|
EPLAN Electric P8 : Eplan Projekt importieren
Ditter am 14.04.2021 um 20:15 Uhr (1)
Projekt bezogenen Artikeldatenbank geht nur mit der Access-Version, nicht mit SQL.Ist aber kein Problem, wie Ralf schon postete, gibt es keinen automatischen Abgleich von Projekt in Richtung Stammdaten, auch nicht für Artikel.------------------Ihr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seiten nur werksintern. Keine Zählung/Export
Ditter am 20.12.2021 um 15:50 Uhr (1)
Das Löschen funktioniert nur bei neuer Auswertung, nicht bei Auswertung aktualisieren.Wie schon beschrieben, ür alle Auswertungen Auswertungsvorlagen erstellen und dann "Projekt auswerten".------------------Ihr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Motoranschluss-Reihenklemme darstellen
Ditter am 11.11.2021 um 02:40 Uhr (1)
Lösungsvorschläge zu Mehrstockklemmen wurden hier ja schon etliche gemacht. Deshalb nur noch eine Anmerkung zu "Teilklemmen".Die einzelnen Etagen einer Mehrstockklemmen haben nichts mit Teilklemmen zu tun.Eine Teilklemme ist nur die verteilte Darstellung ein und derselben Klemme. ------------------Ihr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Motoranschluss-Reihenklemme darstellen
Ditter am 11.11.2021 um 17:36 Uhr (1)
Nur noch einmal zur Klarstellung:4 Etagen ist richtig, aber nicht Etage 0 - 3, sondern 1-4.Mehrstockklemmen haben NIE eine Etage 0------------------Ihr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seiten nur werksintern. Keine Zählung/Export
Ditter am 21.12.2021 um 08:57 Uhr (1)
Du hast natürlich recht, in meiner Kurzbeschreibung fehlt der Schritt LÖSCHEN. Ich mache das unter:--Dienstprogramme/Auswertungen/Auswertungen erzeugen. Im Reiter Auswerten (NICHT unter Vorlagen) lösche ich alle Auswertungen. Natürlich kann man auch gezielt nur eine bestimmte Auswertung löschen. Aber wenn es schnell gehen soll, vergißt man oft etwas. Mit ALLE löschen bin ich auf der sicheren Seite.------------------Ihr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seiten nur werksintern. Keine Zählung/Export
Ditter am 19.12.2021 um 20:53 Uhr (1)
Hallo L.T.2021,meintest du nun Schaltplanseiten oder Auswertungen? Ein Klemmenaufreihplan ist eine Auswertung, kein Schaltplan.Die Unterscheidung ist für die Beantwortung deiner Frage wichtig, denn Auswertungsseiten kann man über sog. "Projektfilter" super elegant unterdrücken.Dazu wird eine Abfrage in den Projekteigenschaften mit Benutzerdefinierten Eigenschaften(-- ProjektdatenEigenschaften konfigurieren...)erstellt, z. B. "Klemmenaufreihplan J/N" und in den betreffenden Auswertungsvorlagen wird genau au ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank eigene Felder
Ditter am 18.12.2021 um 14:47 Uhr (1)
In den Artkelreferenzdaten gibt es zwei Felder, die ev. für passen können:Plattform 2022 habe ich nicht getestet, nur in Version 2.9.Eigenschaften in Artikelreferenz:20916 Zusatzfeld Ja/Nein 20915 Zusatzfeld TextDiese beiden Felder haben keine von EPLAN festgelegte Bedeutung. Die Bedeutung dieser Felder wird stattdessen vom Anwender selbst festgelegt.In der Tabelle "Artikelreferenz" Doppelklick auf der Spalte "Eigenschaft", dann stehen die beiden Felder ganz unten.------------------Ihr unabhaengiger Eplan ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen nummerieren - gleiche Nummer wie ext. klemmenleiste
Ditter am 18.12.2021 um 14:55 Uhr (1)
Die Anforderung von "kistecola" ist hoch interessant, da die Klemmennummerierung in den Klemmenkästen auch in manchen VW-Werken genau so gemacht wird.Da gibt es dann auch keine Möglichkeit, im Schaltschrank mit mehreren Klemmleisten o. ä. zu hantieren oder andere schlaue Ideen.Jedem Klemmleisten-BMK ist eine bestimmte Bedeutung/Funktion zugeordnet und die steht fest!Wenn jemand eine Lösung weiß, würde mich die auch sehr interessieren.------------------Ihr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelstückliste für externe Bauteile
Ditter am 18.12.2021 um 15:04 Uhr (1)
Hallo Kai,wenn du "...so langsam zum funktionalem Engineering kommen..." möchtest, dann bieten sich hierfür die Strukturkennzeichen an.Falls Ihr das Doppelgleich == "Funktionale Zuordnung" noch nicht anderweitig benutzt, wäre es genau für solch einen Anwendungsfall geeignet.Die Stücklisten wären dann nach == zu filtern und ev. nach Einbauort zu sortieren.Wenn das == bei Euch schon belegt ist, gibt es das Benutzerdefinierte Strukturkennzeichen Raute#.Das weitere Handling ist dann identisch wie oben beschrie ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : KlemmenSPS Übersicht
Ditter am 07.01.2022 um 12:16 Uhr (1)
In der SPS-Übersicht wird an jedem Anschluß ein Bauteil gesucht mit der Signalart SENSOR bei Eingängen bzw. AKTOR bei Ausgängen. Klemmen sind nichts von beiden und werden in der Übersicht nur angezeigt, wenn an der Klemme kein entsprechendes Bauteil angeschlossen ist.Die Klemmen kann man nur auf den Seiten Schaltplan allpolig sehen.------------------Ihr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank eigene Felder
Ditter am 13.01.2022 um 18:33 Uhr (1)
Hallo saarlodrie1966,so ganz verstehe ich deine Anforderung nicht: Geht es um "Artikel-STAMMM"-Daten oder um "projektspezifische" Daten? In deiner ersten Anfrage schreibst du, dass das Feldgefüllt wird, wenn der Artikel im Projekt benötigt wird.Jetzt schreibst du, dass das Feld in der Artikelverwaltung gefüllt werden soll.Stammdaten: Wenn in der Artikelverwaltung zu einem Artikel eine Information eingetragen wird, dann gilt diese unveränderbar für alle Projekte - unveränderbar, dennsonst wären es keine Sta ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme bei Artikelzuweisung bei Doppelstockklemme
Ditter am 21.01.2022 um 09:54 Uhr (1)
Die Funktionsschablone in deiner Artikeldatenbank ist wohl falsch. Eine Klemme mit Steg und 4 Anschlüssen ist (meistens) eine Potenzialverteilerklemme, Das sind keine Mehrstockklemmen und haben als Etage auch immer die Kennung 0.Die besagte Weidmüllerklemme ist aber eine Mehrstockklemme mit 2 Etagen. Es ist eine Klemme mit den Etagen 1 und 2, jede Etage hat die Funktionsdefinition Klemme mit Steg, 2 Anschlüsse.Etage 1 ist die Hauptklemme, nur diese Etage trägt eine Artikelnummer.Lade den Artikel nochmals a ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme bei Artikelzuweisung bei Doppelstockklemme
Ditter am 21.01.2022 um 11:49 Uhr (1)
Probleme dieser Art sind per Ferndiagnose schwierig zu klären.Vielleich versuchst du folgendes:Eplan schließen und neu starten hast du sicher schon gemacht. Dann1) Aritkeldaten neu indizieren. - Artikelverwaltung, Button EXTRAS,dort: Suchindex aktualisieren.falls nicht erfolgreich:2) Importiere die Klemme noch einmal aus dem Dataportalfalls nicht erfolgreich:3) Importiere einen anderen beliebigen Artikel aus dem DataPortal.falls nicht erfolgreich: ???------------------Ihr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |