Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Autocad VBA : 3D revolve und rotate
Dirk.B am 12.01.2005 um 09:03 Uhr (0)
Hallo Zusammen! Ich benötige mal wieder Eure Hilfe. Zur Erstellung eines 3D Volumenkörpers (Acad3DSolid) über die Methode AddRevolvedSolid habe ich eine Region als Form / Fläche erstellt. Diese Region soll nun um die Y Achse laufen und den entsprechenden 3D V-Körper erstellen. Dieses funktioniert auch soweit, nur habe ich so meine Probleme mit den Koordinatenfestlegungen. Startpunkt = S0 Richtungspunkt: axisDir(0) = 0.01: axisDir(1) = 360: axisDir(2) = 0 Winkel: angle = (2 * pi) Hierbei liegt das Objekt ni ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Rund um Autocad : Werkzeugpalette
Dirk.B am 29.03.2006 um 10:48 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen zusammen!Ich bin gerade dabei mir eine kleine Blockwerwaltung über das Design Center (DC) in Verbindung mit den Werkzeugpaletten (WP) zu erstellen.Dabei ist mir aufgefallen, daß wenn ich einen Block aus dem DC in meine Zeichnung ziehe die Abfrage nach:Einfügepunkt angeben oder [Faktor/X/Y/Z/Drehen/VFaktor/VX/VY/VZ/VDrehen]:X-Skalierfaktor eingeben, entgegengesetzte Ecke angeben oder [Ecke/XYZ] 1:Y-Skalierfaktor eingeben X-skalierfaktor verwenden:Drehwinkel angeben 0:erscheint.Füge ic ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz