|
EPLAN Electric P8 : Initiatorenklemme WAGO 2000-5417 Data Portal
Ditter am 12.02.2025 um 15:23 Uhr (1)
Ja, und genau so nicht, sondern nur die Hauptklemme als Gerät aus dem Einfügezentrum einfügen, die restlichen Etagen derselben Klemme nur aus dem Klemmen- oder Betriebsmittel-Navi einfügen. In diesem Fall ist die Hauptklemme die mit den Anschlüssen S1 bzw. S1´ in der Etage 4.Der Königsweg für Mehrstockklemmen: Gar nicht in den Schaltplan einfügen, sondern im Klemmen-Navi: Rechtsklick neue Klemmen(Geräte) und den Folgedialog ausfüllen.Aber nochmals: Wenn ein Betriebsmittel bereits als Gerät in das Projekt ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenmakro aus Makroprojekt
Ditter am 15.02.2025 um 15:50 Uhr (1)
Makros können nur aktualisiert werden, wenn beim Einfügen der Makros der Makrokasten mit eingefügt wird (Projekteinstellung, die für das gesamte Projekt gilt, oder Festlegung im Makroprojekt für jedes einzelne Makro).Seitenmakros haben keinen Makrokasten, man kann auch keinen hinzufügen.Nur in Makroprojekten können statt dessen spezielle Makroeigenschaften ausgefüllt werden, in Schaltplanprojekten nicht.Da Seitenmakros keinen Makrokasten haben, können diese auch nicht aktualisiert werden.------------------ ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Tabellarische Bearbeitung
Ditter am 17.02.2025 um 07:19 Uhr (1)
Einige unserer Kunden haben nicht die Professional-Lizenz, sondern "nur" die Select. Damit können SPSen nicht automatisch adressiert werden. Unseren Select-Kunden empfehle ich die Tabellarische Bearbeitung der E/As der SPS-Übersicht, anschließend Übertragen der Daten an alle Darstellungsarten unter WerkzeugeAbgleichFunktionen.Klappt recht gut.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Direktes Bearbeiten mit F2
Ditter am 17.02.2025 um 07:21 Uhr (1)
@HOCDann freu dich schon mal auf die 2025. Erst ab dieser Version ist die Eigenschaftenübersicht ausgereift und richtig gut.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefinitionspunkt
Ditter am 19.02.2025 um 08:09 Uhr (1)
Die beiden Versionen unterscheiden sich lediglich durch die Grafik und die hat in Eplan keinerlei Bedeutung.Also: Beides ist i. O.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export incl. Fremddokument
Ditter am 22.02.2025 um 09:06 Uhr (1)
Dass 2 getrennte Dateien ausgegeben werden, soll laut Support mit dem Urheberschutz für PDF-Dsteien zusammen hängen. ------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertung Kabelübersicht
Ditter am 24.02.2025 um 17:16 Uhr (1)
Mir ist nicht klar, wieso ein Kabel, dass in unterschiedlichen Darstellungsarten projektiert wurde, überhaupt 2-mal ausgewertet wird.Das ist ja in sehr wichtiger Grund dafür, dass es die unterschiedlichen Darstellungsarten/Seitentypen gibt.-Was zeigt der Betriebsmittel- oder Kabel-Navi?-Ist das vollständige BMK deiner Kabel tatsächlich identisch?-Hast du EINE Hauptfunktion?-Gibt der Prüflauf hierzu eine Meldung aus?------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertung Kabelübersicht
Ditter am 25.02.2025 um 07:47 Uhr (1)
Lade doch ein Seitenmakro hoch. Im Original-Eplan-Format sieht man mehr.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verdrillung von Drähten in einem Schrank darstellen
Ditter am 06.03.2025 um 15:25 Uhr (1)
Genau wie Tobi schrieb.Bild aus Unterlagen Eplan Normen-Kurs.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK unveränderbar bei Nummerierung
Ditter am 10.03.2025 um 14:58 Uhr (1)
-Einstellungen / Projekte Dein Projekt / Betriebsmittel / Betriebsmittel nummerieren (online),Rechts hinter dem Nummerierungsschema auf den 3-Punkte-Button klicken,im sich öffnenden Dialog Fokus auf den Reiter BMK,dort kannst du die SPS vom Nummerieren abwählen------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Electric P8 2023 / Automatische Kabelnummerierung
Ditter am 13.03.2025 um 09:56 Uhr (1)
Wie immer wäre es hilfreich, wenn die Eplan-Version bekannt wäre.Bis Version 2024 kann man das Kabel-BMK nach Quelle-Ziel generieren lassen. Dazu in den Projekteigenschaften die Strukturkennzeichen für Kabel einstellen auf Gesamtnummeriert. Dann in den ProjekteinstellungenBetriebsmittelKabel(Automatische) rechts neben Kabelnummerierung auf 3-Punkte-Button klicken und das Schema auswählen.Diese Nummerierungsart ist aber nicht normgerecht. Deshalb gibt es ab Version 2025 für Kabel die Eigenschaft GRAVIERTEXT ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Projekteigenschaften
Ditter am 13.03.2025 um 17:48 Uhr (1)
Ja, das ist ein rätselhaftes Verhalten, das mit den Benutzereinstellungen auf den jeweiligen Arbeitsplätzen zusammenhängt.Hat ein Benutzer an seiner Station irgendwann einmal die Projekteigenschaften bearbeitet, werden die Änderungen für diesen Benutzer gespeichert, "Dialog-Gedächtnis", und mischen sich in die Eigenschaften aus dem Basisprojekt mit ein.Meines Wissens kann man Abhilfe schaffen, wenn man die gewünschte Eigenschaftenkonfiguration in der Kategorie "Benutzerdefiniert" anlegt. Diese und nur dies ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Electric P8 2023 / Automatische Kabelnummerierung
Ditter am 14.03.2025 um 17:23 Uhr (1)
@TimIst das den ganzen Aufwand wert? Wie oft kommt diese Forderung vor? Ist das ein wichtiger Kunde mit vielen Aufträgen?Vielleicht könnte man vorsichtig darauf hinweisen, dass -Ort gegen die Norm verstößt, +Ort ist richtig.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |