Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Hardware Allgemein : PC startet nicht mehr
Dig15 am 16.05.2009 um 23:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von inv-Kristof: was meinst du damit?Code:Your computer has memory problems. First check video. If video is working, youll see an error message. If not, you have a parity error in your first 64K of memory. First check your SIMMs. Reseat them and reboot. If this doesnt do it, the memory chips may be bad. You can try switching the first and second banks memory chips. First banks are the memory banks that your CPU finds its first 64K of base memory in. Youll need to consult your manua ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Jetzt ist er tot...
Dig15 am 16.04.2014 um 15:39 Uhr (1)
In stiller Trauer:Code:Computer Unser, Der Du bist der Server, Geheiligt seie Dein Bildschirm. Dein Output komme, Dein Wille geschehe, Wie im Speicher, so auf dem Drucker. Unsere Arbeit erleichter uns heute Und vergib uns unsere Fehler, Wie auch wir vergeben denen, Die nicht richtig programmieren. Lass uns nicht lange warten. Und erlöse uns vor dem Shutdown. Denn Dein sind die Bits Und die Bytes und das Netz In Ewigkeit. ENTER------------------Viele Grüße LutzGlück Auf![Diese Nachricht wurde von Dig15 am 1 ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Windows XP : Windows zu einer bestimmten Uhrzeit neu Starten
Dig15 am 26.11.2004 um 08:25 Uhr (0)
Hallo Hans-Peter, ich habe gerade mal unseren Comp.Exp. gefragt. Er meint, es sollte gehen, vorrausgesetzt die Hardware macht es mit. Und zwar über den Taskplaner. Ich habe es noch nicht ausprobiert, gebe aber mal seine Worte wieder. Erstelle einen Task und gib als Option an: Computer zur Taskausführung reaktivieren (oder so ähnlich). Dann sollte es schon klappen. Bin mir bloß nicht sicher, ob der Rechner dann aus dem ausgeschalteten Modus hochfährt oder nur aus dem Standby Modus. Grüße Lutz -------------- ...

In das Form Windows XP wechseln
Word und Texteditoren : Umstellung von 2000 auf 2003
Dig15 am 27.01.2011 um 11:46 Uhr (0)
Hallo,jetzt noch auf 2003? Na gut.1. Die Vorlagen ist etwas versteckter. Mit Strg+F1 öffnest Du den Aufgabenbereich. Dort hast Du ganz oben verschiedenen Auswahlmöglichkeiten. Unter anderem auch "Neues Dokument". Mit Vorlagen - auf meinem Computer kannst Du Deine Vorlagen verwenden.2. Öffne mal die Symbolleiste/Werkzeugkasten "Überarbeiten". Dort hast Du jetzt eigentlich alles drin. Unter Extras - Änderungen nachverfolgen kommst Du auch dort hin.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!

In das Form Word und Texteditoren wechseln
Plotter, Drucker, Ausgabemedien : HP Designjet 600 Druckprobleme
Dig15 am 24.10.2005 um 11:24 Uhr (0)
Hallo,versuche mal die Druckverarbeitung im Computer erledigen zu lassen, nicht im Drucker. Die Probleme mit weißen Streifen bei Bilden haben wir mit einem anderen Treiber wegbekommen.HTH Lutz------------------ Glück Auf!

In das Form Plotter, Drucker, Ausgabemedien wechseln
Autocad LT : Menü und Einstellungen auf neuen Computer übertragen
Dig15 am 13.03.2007 um 10:00 Uhr (0)
Hallo lausl,auf der Seite vom LT-Extender gibt es ein Tool zum Übertragen der eingestellten Pfade. Mit den Menüs ist das so eine Sache. Hast Du Deine eigenen Menüs geschrieben oder im Standard-AutoCAD Menü gespeichert? Eigenes Menüs ist natürlich wesentlich besser. Wenn nicht, dann kopiere alle *.mnu, *.mns, *mnr und *.mnc in die gleichen Verzeichnisse. Sichere Dir aber erst Deine Originalen Menüs. Vorraussetzung ist natürlich die gleiche LT-Version.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf! Sir Dig un ...

In das Form Autocad LT wechseln
Rund um Autocad : Dongle auf zweitem Rechner verwenden?
Dig15 am 04.08.2005 um 10:54 Uhr (0)
@Chris: Bei mir steht zusätzlich noch drin: Zusätzliche Installation: Ausgenommen es handelt sich um eine Schul-, Studenten- oder Evaluierungsversion sind Sie berechtigt, eine zweite Kopie der Software auf der Festplatte eines zweiten Rechners, den Sie besitzen oder dessen Benutzung Sie kontrollieren, anzufertigen, vorausgesetzt, dass (1) die Originalkopie und die zweite Kopie nur von derselben Person genutzt werden, (2) die zweite Kopie (i), sofern es sich um eine Netzwerkversion handelt, nur auf einem ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Was braucht ein Computer für Voraussetzungen, damit AutoCad ab 2004 problemlos läuft?
Dig15 am 29.06.2006 um 13:07 Uhr (0)
Hallo Tessa,ich kann Karin nur zustimmen. Für das 2004er reicht ein Standardrechner mit 1GB Arbeitsspeicher aus. Wenn ihr kein 3D macht, dann genügt auch eine normale GraKa. Hier würde ich eine von Nvidia bevorzugen. Das 2007er hingegen ünterstütz ja auch die Doppelkernprozessoren. Da die immer billiger werden, wartet mit dem kauf bis zum Schluß.Grüße Lutz------------------ Glück Auf!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Absturz mit neuem Drucker
Dig15 am 27.10.2009 um 10:03 Uhr (0)
Hallo Leute,letzte Woche haben wir einen neuen Plotter (HP T1120) bekommen. Leider will ACAD nicht so richtig mit ihm klarkommen.Der Plotter hängt an einem Server mit dem BS "Server 2008 64 bit". Die Installation verlief scheinbar problemlos. Am lokalen Rechner kann ich den Plotter unter Einstellungen - Drucker und Faxgeräte hinzufügen. Drucke aus Office-Anwendungen funktionieren problemlos. Nur aus ACAD heraus hakt es.Civil 3D 2007: Im Layout unter Drucker/Plotter den T1120 eingestellt quittiert ACAD mit ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Windows 7 : Computer-Wartung
Dig15 am 19.11.2010 um 08:11 Uhr (0)
Sicher, dass es kein Zusatztool (Tweak,...) ist? So eine "systemwartung" ist mir überhaupt nicht bekannt und privat und dienstlich auch noch nicht untergekommen. ------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!

In das Form Windows 7 wechseln
Windows 7 : Computer-Wartung
Dig15 am 19.11.2010 um 08:25 Uhr (0)
Wer suchet, der findet: http://support.microsoft.com/kb/978980/de ------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!

In das Form Windows 7 wechseln
Windows 7 : Computer-Wartung
Dig15 am 19.11.2010 um 08:27 Uhr (0)
Genial finde ich die "Abhilfe": Zitat:Methode 1 Halten Sie die Anzahl der fehlerhaften Verknüpfungen auf dem Desktop auf vier oder weniger. ------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!

In das Form Windows 7 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz