Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 495 - 507, 565 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : neuer artikel
Ditter am 04.10.2024 um 15:55 Uhr (1)
Der Eintrag NEW entsteht, wenn ein Artikel aus dem Stromlaufplan heraus erzeugt wird.Wir wenden diese Funktion häufig an, wenn ein komplexes Gerät im Stromlaufplan gezeichnet und als Makro gespeichert wird. Dann mit Rechtsklick auf das Symbol (in der Regel der Gerätekasten) und "Artikel erzeugen" anklicken. Eplan verzweigt automatisch in die Artikelverwaltung, wo man die Stammdaten vervollständigen muss. Bei der Gelegenheit kann auch der Eintrag NEW manuell gelöscht werden. Natürlich kann man die Artikelda ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : PDF Export werden alle Buchstaben um 90 verdreht.
Ditter am 07.10.2024 um 15:28 Uhr (1)
Nicht alle Buchstaben werden gedreht, sondern nur die Anschlußbezeichnungen. Das dürfte allerdings nicht nur beim PDF-Export so sein, sondern müsste am Bildschirm genau so aussehen.--Einstellungen / Projekteinstellungen / Grafische Bearbeitung / AllgemeinHaken bei "Anschlussbezeichnung gedreht darstellen" herausnehmen.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : neuer artikel
Ditter am 07.10.2024 um 18:38 Uhr (1)
Vielleicht hat jeder andere Erfahrungen gemacht.Ich bleibe dabei:Der Eintrag NEW im Register "Technische Daten", dort im Feld "Funktionsgruppe" kommt durch das "Artikel erzeugen" aus dem Schaltplan heraus.Habe ich 100-te Male gemacht.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Einfügezentrum deaktivieren bzw. umstellen
Ditter am 21.08.2024 um 11:45 Uhr (1)
Ok, verstanden.Damit überschreibt man also die standardmäßige Belegung. Denn genau dieselben Tasten bewirken in der neuen Plattform etwas anderes.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Einfügezentrum deaktivieren bzw. umstellen
Ditter am 21.08.2024 um 09:56 Uhr (1)
SaberniaKannst du deine Lösung bitte etwas detaillierter beschreiben?Was genau importierst du und von wo? Exportierst du die Tastenkombi zuvor aus V2.9?Was passiert dann mit den importierten Befehlen?Die Tasten Einfügen, Strg-Einfügen usw. gibt es in 202x doch auch, allerdings wirken sie nur als Filter für die Suche im Einfügezentrum.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Automatisiert bearbeiten, Auswertungen
Ditter am 10.10.2024 um 16:26 Uhr (1)
@KascadIn deiner Anfrage hast du schon richtig von "funktionsbezogenen" Auswertungen gesprochen. Von denen kann man tatsächlich je "Funktion" nur eine Auswertung ziehen. In diesem Sinn ist eine Klemmenleiste ein Funktion, also gibt es nur einen Klemmenplan.Im Gegensatz dazu gibt es die Auswertungen vom Typ "Übersicht", Klemmübersicht, Kabelübersicht usw. von denen kann man beliebig viele erstellen lassen.Unter -- Werkzeuge / Auswertungen / Vorlagen werden die beiden Typen auch farblich unterschieden: Übers ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Einfügezentrum deaktivieren bzw. umstellen
Ditter am 08.10.2024 um 17:26 Uhr (1)
@F.S.Aber genau das ist doch die Symbolauswahl, steht oben in der Leiste.Anscheinend reden wir die ganze Zeit aneinander vorbei.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Basisprojekt exportieren?
Ditter am 18.10.2024 um 10:09 Uhr (1)
Basisprojekte haben die Endung ZW9, das ist eine ganz normale ZIP-Datei. Wie kann man die durch ändern der Endung bearbeitbar machen? Oder wie ist das gemeint mit dem ELK?Über eManage würde es wohl gehen, ist aber ein kostenpflichtiges Modul, mit eManage Free geht es nicht.Spontane Idee:In 2024 ein ganz normales Schaltplanprojekt erstellen mit dem betreffenden Basisprojekt als Vorlage.Dieses exportieren (EPJ) und in V2.9 importieren. Normblatt, Formulare und ggf. andere Stammdaten behandeln wie hier bereit ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Potentialverteiler PXC.3270142 verteilte Darstellung
Ditter am 22.10.2024 um 16:25 Uhr (1)
Teilklemmen sind die verteilt dargestellten Anschlüsse ein und derselben Klemme. Sie wurden "erfunden" mit der Einführung von Potenzialverteilerklemmen.Die 32 Anschlüsse der Klemme PXC.32170142 zeigt auch die Funktionsschablone in der Artikelverwaltung. Stegbrückenanschlüsse lassen sich in der Funktionsschablone leider nicht darstellen.Wichtig: Egal wieviel Etagen die Klemme baulich tatsächlich hat, für Eplan ist das KEINE Etagenklemme, d. h. die Etage ist 0 (Null). Die Frage ist nicht, wieviel Etagen hat ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : DIN EN IEC 81346-2:2020-10
Ditter am 24.10.2024 um 17:39 Uhr (1)
@ Lookja, das ist die neueste Fassung der Norm. Eine neue ist auch kurz- bis mittelfristig nicht zu erwarten, andernfalls gäbe es sie schon als Entwurf und auf Englisch.@ WieseldingNein, Kennbuchstabe A ist in der neuen Norm NICHT mehr enthalten. Ebenfalls nicht I, J, L, O, V und Z.Die neue Norm nimmt für sich in Anspruch, "vollständig" zu sein, deshalb ist A entfallen.Die neue Norm referenziert auch nicht mehr auf den Verwendungszweck, sondern die Buchstaben sind wieder auf die Geräteart bezogen, wieder f ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Entscheidungshilfe Schaltplanstruktur
Ditter am 28.10.2024 um 16:35 Uhr (1)
"Masterprojekt" ist im Prinzip richtig, aber bitte als Makro-Projekt.Dann aber nicht alle Schaltungen komplett als Seiten darstellen, sondern alle Teilschaltungen auf den kleinsten gemeinsamen Nenner herunterbrechen.Gemeint ist, jede Variante oder Option als eigenständiges Makro ablegen, und das auch gleich an der Position, an der es im Schaltplanprojekt eingefügt werden soll.Um dein Beispiel aufzugreifen: Sollte sich das Netzteil ändern, brauchst du dies nur in den betroffenen 2 oder 3 Makros austauschen ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : DIN EN IEC 81346-2:2020-10
Ditter am 08.11.2024 um 12:51 Uhr (1)
Ja, Eplan liefert ein sehr umfangreiches Schema mit aus, auch in der Version 2023.Das ist eine Projekt-Einstellung.Im Projekt muss der gewünschte Kennbuchstabensatz gewählt werden:- DateiEinstellungenProjekte "Dein Projekt"Betriebsmittel Nummerierung (online)Dort rechte Seite ganz oben: Aktueller Kennbuchstabensatz auswählen:IEC 81346-2:2019. (Das ist die -2020)Ein Feld tiefer: Kennbuchstaben-Unterklassen: IEC 81346-2_2019 3 EbenenAb Version 2025 kann man in diese Tabelle noch selbst Kommentare oder Beispi ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Prüflauf
Ditter am 08.11.2024 um 11:56 Uhr (1)
Prüflauf ja / nein? Die Frage höre ich immer wieder bei meinen Kunden. Dabei gibt es 2 Extreme:1. Man arbeitet für einen großen Konzern. Dann wird das Prüflaufschema vorgegeben und es dürfen keine Fehler im Projekt enthalten sein. Achtung: Nicht alle Meldungen sind Fehler. Bei den Warnungen und Hinweisen sind auch diese Auftraggeber i. d. R. etwas toleranter.2. In einer meist kleineren Firma werden Pläne für den Eigenbedarf erstellt. Prüflauf? Nein. Auf dem Papier sieht man das sowieso nicht und unsere Ele ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz