Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Eplan Integralplan 5.31 alte Dos Version
DirkEsche am 02.11.2009 um 19:36 Uhr (0)
Naja das Problem is halt nur das es eigentlich ehr weniger an der Hardware liegen kann meiner Meinung nach weil ich ja auch n Quad und Windows xp SP2 auf meinem Tower benutze. ( Das is ma n deutscher Satz o0 )Maximal noch an der Grafikkarte woebi ich mir nicht sicher bin ob ich die bei der Celsius H wechseln kann.Achso BTW. Die Eplanversion läuft unter VMWare und ähnlichem.Jedoch extrem langsam und nur in einem kleinen Fenster.Trotzdem danke für die Antwort  MfgDirk[Diese Nachricht wurde von DirkEsche am 0 ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan Integralplan 5.31 alte Dos Version
DirkEsche am 02.11.2009 um 20:58 Uhr (0)
Joa Screen gerade versucht der will des net kann dir mal n auszug aus der Hilfedatei schicken ^^INTEGRAL PLAN V5.3==================INTEGRAL PLAN - der neue Name des bewhrten Engineeringtool staefa plan short fr das Gebudeautomationssystem INTEGRAL AS1000.Smtliche Projektdaten und Makros knnen dabei aus lteren Versionenauch in V5.3 verwendet werden. 1. Hardwareanforderungen:------------------------------PC mit 80486 oder Pentium CPUHauptspeicher 8 MB RAM30 MB freier FestplattenspeicherVGA-Grafikkarte3,5" / ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan Integralplan 5.31 alte Dos Version
DirkEsche am 09.11.2009 um 19:17 Uhr (0)
Also Update :Sry für die späte Antwort mein Internet wollte mal wieder nicht und umgezogen bin ich auch.Also es ist richtig das diese Version zu Programmierung der alten DDC (AS1000) von Staefa bzw. jetzt von Siemensbenutzt wird.Zu der frage wegen der 15 ( glaub sind sogar fast 20 jahre ) alten Version:Ich mache immernoch Programmänderung an alten AS1000 Anlagen und daher is diese Version einfach nicht wegzudenkenbis sie in etwa 10 Jahren ganz vom Markt und Support verschwindet.Der Support konnte mir auch ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan Integralplan 5.31 alte Dos Version
DirkEsche am 02.11.2009 um 19:10 Uhr (0)
Servus ich hab ein Problem bei der "Installation"auf meinem neuen Laptop.Ich benutze noch die Eplan Integralplan Version 5.31 und auf meinem alten Laptop hat diese Version auchunter Windows XP SP2 und 3 32 Bit Version funktioniert.Mein alter Laptop war ein Toshiba Tecra S3.Mein neuer ist ein Fujitsu Siemens Celsius H270.So Folgendes ProblemIch kopiere mir die Eplanversion auf meinen Laptop wählen meinen EDI Interupt Treiber aus und versuche sie zu laden.Jetzt kann ich mich bis zur Grafikenauswahl vorarbeit ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan Integralplan 5.31 alte Dos Version
DirkEsche am 10.11.2009 um 17:18 Uhr (0)
Mein alten Laptop hab ich ja auch noch nur das die neuen Programme da nichtmehr laufen und der so langsam seinenGeist aufgiebt

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz