|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaft
Ditter am 22.03.2025 um 08:24 Uhr (1)
Über einen Umweg könnte es funktionieren, und zwar gibt es eine relativ neue Blockeigenschaft (V2.8 oder 2.9?): Blockeigenschaft: (Funktionstext, automatisch) 20544. Diese an der Hauptfunktion allpolig aktivieren, mit der gewünschten Seiteneigenschaft füllen und dann auch in der Übersichtsdarstellung anzeigen lassen.Kleine Anmerkung: Hilfreich wäre die verwendete Eplan-Version und die exakte Bezeichnung der gewünschten Eigenschaft, damit man nicht raten muss, was wohl gemeint ist.------------------https:// ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hannover Messe 2025
Ditter am 28.03.2025 um 07:54 Uhr (1)
Vom 31. 3. bis 4. 4. findet die diesjährige Hannover Messe Industrie statt.Falls jemand beabsichtigt, die Messe zu besuchen, könnte man sich am Eplan-Stand verabreden.Ich habe Heimvorteil, 30 km entfernt.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : DXF/DWG Import zu viel Text
Ditter am 28.03.2025 um 07:59 Uhr (1)
Das Importieren der Texte wird sich vermutlich nicht verhindern lassen. Diese müssen im original DWG/DXF vorhanden sein müssen, vermutlich auf unsichtbar gestellt. Beim Import wird die Option unsichtbar nicht mit übernommen.Das wird sich vermutlich über die Ebenenverwaltung regeln lassen.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmleistenübersicht
Ditter am 02.04.2025 um 12:10 Uhr (1)
Potenzialverteilerklemmen sind KEINE Doppelstockklemmen!!!!Habe ich hier im Forum ca. 1 Dutzend mal erklärt.Alle Klemmen-Darstellungen Etage=0.alle Klemmendarstellungen bekommen dieselbe Klemmenbezeichnung,eine ist Hauptklemme, die andere nicht.Leider zeigst du die Etagen nicht.Die Funktionsschablonen im Artikelstamm wären auch hilfreich.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen[Diese Nachricht wurde von Ditter am 02. Apr. 2025 editiert.][Diese Nachricht wurde von Ditter am 02. Apr. 202 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmleistenübersicht
Ditter am 02.04.2025 um 16:26 Uhr (1)
Du hast in der Artikelverwaltung 2 Klemmen mit je 2 Anschlüssen eingetragen. Tatsächlich ist es aber nur EINE Klemme mit 4 Anschlüssen.Vielleicht ist das die Lösung.Zu der ZDK 2,5: Wenn das tatsächlich eine Doppelstockklemme ist (habe ich nicht geprüft), dann müssen die Etagen 1 bzw. 2 heißen, 1 ist unten, 2 ist oben und damit auch die Hauptklemme und muss somit in der Funktionsschablone an erster Stelle stehen.Merke: Potenzialverteiler haben NUR die Etage 0,Mehrstockklemmen haben NIE die Etage 0---------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmleistenübersicht
Ditter am 02.04.2025 um 16:32 Uhr (1)
Gib doch bitte die Bestellnummer beider Klemmen an, die Typenbezeichnung ist nicht eindeutig.Deshalb setzt sich in Eplan die Artikelnummer auch zusammen aus: Herstellerkürzel . Bestellnr des Herstellers (NICHT Typ)ZDK25 gibt es im DataPortal z.B. von Weidmüller aber auch von TE Connectivity.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmleistenübersicht
Ditter am 03.04.2025 um 11:00 Uhr (1)
Ok, ich werde die Situation in den nächsten Tagen nachstellen, im Moment ist meine Zeit etwas knapp.Zur PE-Klemme:Hast du denn die Änderung der Funktionsschablone auf nur EINE PE-Klemme mit 4 Anschlüssen vorgenommen?Wenn ja, mit welchem Ergebnis?Zur MDK:Laut DataPortal ist die obere Etage die Hauptklemme, also die Etage 2, d.h. du musst die Reihenfolge tauschen.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmleistenübersicht
Ditter am 03.04.2025 um 11:54 Uhr (1)
Ja, von Weidmüller sind beide Klemmentypen Mehrstockklemmen, auch die PE.Ich hatte zuvor die gleichen Typen von TE Connectivity heruntergeladen, da ist die PE-Klemme ein Potenzialverteiler.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmleistenübersicht
Ditter am 03.04.2025 um 12:30 Uhr (1)
Wir drehen uns etwas im Kreis.Kannst du die Seite(n) mit allen Varianten als Seitenmakro hochladen?Dazu auch die Artikel-Datensätze der verwendeten Klemmen als XML-Datei, falls ein Makro hinterlegt ist als edz-Datei.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2025 - Einfügezentrum - eigene Makro - Varianten?
Ditter am 03.04.2025 um 12:59 Uhr (1)
Sorry Petra, aber das mit der TAB-Taste war schon immer so.Ich lade mal ein PDF mit für mich nützlichen Befehlen hoch.In der unteren Tabelle sind die Tastenbefehle aufgeführt für Makros, Symbole und Geräte.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2025 - Einfügezentrum - eigene Makro - Varianten?
Ditter am 03.04.2025 um 17:39 Uhr (1)
Hast du schon versucht, die Makrosammlung zu aktualisieren? Das ist ein neues Verzeichnis/neue Datenbank, die Eplan im Makro-Ordner anlegt. -Menüband Stammdaten Makros Makrosammlung, aktualisiert die Datenbank, und- Einfügezentrum Fenster-/Symbolmakros, Linksklick in das Fenster und F5 drücken, aktualisiert die Anzeige im Einfügezentrum.Notfalls mit Windows-Explorer zum Makroverzeichnis navigieren. Dort muss es eine Datei "Macros_2025.mlk" und ein Ordner "Macros_2025.mdb" geben.Wenn ja, diese löschen u ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmleistenübersicht
Ditter am 04.04.2025 um 08:18 Uhr (1)
Wenn es tatsächlich nur die potenzialbehafteten Klemmen sind, also N und PE, dann solltest du mit Teilklemmen arbeiten.Ich glaube, das ist die Lösung.Eine Teilklemme ist ein Anschluß der Klemme. Daran erkennt Eplan, dass es sich um ein und dasselbe Klemmengeräte handelt.In einer Darstellung Haken bei Hauptklemme und Teilklemme, bei allen anderen nur Haken bei Teilklemme.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen[Diese Nachricht wurde von Ditter am 05. Apr. 2025 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : pdf Export + Datenblätter
Ditter am 04.04.2025 um 10:23 Uhr (1)
Verlinkte Dokumente werden gedruckt über "Begleitmaterial". Ob das für den Export auch gilt, habe ich nicht getestet.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |