Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 760 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : fixieren
Doc Snyder am 05.04.2007 um 16:25 Uhr (0)
JA, es ist äußerst sinnvoll, Komponenten zu fixieren! Ganz besonders ist es sinnvoll, wenn man mit einem General-Nullpunkt zu arbeiten gewohnt ist und die Eingabemöglichkeit für die Exemplar-Koordinaten nutzt.Fixieren ist ein völlig legitimes "Bauhilfsmittel" wie Leimzwingen oder Heftnadeln (sic!), mit dem man halt lose Dinge, nun ja, fixieren kann. Wichtiger Unterschied und Vorteil: es hält genausogut auch für immer und stört dabei in keiner Weise. Und ich würde sogar sagen (auch wenn ich das noch nicht k ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung am Pfad ausrichten geht schief
Doc Snyder am 05.03.2007 um 15:43 Uhr (0)
Das liegt an dem versetzten Startpunkt. [Es wird jeweils der Vektor vom Startpunkt zum Element trajiziert.] Du kannst den Startpunkt neu auswählen. F1------------------Roland   www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : runde bzw. rechteckige Anordnung
Doc Snyder am 12.08.2007 um 15:14 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:3D-PunktspiegelungJa, das ist exakt was Dein Verfahren tut. Meine beiden machen reine Schraubbewegung.Hängt halt immer davon ab, was der Kunde eigentlich will.   ------------------Roland   www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hätte noch eine Frage offen ! über Runde Anordnung um ein rohr
Doc Snyder am 22.03.2007 um 22:28 Uhr (0)
Hat Dir der erste Thread nicht mehr gefallen, oder warum postest Du die gleiche Frage nochmal?------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Achsen ändern?
Doc Snyder am 07.04.2006 um 11:46 Uhr (0)
Moin!Importe in ein ipt in Form eines "Basis"-Volumens nehmen Bezug auf die Achsen, und zwar immer auf die ursprünglichen, unveränderlichen Ursprungsachsen. Darauf nehmen auch die Ansichten der idw Bezug und lassen sich im Nachhinein nicht mehr ändern. Das ist leider beides so.Um das "Basis"-Volumen im ipt um 90° zu drehen fällt mir nur folgende spaßige Methode ein: Im ipt eine runde Anordnung machen mit n=2, Winkel=90° und Drehachse (eventuell erst erzeugen als Skizze oder Arbeitsgeometrie) so, dass sich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
Doc Snyder am 06.03.2007 um 12:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bertermann:... Völlig aus dem Zusammenhang gerissen... Da gabs nicht viel zu reißen, und man kann ja gerne oben nachlesen. Hast Du eigentlich auch etwas Anderes zu bieten als Widerspruch und Diskussion?------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neu bei Inventor 2008
Doc Snyder am 09.08.2007 um 21:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Papa Feller:Wenn ich in meiner Baugruppe 25 Schrauben 25 Mutter und 50 Unterlegscheiben, dazu noch ein paar andere Normteile  (O-Ringe usw. ) verbaut habe......hättest Du besser gleich eine Mutter eine Schraube und zwei Unterlegscheiben in eine (Phantom-)Baugruppe gepackt, und diese ein Mal eingefügt und dann mittels einer an die Bohrungen im tragenden Bauteil gekoppelten assoziativen Anordnung vervielfältigt.Unterbaugruppen, Unterbaugruppen, Unterbaugruppen - Leute macht Unter ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente in Baugruppe platzieren
Doc Snyder am 18.10.2006 um 12:51 Uhr (0)
Bzgl. Staunen: Wie man in den Wald hineinruft...Abhängigkeit Passend von der Außenfläche des Klotzes zum Mittelpunkt der Spule, Wert -10.------------------~ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wikipedia Eintrag
Doc Snyder am 13.02.2008 um 13:23 Uhr (0)
   Zitat:Original erstellt von Rock2212:Was genau sind abgeleitete Komponenten? Abgeleitet wovon? 1)...reicht mir die Beschreibung bei Wikipedia nicht aus. 2)...ein ganz grobes .ipt aus den Hauptabmessung und dem ungefähren Aussehen der Einzelteile. Das füge ich in ein .iam ein und konstruiere dann die detaillierten Teile anhand ihrer Position im Mastermodell. Wenn dem so ist, wo ist der Vorteil und wieso ist das besser bei Änderungen. 3)1) "Abgeleitete Komponente" ist eine Bauteilfunktion, mit der man Inf ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extrusion Auswahlmöglichkeit
Doc Snyder am 02.05.2008 um 12:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD_Sigi:...Rohre eingesetzt werden.Na ja, deshalb ja auch die Einschränkung "soweit möglich" Wenn es tatsächlich so ist, dass man da noch Sachen einpflanzen muss, ist es um so wichtiger, die Anordnung auf Elementebene zu machen, denn dann kann man diese in der Baugruppe assoziativ nutzen. Wenn mehrere solcher Arrangements von so viel Bohrungen und Einzelteilen in einer Maschine vorkommen, ist es Zeit, über Mastermodeling nachzudenken.------------------Roland www.Das-Entwicklu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teilkreis bei Anordnung von Langlöchern
Doc Snyder am 05.02.2008 um 21:09 Uhr (0)
Moin!Mach im Bauteil schon in der Langlochskizze einen Punkt in der Mitte und setze Dir da einen Arbeitspunkt (Skizze muss dafür sichtbar sein) hin und ordne den mit den Langlöchern zusammen rund an. Diese Arbeitspunkte kannst Du gut brauchen in der iam, um Schrauben daran auszurichten, und in der idw kannst Du die Arbeitspunkte auch sichtbar machen und dann (aber das vermute ich jetzt nur) einen Teilkreis durch sie ziehen.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilname im Baugruppenbrowser
Doc Snyder am 03.11.2006 um 00:24 Uhr (0)
Im Browser sieht man den sogenannten "Browsername", das ist eine eigene Variable. Ursache weiß ich jetzt nicht. Abhilfe:- Komponente ÖFFNEN (nicht nur bearbeiten)- DORT im Browser Doppelklick auf die erste Zeile im Browser------------------~ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bohrung in Baugruppe
Doc Snyder am 28.02.2007 um 17:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wuttke:...angewöhnt eine saubere Struktur zu hinterlassen falls ein Kollege mal ...Das ist löblich! Wenn das mit dem Verschieben nun nicht klappt, wie wäre es dann mit Umbenennen?------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz