|
OneSpace Drafting : Printserver
DirkS. am 03.11.2004 um 22:26 Uhr (0)
Hallo Leute Ich habe eine Workstation mit HP-UX. Das einzige Progamm was darauf läuft ist OSDD von CoCreate. Nun habe ich das Netzwerk etwas umgestrickt und dabei einen Printserver der bisher 3 Drucker verwaltet hat ausgetauscht gegen 3 einzelne Printserver. Logischweise kann ich jetzt nicht mehr drucken. Kann mir einer erklären, wie ich bei HP-UX dem Computer sage, dass der Drucker nun an einem Printserver mit anderer IP hängt??? Außer der ip hat sich nichts geändert, somit gehe ich davon aus, dass das p ...
|
In das Form OneSpace Drafting wechseln |
|
OneSpace Drafting : Invalid License
DirkS. am 11.05.2005 um 10:49 Uhr (0)
Hi Gero in Zeile 5 steht der Lizenzeintag für ME10, deswegen kann ich den nicht auskommentieren.(wir haben keine MEls.conf die 50KB hat *sfg*) Der Zeitunterschied der verschiedenen Rechner im Netz beträgt max 15Minuten. Was mir noch aufgefallen ist: Wenn ich mir den Serverstatus angucke und da unter Clients steht da ne ganze Weile nur mein localhost. Irgendwann mischt sich dann der 2.Computer ein, auf dem noch die ME10 Version 11.60 läuft. Kann das im zusammenhang stehen??? Muss ich die Lizenz wenn 2 Unter ...
|
In das Form OneSpace Drafting wechseln |
|
Windows XP : MAC-Adresse
DirkS. am 11.12.2004 um 17:24 Uhr (0)
Hallo Leute Ich hab mal eine Frage. Jede Netzwerkkarte ist ja mit einer MAC-Adresse versehen. Bishher dachte ich immer, dass diese Adresse einmalig ist. Nun sagte mir ein Bekannter, dass man unter UNIX die MAC-Adresse ändern könnte, und es somit auch möglich wäre, die Adresse auch unter Windows zu ändern. Nun zu meiner Frage: 1. Ist das wirklich möglich??? 2. Wenn ja, wie??? PS: ich habe nichts schlimmes vor. Es ist nur so, dass ich ein Programm habe, das auf eine Netzwerkkarte gedongelt ist. Die Netzwerk ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Unix allgemein : Printserver
DirkS. am 03.11.2004 um 19:19 Uhr (0)
Hallo Leute Ich habe eine Workstation mit HP-UX. Das einzige Progamm was darauf läuft ist OSDD von CoCreate. Nun habe ich das Netzwerk etwas umgestrickt und dabei einen Printserver der bisher 3 Drucker verwaltet hat ausgetauscht gegen 3 einzelne Printserver. Logischweise kann ich jetzt nicht mehr drucken. Kann mir einer erklären, wie ich bei HP-UX dem Computer sage, dass der Drucker nun an einem Printserver mit anderer IP hängt??? Ich bin ja gnädig und räume dem Computer das Recht ein dass ich ihm auf die ...
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
OneSpace Modeling : Licenz-Server
DirkS. am 19.01.2003 um 21:00 Uhr (0)
Hiho zu 1) Neueste Lizenzserversion von COCreate aus dem Internet zu 2) Basis-ME10 war Version 10.50/Ich habe alle Passwörter eingetragen, die ich habe, sogar welche die mit HF anfangen(weiss der Geier wofür die sind) zu 3) Ich habe bei der Datei passwords.m die IP-Adresse des Computers eingetragen auf dem das Programm laufen soll zu 4) Siehe Punkt 3 (IP-Adresse) zu 5) Der Computer auf dem das Programm laufen soll hat Windows 2000 ich habe eine Funklan-Karte und beim Installieren des Lizenzservers wurde si ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Licenz-Server
DirkS. am 20.01.2003 um 10:38 Uhr (0)
Ich hab mal nochmal ne Frage dazu: Kann es sein, dass die Lizenz nicht anerkannt wird, weil ich den Lizenzserver auf einen anderen Computer installiert habe, als der, für den ich die Lizenz bekommen habe? Wir haben den Wechsel zu OSDD dazu genutzt, das ME10 auf einen neuen Rechner zu installieren, weil der alte zu lahm. Wenn das so ist, was kann man tun?
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |