Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 104 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD LT : AutoCAD LT als studentenversion??? Oder alternative?
Dig15 am 21.04.2012 um 09:48 Uhr (0)
Hallo sirlunchalot,herzlich willkommen hier bei CAD.de! AutoCAD LT ist die abgespeckte Version (eingeschränkte 3D Fähigkeit, kein Lisp, etc.) von AutoCAD. Architecture ist ein sogenanntes Vertikalprodukt mit speziellen Fähigkeiten im Bereich Architektur. Eigentlich logisch. Wenn Du noch nie etwas mit ACAD gemacht hast, kommt das Grundprodukt (AutoCAD 2013) Deinem Ansinnen am nächsten. Du wirst aber riesen Unterschiede zwischen LT2008 und ACAD2013 feststellen. Bedenke auch, dass Du in der Studentenversio ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Vorlage
Dig15 am 22.05.2012 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Andy,sooo einfach wird das nicht werden. Bisher wissen wir noch nicht einmal, wie Deine alten und neuen Vorlagen aussehen. Sind es Blöcke, komplette Layouts, sind Attribute oder Felder enthalten, oder nur "dumme" Texte,... Fragen über Fragen. Für manche Sachen kann man sicherlich Scripte oder Lisp einsetzen. Aber mal ketzerisch gefragt: warum willst Du alte Zeichnungen ändern? Neue Zeichnungen werden automatisch neu angelegt. Aktive Zeichnungen kann man problemlos ändern. Die Layouts der Vorlage kann ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Blöcke und Anzahl anzeigen lassen in Excel und AutoCAD LT 2009
Dig15 am 05.06.2012 um 11:02 Uhr (0)
Ja, es liegt an der LT Version. Diese ist in weiten Teilen recht eingeschränkt. Das schlägt sich dann eben auch preislich nieder. In der Vollversion steht Dir der Befehl DATENEXTRAKT zur Verfügung. Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit einer Lisp-Programmierung.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : ganz spezieller Bemassungsstil!
Dig15 am 10.09.2012 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Archie,jetzt habe ich im Forum gesucht und auch meine Platte nach einem Lisp durchforstet, bis mir beim posten Dein "...LT" aufgefallen ist. Da es Lösungen mittels Lisp gibt (http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000372.shtml), sieht es mit einer Bordeigenen Lösung mittels Bemaßungsstilen wahrscheinlich schlecht aus.------------------Viele Grüße LutzGlück Auf!

In das Form AutoCAD LT wechseln
Rund um Autocad : Hintergundfarbe ändern
Dig15 am 22.05.2003 um 13:20 Uhr (0)
Ich find das Lisp richtig Klasse, aber: beim Schwarzen Hintergrund sehe ich mein Fadenkreuz (schwarz auf schwarz) nicht mehr! Kann man diese Umschaltung auch noch mit einbauen? Lutz ------------------ May the force be with you!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : VBA mit LT-Extender?
Dig15 am 13.06.2003 um 14:15 Uhr (0)
Hallo, ist es unter ACAD LT möglich, in VBA zu programmieren, wenn ich den LT-Extender installiere? Dass dann Lisp geht ist mir bekannt. Danke Lutz ------------------ May the force be with you!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Sammlung
Dig15 am 13.10.2003 um 14:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Brischke: [B... ist nun auch die inoffizielle AutoCAD-Hilfeseite erreichbar. ... Grüße Holger [/B] Gibt es für diese Seite einen Link? Oder stehe ich irgendwie auf dem Schlauch? ------------------ May the force be with you!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Probleme mit schwpkt.lsp
Dig15 am 05.07.2004 um 14:41 Uhr (0)
Hallo, ich habe mir gerade die Datei schwpkt.lsp von cadwiesel gezogen. Wenn ich sie nun ausführe, sehe ich kurz eine Umgrenzung (Region), es werden die daten dafür angezeigt und das Lisp verabschiedet sich mit den Worten: M:fehler Fehlerhafter Argumenttyp: FILE nil ; Fehler: Es ist ein Fehler innerhalb der *error*-Funktion aufgetreten.Fehlerhafter Argumenttyp: streamp nil Danach ist keine Region mehr zu sehen und ein Flächeninhalt steht auch nicht drin. Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen kann? ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 2005 LT oder nicht LT
Dig15 am 25.11.2004 um 07:00 Uhr (0)
HAllo greatmgm, ist vielleicht auch noch eine Alternative. Müssen alle Rechner Lisp und VBA nutzen? Wenn nein geht ja vielleicht auch eine Vollversion und 4 LT Versionen. Grüße Lutz ------------------ May the force be with you!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Fexibler Rahmen um Attribute
Dig15 am 15.12.2004 um 10:02 Uhr (0)
Hallo, das Thema gab es zwar schon mal, aber für mich nicht ausreichend. Gibt es eine Möglichkeit, einen Rahmen um ein Attribut zu legen, der sich der Attributlänge anpasst? Mögliche Lösungen wurden eigentlich nur über ein Lisp oder über eine Bemaßung angeboten. Lisp fällt aus, da es auch unter LT laufen soll. Und eine Bemaßung in ein Attribut? Geht das? Über Lösungsvorschläge bin ich sehr dankbar. Grüße Lutz ------------------ May the force be with you!  [Diese Nachricht wurde von Dig15 am 15. Dez. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linienstärke ein-/ausschalten
Dig15 am 26.01.2005 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Leute, kann ich meine F5-Taste so belegen, dass die Linienstärke damit ein- und ausgeschaltet wird? Analog dem OFang (F3). Aber bitte ohne Lisp, da es auch unter LT funktionieren soll. Danke Lutz ------------------ May the force be with you!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke mit Atrrib. drehen und skalieren
Dig15 am 14.02.2005 um 13:39 Uhr (0)
Hey, Ihr seid genial. Vielen Dank dafür. @CADwiesel: tolles Lisp. Werde ich mir merken, aber für mich in dem speziellen Fall nicht einsetzbar, da an dem Block mehrer Attribute mit unterschiedlichen Höhen dranhängen. @CADmium: auf die Schnelle ?!. Echt super. Eine Frage/Bitte noch: Geht es einfach einzubauen, den Skalierfaktor für X- und Y- unterschiedlich einzugeben, ohne Attributbeeinflussung? Grüße Lutz ------------------ May the force be with you!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Rahmen eines Pixelbildes nicht drucken
Dig15 am 23.02.2005 um 14:17 Uhr (0)
Hallo, mit diesem Lisp und der Ausführung auf einen Button gelegt, kann man den Rahmen ein- und wieder ausschalten (Danke an CADmium ) --------------------------------------- (defun c:IMAGEFRAME-SWITCH ( / DICT ) (if(and(setq DICT (dictsearch (namedobjdict) ACAD_IMAGE_VARS )) (assoc 70 DICT) ) (progn (if(=(cdr(assoc 70 DICT))0) (entmod(subst (cons 70 (boole 7 (cdr(assoc 70 DICT))1))(assoc 70 DICT)DICT)) (entmod(subst (cons 70 (boole 2 (cdr(assoc 70 DICT))1))(ass ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz