|
EPLAN21 : Anwendergruppen verwalten
Dirk W am 14.03.2002 um 15:41 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe eine Anwendergruppe mit bestimmten Berechtigungen angelegt. Bis dahin ist noch alles OK. Wenn ich dann Eplan beende und wieder starte ist die Anwendergruppe nicht mehr vorhanden. Kennt jemand das Problem? Gruß Dirk
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : EPLAN blockiert sich gegenseitig
Dirk W am 21.03.2002 um 12:02 Uhr (0)
Hallo Ulf, das Problem tritt bei mir nicht auf. Wenn ich den 2. Rechner starte, versucht der die DB vom 1. Rechner zu öffnen. Dann erscheint die Meldung DB wird schon.. . Ich kann dann ohne Probleme die DB am 1.Rechner schließen und am 2. öffnen. Hast Du schon einmal in den Voreinstellungen unter Datenbank ein Kreuz im 2. Feld gemacht? Sperrungen automatisch wiederherstellen . Damit entfällt auch das Löschen der dbipc-Dateien. Gruß Dirk
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : EPLAN blockiert sich gegenseitig
Dirk W am 21.03.2002 um 13:05 Uhr (0)
Hello Ulf, begonnen haben wir mal mit Eplan im 3-DB Modus, wobei die Stammdaten und Makros auf dem Server lagen. Alle User haben auf diese Daten zurrückgegriffen. Hatten dadurch viele Probleme. ObjektStore-Server hat sich oft verabschiedet, Eplan war sehr Langsam und ist oft abgestürzt, wenn ein User aus versehen eine Symbolbank löscht, war das die Symbolbank auf dem Server und somit waren die Symbole für alle weg. Dann haben wir umgestellt auf 1-DB Modus, jeder User arbeitet in seiner Datenbank, wo auch a ...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : EPLAN blockiert sich gegenseitig
Dirk W am 22.03.2002 um 07:00 Uhr (0)
Hallo zusammen. Fritz, Du hast mein Lieblingsthema angesprochen. Deinstallaieren und Installieren von Eplan. Ich weiß ja nicht ob Ihr auch die Probleme habt. Bei uns kann die Installation einer neuen Version schon mal 1 oder 2h dauern. (Für 1 Rechner) Bei jedem Rechner treten andere Probleme auf. Wir haben festgestellt das es am besten funktioniert wenn man vorab die Registry komplett von Hand löscht. Der Witz ist, das auch Fehler auftreten wenn Eplan auf einem neuen Rechner installiert wird. Gruß Dirk
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auslesen von Projekteigenschaften
Dirk W am 06.09.2006 um 08:27 Uhr (0)
Hallo Fritz,das ist für den Einzelfall die einfachste Lösung.Ich bin auf der Suche nach einer "automatischen Lösung.Der Hintergrund:Unsere Elektro-Doku soll in ein Dokumentenverwaltungs-System übernommen werden. Vor der Übernahme ins Doku-System sollen bestimmte Eigenschaften von Eplan mit denen aus SAP verglichen werden. (Im SAP werden die Stammdaten gepflegt)Daher wäre eine automatische Lösung von Vorteil.In E21 wäre das wahrscheinlich über die API möglich.Wie das bei P8 läuft weiß ich leider noch nicht. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |