|
EPLAN Electric P8 : Prüflaufmeldung -> Pfad-Funktionstext
Ditter am 14.11.2024 um 15:33 Uhr (1)
Nein, die Möglichkeit gibt es nicht, der Prüflauf ist kein Suchlauf.Man kann auch keine eigenen Prüfkriterien definieren.Aber es gibt die Suchfunktion.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : eView Notification
Ditter am 18.11.2024 um 14:44 Uhr (1)
@AloisDeine Vermutung ist richtig. Der Ablauf gleicht einem Ping-Pong-Spiel.Der Owner lädt User ein, das in eView verfügbare Projekt durchzusehen und zu kommentieren.Der User, und nur der (oder die), setzen den Status eine Stufe höher, also auf Überprüfen.Damit liegt der Ball wieder beim Owner.Das Setzen auf "Überprüfen" durch den Owner bewirkt also nichts.Wie es in deiner Situation weiter geht, kann ich momentan nicht sagen, da ich gerade nicht in Eplan bin.Event. die User erneut einladen? Oder eine Aktua ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 2D-Schaltschranknavi Bauteile ohne Artikel anzeigen
Ditter am 20.11.2024 um 09:19 Uhr (1)
Für den 2D-Schaltschrankaufbau gelten 3 Voraussetzungen:-Die Seite muss vom Typ Schaltschrankaufbau sein-Es muss eine Zeichenfläche mittels dem Kasten Montageplatte definiert sein-Nur Betriebsmittel mit Artikelnummer werden im 2D-Navi angezeigt.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Änderungsverfolgung in eView
Ditter am 21.11.2024 um 19:17 Uhr (1)
Mit Revisionsverwaltung und Änderungsverfolgung bezeichnet Eplan ein spezielles Modul, das mit eView nichts zu tun hat.Davon abgesehen tut eView ziemlich genau das was ihr vor habt.Es gibt den Eplan-Konstrukteur und einen oder mehrere Personen, die den Plan in eView "kommentieren" können, ich nenne sie im Folgenden Kommentatoren.Greenlinings erstellen die Kommentatoren für sich selbst, als persönliche Notizen, die keinerlei Statusänderung bewirken.(Anmerkung: Seit Version 2025 können die Kommentatoren ents ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Revisionskürzel an Eplandatei
Ditter am 22.11.2024 um 07:50 Uhr (1)
Nur den Zähler zurücksetzen geht nicht, aber man kann die Revisionen komplett löschen.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Änderungsverfolgung in eView
Ditter am 22.11.2024 um 11:32 Uhr (1)
Hier ist der Link zur Eplan Hilfe eView:https://www.eplan.help/de-de/Infoportal/Content/eView/Content/htm/eVIEWCloud_home.htm Die Revisionsverwaltung bietet 2 Verfahren:a) Änderungsverfolgung, b) Projektvergleich.Wenn ich dich richtig verstanden habe, sollte der Projektvergleich das tun, was du möchtest.Aber nochmals: Nicht im Zusammenhang mit eView. Die Revisionsverwaltung ist ein eigenständiges Tool.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Revisionskürzel an Eplandatei
Ditter am 23.11.2024 um 10:08 Uhr (1)
Das wundert mich. Hast du auch wirklich beides gelöscht, die Revisionsmarkierungen und die Revisionsdaten?Aus der Eplan Hilfe:Revisionen löschen1. Wählen Sie folgende Befehle: Datei Revisionsverwaltung Befehlsgruppe Änderungen Änderungsverfolgung Revision löschen.2. Aktivieren Sie im Dialog Revision löschen die Kontrollkästchen Revisionsmarkierungen und/oder Revisionsdaten der Änderungsverfolgung.3. Klicken Sie auf [OK].------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweis ohne Beschreibende Eigenschaft
Ditter am 27.11.2024 um 19:47 Uhr (1)
Einstellmöglichkeiten für den Aufbau der QV-Darstellung sind mir leider nicht bekannt. Aber an deinem Screenshot kann ich nichts falsches erkennen. Es sind doch nur die identifizierenden Eigenschaften, also das was du möchtest.Oder was genau soll daran anders sein?------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweis ohne Beschreibende Eigenschaft
Ditter am 28.11.2024 um 10:19 Uhr (1)
Wo und was hast du auf Beschreibend gestellt?Es geht nicht darum, wie du die Strukturkennzeichen für die Abbruchstellen eingestellt hast, sondern entscheidend ist die Struktur der Seiten. Und da ist bei dir die Funktion (früher Anlage) als identifizierend eingestellt.Ein paar mehr konkrete Angaben bzw. Details wären hilfreich. So muss man immer raten, was wohl gemeint sein könnte.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : arbeitsweise konstruktion
Ditter am 13.12.2024 um 08:04 Uhr (1)
So wie Juke es beschreibt, sollte es sein. Die Stammdaten- und Systempflege sollte losgelöst vom operativen Geschäft sein. In Kundengesprächen mit den Vorgesetzten der Eplaner ziehe ich gern den Vergleich mit SAP. Bei dem System kommt keiner auf die Idee, die Stammdaten so nebenbei zu pflegen, bei Eplan muss das alles "mit drin" sein.Nun hat nicht jedes Unternehmen eine Stabsabteilung für solche Arbeiten. Wir haben es bei einigen unserer mittelgroßen Kundenfirmen durchgesetzt, dass der Key-User freitags fr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : E-PlanFehler 07004
Ditter am 17.12.2024 um 10:08 Uhr (1)
In der Anschlußlogik beider Geräteanschlüsse Haken setzen bei:Gleiche Bezeichnung zulassen.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Basisprojekt exportieren?
Ditter am 17.12.2024 um 10:10 Uhr (1)
Kannst du die ZW9-Datei hier hochladen?------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sammelschienen-Querverweis
Ditter am 09.01.2025 um 08:09 Uhr (1)
An den Symbolen Sammelschienenanschluß muß im Reiter Anzeige folgende Eigenschaften hinzugefügt werden:Querverweis (Haupt-/Nebenfunktion) 20300Im ersten Reiter muß im Grid hinzufügen:Querverweisanzeige 20021, hier den Wert einstellen: Immer anzeigenAußerdem muß ein Sammelschienensymbol als Hauptfunktion deklariert werden, zweckmäßigerweise das erste.Das muß aber sowieso sein, da sonst der Prüflauf eine Fehlermeldung erzeugt.Alternativ kann man auch eine Sammelschienendefinition einfügen, diese ist dann die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |