|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank alten Stand herstellen
Ditter am 28.08.2023 um 11:46 Uhr (1)
Hast du eine Komplettsicherung des alten Standes?Wenn ja, kopiere einfach alles. Oder besser:nenne den Ordner und die ALK-Datei der alten Version anders als die aktuelle und kopiere sie in den Ordner ARTIKEL.Dann wieder in Einstellungen den neuen Namen der Artikeldatei angeben.Wenn du mit Kopien arbeitest, kannst du doch nichts kaputt machen.Also: einfach machen, es passiert nichts.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : manuelle Seitensortierung
Ditter am 28.08.2023 um 15:41 Uhr (1)
Die Funktion vermisse ich auch sehr. Wir haben Kunden aus der Petrochemie mit unglaublich vielen Meßstellen-Nummern. Die Pläne können wir nicht mit den neuen Versionen 2022/23 bearbeiten.Tipp: Wer diese Funktion braucht, unbedingt Ticket im Support eröffnen. Vielleicht steigen die Chancen, dass sie wieder reaktiviert wird, wenn diese Thema möglichst häufig angefragt wird.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wer nutzt welche Version ?
Ditter am 02.09.2023 um 19:07 Uhr (1)
Ein Modul zum Speichern im Datenformat älterer Versionen gibt es so direkt nicht, wie es z.B. in AutoCAD bekannt ist(save as...).Das Ganze läuft über eManage Pro, also die Bezahlversion. Der Ersteller des Projektes kann es hochladen in die Cloud und der Empfänger kann es in einer alten Version herunterladen.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wer nutzt welche Version ?
Ditter am 05.09.2023 um 11:28 Uhr (1)
Ein Modul zum Speichern im Datenformat für ältere Versionen gibt es so direkt nicht.Alles läuft über eManage Pro, also der Bezahlversion.Der Ersteller kann sein Projekt in die Cloud hochladen und der Empfänger kann es in der gewünschten älteren Version herunterladen.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittelkennzeichen nach DIN EN 81346-2
Ditter am 13.09.2023 um 17:54 Uhr (1)
Eplan kann ab der Version 2023 drei Buchstaben für das BMK verwalten:Hauptklasse / Unterklasse / Unter-Unterklasse.Ich glaube, die Norm stammt aus Oktober 2019 und ist ab ca. Mitte 2020 gültig. Die genauen Daten habe ich gerade nicht greifbar.Auf jeden Fall ist sie kein Entwurf mehr.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem mit der Logik
Ditter am 16.09.2023 um 07:23 Uhr (1)
Mit den Auswertungen hat der Effekt nichts zu tun, sondern mit "Verbindungen aktualisieren". In den Einstellungen ist eingestellt, dass vor dem Auswerten zunächst alle Verbindungen aktualisiert werden.Die Farbumschläge in den Verbindungen könnten z. B. von Verbindungs- oder Potenzial-Definitionspunkten herrühren. Taste I zeigt alle Einfügepunkte an, auch von unsichtbaren Symbolen.Oder kann in einem der Symbole am Gerätekasten die Verbindungsgrafik geändert werden? Bitte alle prüfen.Bei der sich schwarz fär ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Strukturkennzeichen Export Anlagen mit Verwendungsfilter
Ditter am 21.09.2023 um 10:15 Uhr (1)
Ist in den Projekteigenschaften ANLAGE auf IDENTIFIZIEREND gestellt?------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mehrstockklemmen
Ditter am 21.09.2023 um 18:38 Uhr (1)
Offen gestanden wundere ich mich über die Probleme. Ich habe mal eine Schaltplanseite mit der Weidmüller-Klemme angelegt.1. Daten aus Dataportal importiert und korrigiert. Die Daten aus dem DataPortal sind leider (wieder einmal) falsch.2. Die Klemmen als Gerät eingefügt, dabei ggf. mit der Backspace-Taste das gewünschte Symbol wählen, bei Etage3 den Haken bei Hauptklemme gesetzt.Fertig, nichts weiter gemacht, alles ist ok.Der Anhang enthält die Schaltplanseite als Seitenmakro, den Artikel als EDZ-Datei. Al ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mehrstockklemmen
Ditter am 22.09.2023 um 10:13 Uhr (1)
1) Die Anordnung, die du erwähnst, ist nicht die Reihenfolge der Klemmen, sondern der Etagen und die ist richtig so. Schau dir das Bild der Installationsklemme an:Unten Etage 1 muss die PE-Klemme sein, denn die hat Schienenkontakt.Oben Etage 3 muss die N-Klemme sein, denn dort wird die Potenzialschiene eingelegt. Also rein baulich gar keine andere Möglichkeit.2) Die unterschiedliche Anordnung im Navigator und im Klemmen-Editor ist rein optisch. Das macht Eplan nun einmal so und ich sehe darin auch kein Pro ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mehrstockklemmen
Ditter am 22.09.2023 um 11:47 Uhr (1)
@WernerLaut Eplan HILFE kann die Hauptklemme nur die obere oder untere Etage sein, keine dazwischen. Bei dir ist es die Etage 2.Im Dataportal hat man sich darauf geeinigt, die obere Etage als Hauptklemme zu deklarieren.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweis einpassen
Ditter am 25.09.2023 um 11:35 Uhr (1)
Original erstellt von Juke:"Hab ich mir auch erst gedacht aber wird ein Querverweis als Wort bzw. Text erkannt??"Das weiß ich auch nicht. Aber falls ja, dann wäre es nur ein einziges Wort. Versuche mal, den Haken herauszunehmen bei "Wörter nie trennen."------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweis einpassen
Ditter am 25.09.2023 um 12:35 Uhr (1)
Wie Juke schrieb: Höhe des Textrahmens vergrößern.Das Einpassen geschieht NIE automatisch, es heißt ja auch: Einpassen erlaubt, und nicht Einpassen. Dafür ist ein zusätlicher Schritt notwendig.Bis V2.9 unter "Bearbeiten" Text Texte in Positionsrahmen einpassen.Wie und ob das in deinem Fall auch funktioniert, bitte selbst probieren.Am besten erst einmal mit einem normalen Text üben, damit man weiß, wie und was passiert.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt in einem anderen Format erzeugt?
Ditter am 26.09.2023 um 07:34 Uhr (1)
Ich würde mich an den Support wenden, dann wäre auch eindeutig geklärt, warum diese Meldung erscheint.Vielleicht ist der Support bereit, dein Projekt zu konvertieren?Sollte es tatsächlich mit der Edu-Version erstellt worden sein, kann dir hier im Forum niemand helfen.Ich habe es früher selbst versucht mit Projekt exportieren oder alles als Seitenmakros zu speichern, hat alles nichts geholfen.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |