|
EPLAN Electric P8 : Einbauort für Aktoren und Sensoren
Ditter am 03.06.2022 um 12:44 Uhr (1)
Der Schrank hat die Ortsbezeichnung +UC1. Damit gehören natürlich alle Bauteile, die sich IN diesem Schrank befinden zum Einbauort +UC1, aber nur diejenigen, IN dem Schrank.Da sich der Motor offensichtlich außerhalb des Schrankes befindet, kann und darf er nicht zum Einbauort +UC1 gehören.Also: Eine andere Bezeichnung für den Einbauort vergeben, wie Patrick schon dargelegt hat.------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmleisten kopieren
Ditter am 09.06.2022 um 10:21 Uhr (1)
Leider kann man in den Navigatoren nicht kopieren. Deshalb müssen alle Klemmen + Klemmleistendefinition der zu kopierenden Klemmenleiste erst einmal irgendwo platziert werden, also aus dem Navigator herausziehen. Das macht man am besten auf einer neuen Seite.Dann die Klemmleistendefinition und die erste Klemme (die linke) auf der Seite umbenennen,alles markieren (Strg +A) und unter Bearbeiten - Platzierung löschen, Tastenkürzel (ALT + Entf).Damit ist das Blatt leer, kann also wieder gelöscht werden, und al ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmleisten kopieren
Ditter am 09.06.2022 um 12:41 Uhr (1)
Neu erstellen der Klemmleiste geht sehr schnell, wenn die Klemmen alle oder fast alle vom selben Typ sind. Dann kann man eine komplette Leiste im Navigator automatisch erstellen lassen.Das funktioniert sowohl rein grafisch (Neue Funktionen) als auch geräteorientiert (Neue Geräte).Sind aber normale Durchgangsklemmen, N-Klemmen und PE-Klemmen in der Leiste, dann ist die Lösung mit dem Platzieren auf einer neuen Seite usw. schneller.Eine schnellere Lösung kenne ich leider nicht.Mit entscheidend ist natürlich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wasserzeichen für nicht fertige Seiten und/oder Entwurf
Ditter am 09.06.2022 um 13:37 Uhr (1)
[QUOTE]Original erstellt von ThMue:[B]wir haben eine eigene benutzerdefinierte Ebene verwendet mit einer freien seiteneigenschaft, dick und fett ENTWURF 45Grad quer übers blatt geschrieben .. standardmäßig unsichtbar aber in den ebeneigenschaften "druck" aktiviert damit es mitgedruckt wird. Das mit der eigenen Ebene nutzen wir auch für interne Hinweise, z. B. für die Werkstatt, Montage usw.Bevor die Pläne an den Kunden gehen werden sie gelöscht.------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Pra ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertung wird separat dargestellt / erzeugt (Ortskennzeichen mit Punkt)
Ditter am 13.06.2022 um 12:56 Uhr (1)
In Eplan kann man Strukturkennzeichen mit Untergruppen bilden, z. B. ein Schrank mit Etagen, in den Etagen wieder Einschübe, in jedem Einschub Plätze oder ähnlich. So etwas scheint mir, hast du gemacht:Schrank +T006, darin Etage +0, darin Einschub +8 und letztlich Plätz +E201.Also: +T006+0+8+E201oder mit Punkten: +T006.0.8.E201Wie kommt es dazu? Vielleicht hast du in den Schaltplanseiten Strukturkästen verschachtelt? Oder an einzelnen Betriebsmitteln zusätzliche Einbauorte (+) vergeben?Oder sind die Auswer ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldaten, Varianten, Probleme
Ditter am 17.06.2022 um 07:28 Uhr (1)
Mit welcher Version?In der 2022 war bei den Artikel-Varianten ein Fehler bekannt, der soll mit Update 3 behoben sein.Inzwischen gibt es das Update 4, sollte man laden. ------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Compact Beta 2022 in Miete
Ditter am 19.06.2022 um 15:02 Uhr (1)
Die Seitenanzahl ist bei der Compact-Version auf 40 Seiten begrenzt, genauer: auf 40 interaktiv erstellte. Auswertungen zählen also nicht dazu.Aber es gibt weitere Einschränkungen, z. B. keine Fremdsprachen-Übersetzung, die muss man dann händisch machen.In der Standard-Compact ist auch die Auswertung Kabelübersicht nicht enthalten, dazu benötigt man das Zusatzmodul (Element) Compact+.Preise: Compact Standard: 2.250,-, zusätzlich Plus-Modul für 2.000,-.Alle Preise zzgl. MWSt.Ich habe eine Compact inkl. Plus ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Elcad in Eplan umwandeln
Ditter am 21.06.2022 um 10:02 Uhr (1)
Opencae (Rolf Flocke, Essen) hat Konvertierungen zw. verschiedenen E-CAD-Systemen als Dienstleistung angeboten. Ob er es heute noch macht, weiß ich nicht. Verkauft wurde der Konverter dann doch nicht aus software-technischen Gründen.Rentabel erst ab 1.000 Seiten oder mehr.In unserem Zeichenbüro stetzen wir seit mehr als 10 Jahren Projekte in andere CAD-Systeme um, alles reine Handarbeit.Bei Interesse auf unsere Homepage gehen usw.------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen zwischen einzelnen Projekten verlinken
Ditter am 21.06.2022 um 10:07 Uhr (1)
Bei kleineren Projekten machen wir es so wie HOC schon schreibt.Bei größeren legen wir in jedem Projekt eine separate Seite an, auf der wir die zu verweisenden Abbruchstellen sammeln, eine Schnittstelle so zu sagen.Die internen QV bilden sich ganz normal automatisch, die nach Extern zum fremden Projekt müssen dann wieder manuell gefüllt werden.Diese Sammlung hat sich besonders bewährt bei nachträglichen Änderungen, z. B. Revisionen. Man muss nicht in den Projekten rumblättern und suchen.------------------A ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank projektbezogen
Ditter am 21.06.2022 um 10:13 Uhr (1)
Skripte sind natürlich elegant.Wir haben es einfacher gelöst mit Icons in der Symbolleiste mit der entsprechenden Befehlszeile.Die Vorbereitungsarbeiten sind identisch, man muss je Kunden-DB ein Schema anlegen, das dann per Klick auf das Icon aktiviert wird.Vorteil: Schnell anzulegen, funktioniert auch mit mehreren Kundendatenbanken, was für uns als reiner Dienstleister wichtig war und ist.------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Linientypen
Ditter am 21.06.2022 um 10:40 Uhr (1)
Deine Vermutung ist richtig: Neue Linientypen kann man nicht erstellen.Aber es gibt ja auch schon ca. 40 (ich habe nicht gezählt).Falls es wirklich notwendig ist, ev. per API-Schnittstelle?Die ist natürlich kostenpflichtig.------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Linientypen
Ditter am 21.06.2022 um 12:44 Uhr (1)
@WieseldingIn der Frage geht es nicht um neue Ebenen, sondern um neue zusätzliche Linientypen.Ebenen kann man mit jeder Version selbst erstellen.------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Allgemeines Betriebsmittel
Ditter am 22.06.2022 um 08:41 Uhr (1)
Es gibt mehrere Funktionstexte, zu sehen im zweiten Reiter ANSICHT. Wenn man dort auf NEU (die Sonne) klickt, dann in der rechten Tabelle nach Funktionstext sucht, sieht man sie. Der den du markiert hast, heißt einfach nur Funktionstext. Der Pfad-Funktionstext heißt in der Tabelle Funktionstext-automatisch. Den muss man in die Anzeige einfügen.Wenn allerdings der von dir markierte Funktionstext ausgefüllt ist, hat der Vorrang vor den anderen Funktionstexten.------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |