|
EPLAN Electric P8 : Kontaktspiegel falsch ausgewertet
Ditter am 04.11.2022 um 10:33 Uhr (1)
Dein Geräte hat Schließer mit der Funktion HILFSKONTAKT.Vermutlich hat der platzierte Schließer auf Seite 18 eine andere Funktion?Einfach aus dem Betriegsmittelnavigator heraus den Kontakt 13/14 deinem bereits platzierten 13/14 zuweisen.------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8.2.9 Formular Stukturkennzeichen
Ditter am 10.11.2022 um 19:14 Uhr (1)
Das ist m. E. ein typischer Fall für den Support.------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stammdaten in neues Projekt hinzufügen?
Ditter am 11.11.2022 um 13:52 Uhr (1)
@ JuliaStammdaten sind z. B. Formulare, Normblätter usw. und natürlich auch Artikel. Sie werden überhaupt nicht im Projekt angelegt, sondern in der jeweiligen Verwaltung, also Artikel in der Artikelverwaltung (Sonderfall: Artikel aus dem Stromlaufplan erzeugen). Wenn der Artikel nicht in deiner Artikelverwaltung existiert, dann ist er dort anzulegen bzw. über das Dataportal zu importieren.Wenn das neue Schütz bereits in deiner Artikelverwaltung existiert, öffnest du in deinem Projekt am besten den Stücklis ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Selbst erstellte Icons verlieren Funktion
Ditter am 12.11.2022 um 17:58 Uhr (1)
Das ist m. E. wieder ein Thema für den Support.Danach die Lösung hier posten, dann haben alle etwas davon.------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stegbrücken werden in Klemmenanschlussplan nicht angezeigt
Ditter am 14.11.2022 um 15:29 Uhr (1)
Hast du die Klemmenleiste schon einmal in einem anderen Formular ausgegeben? Z. B. als ganz normalen Klemmenplan?So kann man den Fehler eingrenzen. Wenn es dort funktioniert, wird es vermutlich am Formular liegen.Falls nicht, liegt der Fehler wahrscheinlich schon im Stromlaufplan.------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 2022/2023 Viewer/eView
Ditter am 14.11.2022 um 15:32 Uhr (1)
Wir haben eine Anfrage an den Support gerichtet. Von dort bekommt man einen Link und eine Eplan-View-Seriennummer. Die muss man bei der Anmeldung eingeben, nicht die Dongel-Nr..------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro Aktualisierung
Ditter am 16.11.2022 um 09:53 Uhr (1)
Gibt es eine Auskunft vom Support?------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltzeichen EN 60617, Kästen etc.
Ditter am 18.11.2022 um 13:45 Uhr (1)
Zu Bild 3:Das sind m. E. Kabelendverschlüsse, die gehören also nicht in den Schaltschrank. Ich würde die als Grafik zeichnen, weil die nach meinen Erfahrungen nicht im Projekt erfasst werden. ------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Normschrift nach DIN ISO 3098-0
Ditter am 22.11.2022 um 10:00 Uhr (1)
Dazu noch ein paar völlig nutzlose Infos.Die sog. "Normschrift" wurde entwickelt zu Zeiten, da kannte man den Begriff CAD noch gar nicht. Das Zauberwort der damaligen Zeit hieß "Mikroverfilmbarkeit". Die Pläne wurden mit Tuschefüllern auf Transparentpapier oder Folie gezeichnet und mit speziellen Systemen abfotografiert und auf sog. Microfitches gespeichert. Das sind im Prinzip spezielle Dias, falls die noch jemand kennt.Das Ziel: Die Zeichnung sollte auf jedem DIN-Format wieder hergestellt werden können u ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Linienbreiten nach Norm
Ditter am 23.11.2022 um 11:30 Uhr (1)
Schraffieren kann Eplan (immer noch) nicht.Linienstärken:Stromlaufpläne haben das Format DINA3, auch wenn sie fast immer auf im DINA4-Format ausgegeben werden.(Das kann man ganz einfach prüfen, indem man an einem Normblatt eine Bemaßung anbringt, ergibt 420mm).Wenn ein DINA3-Blatt auf DINA4 ausgegeben wird, müssen alle Strichstärken um eine DIN-Stufe dünner dargestellt werden. Siehe deinen eigenen Beitrag Normschrift. Das macht der Drucker natürlich nicht, also musst du das selbst im Original berücksichtig ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan extern/intern Auswertung bei 4fach Klemme
Ditter am 23.11.2022 um 17:42 Uhr (1)
Wenn du mit Teilklemmen arbeitest,sind ALLE Symbole Teilklemmen, auch die Hauptklemme. Außerdem muss an jedem Klemmensymbol außer der Klemmenbezeichnung auch die Anschlussbezeichnung eingetragen werden, andernfalls kein Ziel im Klemmenplan.------------------A HREF="https://www.bcs-peine.deIhr" TARGET=_blankwww.bcs-peine.deIhr/A unabhaengiger Eplan Praxiscoach[Diese Nachricht wurde von Ditter am 23. Nov. 2022 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Linienbreiten nach Norm
Ditter am 23.11.2022 um 20:43 Uhr (1)
Auch ich bin den einschlägigen Normen "groß" geworden, denn ich habe ca. 40 Jahre für viele EVUs gearbeitet. Schon in meinem ersten Job 1976 habe ich die damals aktuellen Normen kennen gelernt.Aber: Die reine Lehre einerseits und die Praxis amdererseits.Ich kenne kein EVU, und ich kenne viele, das so penibel auf Dinge wie Strichstärken usw. achtet.Lass dir von den kritischen Kunden ein Basisprojekt und die Lieferantenvorschrift geben und du wirst vermutlich nichts über Linienstärken finden.Wenn du es 100%- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datum auf allen Blättern gleich haben?
Ditter am 25.11.2022 um 10:19 Uhr (1)
Wir setzen das Änderungsdatum ebenfalls händisch, so wie FastBeginner schreibt. Wenn wir Kunden bei der Eplan-Einführung unterstützen, wird als eine der ersten Maßnahmen die Eigenschaft Änderungsdatum automatisch gelöscht und ersetzt durch Änderungsdatum manuell.------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |