------------Dieter Schmidt
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fangen ausschalten
Dieter73 am 30.10.2009 um 10:50 Uhr (0)
Und es kommt noch schlimmer,durch deas neue Feature, dass Solid works nun auch die Linien greift die im nicht sichtbaren Bereich liegen, werden bei großen Baugruppen nun tausende von Linien versucht zu "greifen".Wenn man nun versucht nur einen Buchstaben, eine Hilfslinie oder sonstwas zu verschieben - beisst man auf Granit. Ich versuche nun seit 10 Minuten nur den Buchstaben einer Schnittlinie zu greifen - keine Chance - es werden hunderte von Linien gegriffen aber niemals der Buchstabe - da hilft nur noch ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
MegaCAD : Offtopic?: Starvars - Fehler
Dieter73 am 25.04.2007 um 13:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von GUP:Hallo, ist denn der Layer/Gruppe auf dem Sie eingefügt wurde belegt (rote Nummer)?Ja. Zitat:Möglicherweise liegen der Bezugspunkt und Mutter kilometerweit entfernt, so dass die nach einem Zoom nicht mehr sichtbar ist. Nein. Zitat:Du kannst dann z.B. versuchen nur den entsprechenden Layer/Gruppe anschalten zoom all Elemente verschieben Auswahl Bildschirm und siehts dann, ob irgendwas gefunden wird. Bringt nichts. Ich sehe in der Voransicht des Layers/Gruppe die mutter. in de ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
SolidWorks : Automatisch lösen schaltet sich von Geisterhand immer wieder aus
Dieter73 am 24.02.2023 um 11:10 Uhr (1)
Hallo,erst mal vielen Dank an alle für die Tipps.Das Problem tritt bei Zeichnungen auf. Beide Checkboxen sind aus geschaltet. Trotzdem schaltet der Lösungsmodus immer wieder aus.Zusätzlich habe ich festgestellt, dass sich der Button „Verschieben ohne Lösen“ immer wieder ein schaltet.Zusätzlich habe ich noch festgestellt dass meistens "Rückgängig machen" nicht mehr funktioniert (Pfeil ist meistens ausgegraut, aber nicht immer). Beste GrüßeDieter------------------Dieter Schmidt
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten automatisch in reduzierter Darstellung laden = ausgegraut
Dieter73 am 14.11.2012 um 12:39 Uhr (0)
Hallo,danke für die antworten. wahrscheinlich ist der Modus Grosse Baugruppe aktiv. Schalte den doch erst mal aus, dann müssten die Einstellungen auch wieder aktiv werden.Oh ja, stimmt. Das wars auch. Ist der richtige Grafikkartentreiber installiert?Grafikkartentyp NVIDIA Quadro 2000Solid Works Premium 2012 x64-Edition SP4.0Grafikkarten-Treiberversion 8.17.12.9703Windows 7 Enterprise 64 Bit SP1Hier gecheckt:http://www.solidworks.de/sw/support/videocardtesting.htmlErgebnis: Mein Treiber ist höher als der do ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungen zerstört - wie repaieren?
Dieter73 am 12.10.2009 um 10:36 Uhr (0)
Irrtum!Die Reparatur funktioniert so doch nicht. Wenn man alles schließt und neu öffnet ist der Fehler wieder da.Also weiter im Thread: ist das echt bei allen BG Zeichnungen?nein, nur bei etwas größeren mit mehreren Unterbaugruppen haben wir festgestellt - leider ist jedoch kein Zusammenhang feststellbar. Alles recht willkürlich. Das Unterdrücken und wieder einblenden verändert etwas, aber nicht dauerhaft. versuche mal die Schnittlinie um ein bischen zu verschieben, vielleicht stösst er hier an etwas was e ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Materialeigenschaften - Schraffur - wie einstellen?
Dieter73 am 10.10.2017 um 15:19 Uhr (1)
Hallo zusammen,sorry für die späte Antwort...Zitat:Original erstellt von Winni-two:ich habe vor langer Zeit mal ein Macro geschrieben um die Schraffur im Teil zu ändern. Vom Anhang .txt entfernen - hoffe es funktioniert. Wird zwar seit SW2016 in den Materialeigenschaften nicht geändert aber in der Zeichnung berücksichtigt - keine Ahnung wieso.Danke Winni,das hab ich mal ausprobiert, das hilft mir schon was. Allerdings haben wir auch andere "Schraffuren" - z.B. für Flüssigkeiten, oder Gummi.Zitat:Original e ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |