|
EPLAN Electric P8 : Data Portal in 2.9
Ditter am 04.09.2024 um 09:10 Uhr (1)
Der Zugang zum Dataportal für Versionen 2.9 und 2022 wurde Ende August abgeschaltet.Das Dataportal steht immer nur für die letzten 3 Versionen zur Verfügung.Das wird von Eplan auch kommuniziert.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen[Diese Nachricht wurde von Ditter am 04. Sep. 2024 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Data Portal in 2.9
Ditter am 04.09.2024 um 13:50 Uhr (1)
@HOCDein Vorschlag bezieht sich auf die Eplan-Lizenz, d. h. die EIDs gelten für die 5 letzten Versionen.Hier geht es aber um den Zugang zum Dataportal und da sind es nur 3 Versionen. ------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Data Portal in 2.9
Ditter am 04.09.2024 um 15:12 Uhr (1)
@WheelyNotlösung wegen deines eiligen Projekts: Installiere die Version 2023, aber nur als Provisorium. Darin kannst du auf das alte Menü umschalten (ab 2024 nicht mehr).Ansonsten aber bitte die Version 2025 benutzen. Von den ganzen Umgewöhnungen einmal abgesehen, ist das m. E. eine gelungene Version.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Striche bei Verbindungen aktualisieren
Ditter am 17.09.2024 um 13:51 Uhr (1)
Wenn es sich bei den "Strichen" um elektrische Verbindungen handelt, und davon ist auszugehen, liegen vermutlich irgendwelche Anschlüsse außerhalb der Normblattgrenzen. Einmal mit Taste "I" die Einfügepunkte sichtbar machen, dann das ganze Blatt stark herunterzoomen. Dann wirst du die Verursacher vermutlich sehen.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Striche bei Verbindungen aktualisieren
Ditter am 17.09.2024 um 21:37 Uhr (1)
In deiner Abbildung steht das Fadenkreuz auf einer Verbindung zu einem Wandler, das ist nicht hilfreich.Stelle den Cursor/das Fadenkreuz doch auf eine der Endlos-Linien.Was passiert?Kannst du die Linien/Striche löschen? Editieren?------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Striche bei Verbindungen aktualisieren
Ditter am 18.09.2024 um 08:34 Uhr (1)
Symbolname CO sind die Winkel.Anfrage an Support?------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 2025- Kostenloses Beispielprojekt
Ditter am 19.09.2024 um 10:44 Uhr (1)
Seit Anfang September steht die neue Plattform 2025 zur Verfügung. Erstmalig gibt es dazu nicht nur die NEWS als PDF, sondern auch ein Beispielprojekt mit einigen Neuerungen, die in den mitgelieferten Handouts sehr gut beschrieben werden.Auch die eLearnings wurden aktualisiert.Also, herunterladen und ausprobieren.Link zum Beispielprojekt:https://www.eplan.com/int/de/errors/login-required.html?resource=%2Fcontent%2Feplan%2Fint%2Fde%2Fmain-eplan-engineering-standard%2Fcontent-overview%2Fnews%2Fplatform-2025. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelteilmengen als ganzes in Artikelsummenstückliste anzeigen
Ditter am 23.09.2024 um 20:19 Uhr (1)
Ich hatte einmal eine ähnliche Anwendung, in der es um die Anzahl von Kabeltrommeln ging.Leider erinnere ich mich aus dem Stehgreif nicht exakt an das Vorgehen, aberIn der Artikelverwaltung gibt es in der Kategorie "Technische Daten" die Felder-Lieferlänge-Länge (vorkonfektioniert)Gib mal testweise in eines der Felder (oder in beide?) die Länge 2m bzw. 2000mm ein.Ich meine mich zu erinnern, dass Eplan dann die richtige Bestellmenge ermittelt.Oder gib in der Eplan HILFE ein: Kabellängen summieren. Dort ist ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 2.9 Struckturkennzeichen Verwaltung
Ditter am 26.09.2024 um 20:12 Uhr (1)
Die hier gemachten Vorschläge würde ich alle befolgen:1. Betriebsmittel-Navi, gibt es nicht-platzierte Elemente?2. --Projekte / Organisieren / Reorganisieren, im sich öffnenden Dialog Haken setzen bei "Erweiterter Modus".3. EXPORTIEREN, --Projekte / Organisieren / Exportieren. Dafür einen leicht zu findenden Speicherort angeben, am besten DESKTOP, und wieder importieren.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 2.9 Struckturkennzeichen Verwaltung
Ditter am 27.09.2024 um 08:01 Uhr (1)
Desktop oder nicht - es sollte ein leicht zu erreichender Speicherort sein. ------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dynamisches Formular im Kabelplan
Ditter am 27.09.2024 um 09:08 Uhr (1)
Genau so ist es gedacht, nämlich dass Kabel nicht auseinandergerissen werden. Die "Erfinder" dachten dabei wohl eher an Kabel mit wenig Adern, z.B Motorkabel o. ä., also Mindestanzahl 4 oder 5 ist praxisüblich.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswahlliste Verbindungsbezeichnung Ader/Draht
Ditter am 30.09.2024 um 18:20 Uhr (1)
Eine solche Auswahlliste kenne ich nicht. Aber wenn ihr Kabelbäume projektiert, werden ev. ja häufiger dieselben verwendet. Falls das der Fall ist, kannst die einen Artikel anlegen und in der Funktionsschablone die Adern wie gewünscht auflisten.Kabelbaum als Gerät einfügen, dann müssten die Adern im Betriebsmittel-Navi erscheinen und könnten so abgebucht werden.Achtung: Ohne Gewähr, nicht praktisch ausprobiert, nur theoretisch überlegt.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einfügezentrum deaktivieren bzw. umstellen
Ditter am 22.08.2024 um 10:58 Uhr (1)
Mit dem Überschreiben von Eplan-Standards bin ich eher zurückhaltend. Allerdings ist der hier diskutierte schnelle Aufruf für das Einfügen sinnvoll. Die hinter diesen Tasten liegen Standardfunktionen lassen sich recht schnell und komfortabel bei der Filterauswahl im Einfügezentrum einstellen.Auch wir haben das Ribbon erweitert und darin ebenfalls die alten Aufrufe implementiert. Die alten Funktionen sind nicht aus dem Programm-Code verschwunden, sie sind nur nicht mehr in der Oberfläche enthalten.Sogar PDF ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |