|
Inventor : Teilenamen des Browsers mit DA umbenennen?
Doc Snyder am 04.01.2010 um 14:12 Uhr (0)
Moin!Eine "zweite Spalte" im Browser ist nicht möglich. Und DA hilft hier nichts.Du kannst: 1. den so genannten Display-Namen jeder Komponente neu schreiben. Das geht nur von Hand durch Doppelklick auf die Browser-Kopfzeile bei in einem eigenen Fenster geöffneten Dokument.oder 2. Mit einer z.B. in den Assembly-Tools zu findenden Erweiterungsfunktion automatisch alle Browserzeilen auf die jeweilige Benennung der Komponente ändern lassen ("Rename Browser Nodes"). Das ist dann aber statisch. Bei Änderungen de ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung in Skizze löschen
Doc Snyder am 14.07.2004 um 13:46 Uhr (0)
Nee, das wollte ich damit nicht sagen. (Obwohl Weg-damit-und-neu tatsächlich furchtbar oft in IV das Wirtschaftlichste ist.) Posten ist aber nicht schwer, und es ist interessant für uns. Zeig das Ding doch mal her. Gruß Roland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kontur messen in 3D-Skizzen
Doc Snyder am 17.06.2009 um 11:18 Uhr (1)
Moin!Alter Trick, wurde schon oft gepostet: - ipt-Funktion Anordnung- Pfad wählen als Richtung 1 oder 2- Umschalten von "Intervall" auf "Kurvenlänge"Die Kurvenlänge wird dann als getriebener Parameter angezeigt.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eigenschaften eines Exemplars einer Komponente festlegen und in Stückliste anzeigen ?
Doc Snyder am 30.11.2006 um 14:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sebastianapa:#1...den verschiedenen Exemplaren einer Komponente spezifische Daten mitzugeben#2...Problem, dass Exmplare zusammengefasst werden. #3...dass dort keine iProps existieren. 1: Vorsicht, Organisationschaos! Anzahl und Ort der Exemplare sind etwas, das in der Baugruppe definiert ist. Ich bin immer noch der Ansicht, dass es ist eine sehr schlechte Idee ist, die dort beheimateten Informationen ganz woanders zu speichern.2: Das lässt sich (nach verschiedenen Protesten!) a ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Prägen von Formen auf eine Fläche
Doc Snyder am 26.11.2007 um 21:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von deepspeed: Abgeleitete Komponente?Trotzdem richtig.Wenn man zwei Bauteile machen will, die [auch bei Änderungen immer automatisch] genau zueinander passen, macht man entweder ein Master-ipt mit (einer) gemeinsamen Skizze(n) und leitet die jeweils in die Bauteile ab, oder man leitet das eine Teil in das andere ab und benutzt dort die importierte(n) Fläche(n) zur passgenauen Modellierung. Das ist beides viel, viel besser als das Übertragen der Fläche in der Baugruppe, denn in wel ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrungen in Axialrichtung spiralförmig anordnen
Doc Snyder am 17.11.2009 um 11:43 Uhr (0)
Moin!3d-Skizze, Spiralpfad, Anordnung am Pfad.Macht man aber für so ein Bauteil, das nur zugekauft und nicht gefertigt wird, normal nicht. Das sind bei mit einfach nur Zylinder mit einer Textur drauf (IV 2009).------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente biegen
Doc Snyder am 12.10.2008 um 01:57 Uhr (0)
Moin!Was ist ein "F-Teil" ------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : importiertes Volumen verschieben
Doc Snyder am 03.07.2006 um 13:15 Uhr (0)
Nicht dass ich das praktisch fände, aber so könnte es gehen:- am gewünschten neuen Ursprungspunkt einen Arbeitspunkt erzugen- Ebene auf drei Punkten: neuer Ursprungspunkt, alter Ursprungspunkt und irgendein Punkt- Skizze auf diese Ebene, neuen Ursprungspunkt und alten Ursprungspunkt projizieren, mit Linie verbinden und Länge der Linie bemaßen, Skizze schließen- Anordnung wählen, Linie als Richtung und Maß als Abstand wählen (Anzahl=default=2)- altes Volumen wegextrudieren oder mit Fläche_löschenStück entfe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Drehen
Doc Snyder am 23.01.2011 um 22:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Der Befehl "Körper verschieben" kann verschieben und drehen...Gibs zu : Du hast auf das Fragezeichen geklickt! Ich hatte mich schon die ganze Zeit gefragt, wieso es kein Drehen und so gibt, aber bei so einer eindeutigen Titelzeile, habe ich DORT gar nicht erst danach gesucht. Ich vergaß, dass auch die Titelzeilen von Kollegen unbekannter Nationalität übersetzt werden... Vermutlich heißt es im Original "move body".Danke jedenfalls!------------------Roli www.D ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Prägen - Farbe
Doc Snyder am 05.07.2006 um 18:00 Uhr (0)
Ich denke, ist so.Du kannst aber im Browser das verursachende Element (also die Anordnung) anklicken und seine Eigenschaft Farbstil ändern. Dann allerdings werden alle mit diesem Element neu entstandenen Flächen gefärbt, also auch die Seitenflächen der Prägung.GrußRoland------------------ www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
Doc Snyder am 19.10.2006 um 20:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von space2200:...dass das korrekte Gewicht in der IDW angezeigt wirdJa, wenn man es so genau haben will, muss man es so machen. Diese Detailfrage geht darum, wo Rechenleisteung eingespart werden kann, die steht nun mal nicht unbegrenzt zur Verfügung.------------------~ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Volumenkörper kopieren in MBP?
Doc Snyder am 16.05.2010 um 18:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:...über eine Anordnung "kopieren"......erzeugt außerdem (ebenso wie Spiegeln) - zumindest bei mir und in IV2010 - auch keine neuen Volumenkörper Fehlt mir da noch was? Ist es in IV 2011 besser?------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung - Bauteile drehen sich
Doc Snyder am 19.07.2007 um 20:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StefanBamberg:...try&error...Ich finds besser, wenn Du hier fragst. Inventor ist ein bisschen zu umfangreich für ein Selbststudium.Testen, Probieren, Versuchen und Üben - alles gut, aber cry&horror muss ja nicht sein.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |