|
EPLAN Electric P8 : Halbleiterschütz in P8
Ditter am 27.08.2024 um 12:47 Uhr (1)
1. Laut Datenblatt handelt es sich um ein Halbleiterrelais und besitzt keinerlei Hardware-Kontakte, sondern nur die Thyristoren. Leider ist die Funktionsschablone so nicht Eplan-tauglich.2. Deine Funktionsschablone entspricht nicht der aus dem Dataportal. Dort hat sie EINEN Gerätekasten und 4 Geräteanschlüsse, A1, A2 für die "Spule" (=Gerätekasten), sowie 1, 2 für den "elektronischen Kontakt" (=Thyristoren). Im Datenblatt heißen die allerdings 1L und 2T.Das würde ich zuerst korrigieren.3. Die Funktionsscha ...
| | In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank verschieben und aufräumen
Ditter am 12.01.2024 um 12:25 Uhr (1)
Das ist das übliche Dilemma: Wenn für ein Projekt neue Stammdaten benötigt werden, dann muss alles schnell, schnell gehen.Ab einer bestimmten Anzahl von Eplanern müsste dafür ein Budget und entsprechend Zeit eingeräumt werden. Bei einem meiner Kunden habe ich es durchgesetzt, dass ein Eplan-Verantwortlicher jeden Freitag vom Tagesgeschäft freigestellt wird und sich mit Artikel- und anderen Stammdatenpflege beschäftigt. Der Erfolg ist enorm.Aber das hilft dir nicht weiter.Wieviel Artikel in eurer Datenbank ...
| | In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potentialverteiler PXC.3270142 verteilte Darstellung
Ditter am 22.10.2024 um 16:25 Uhr (1)
Teilklemmen sind die verteilt dargestellten Anschlüsse ein und derselben Klemme. Sie wurden "erfunden" mit der Einführung von Potenzialverteilerklemmen.Die 32 Anschlüsse der Klemme PXC.32170142 zeigt auch die Funktionsschablone in der Artikelverwaltung. Stegbrückenanschlüsse lassen sich in der Funktionsschablone leider nicht darstellen.Wichtig: Egal wieviel Etagen die Klemme baulich tatsächlich hat, für Eplan ist das KEINE Etagenklemme, d. h. die Etage ist 0 (Null). Die Frage ist nicht, wieviel Etagen hat ...
| | In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |