Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 430 - 442, 760 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Teile Anordnung
Doc Snyder am 25.01.2013 um 20:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Canadabear:...die Baugruppe mit beiden Bauteilen zusammengebaut und dann in der Zeichnungsdatei jeweils das eine und das andere unsichtbar geschaltet. Und wie schlau er sich dabei gefühlt haben muss! So was ist natürlich absoluter Mist und auch mit Unsichtbarschalten und Referenz nicht mehr zu retten. Ich ahne den Rest. Mein Mitgefühl! Was der Kollege eigentlich wollte, heißt iAssembly. Vielleicht kannst Du es damit retten, und das wäre dann auch kein Pfusch, sondern die exak ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Transformation turm eckig auf rund
Doc Snyder am 08.07.2005 um 16:43 Uhr (0)
Hallo Lothar, nö, finde ich nicht selbstverständlich, denn es geht hier um die iPart-Mutterdatei [die Aussage dieses Satzes habe nachträglich etwas geändert]. Die muss hier nämlich bereits eine abgeleitete Komponente enthalten, was keineswegs immer der Fall ist. Aber inzwischen habe ich es ausprobiert: es geht, und zwar gut. Besser als die Nummer mit den verschiedenen Kopien. iPart ist sozusagen die Automatik dafür. Gruß Roland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in Teileliste
Doc Snyder am 17.05.2011 um 22:02 Uhr (0)
... wenn nur diese Schraube in der übergeordneten Baugruppe als Bauteil erscheinen soll, definiere die Schraube als "gekauft". Dann verhält sie sich aber auch überall woanders so. Und eigenartig finde ich das schon, dass eine Komponente der Unterbaugruppe so behandelt werden soll, die anderen aber nicht.------------------Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de[Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von Doc Snyder noch ein Mal editiert.]

In das Form Inventor wechseln

Ausrichten.AusrichtenundFixieren.Small.zip
Inventor : Ein Rohr schräg auflaufend auf ein anderes Rohr anordnen
Doc Snyder am 19.03.2008 um 17:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andreas Gawin: Das händische auf den Nullpunkt setzen und fixieren ist natürlich nicht der Weisheit letzter Schluss.Ja. Kwik Insert ´n Fix ist mir allerdings auch zu umständlich, weil man beim Dateisuchen zum Einfügen immer wieder im Root anfangen muss, und außerdem geht es (wie übrigens auch OFD) nicht für bereits eingefügte Komponenten.Igor war mal so nett, das Folgende zur Verfügung zu stellen, und seit ich mir das mit Icon (s. zip) dazu eingerichtet habe, benutze ich ...

In das Form Inventor wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Zeichnungsnummern
Doc Snyder am 13.04.2006 um 08:16 Uhr (0)
Moin!Speziell im 3D-CAD-Umeld ist folgendes zu bedenken:- Es gibt weit mehr Dateien als Zeichnungen.- Dateinamen ändern zerstört die zahlreichen Referenzen.- In der Entwicklung ist es normal, dass eine Komponente vom Bauteil zur Baugruppe wird und umgekehrt.Der Dateiname kann daher gar nicht neutral genug sein.Es wäre aber eine Überlegung wert, die Zeichnungsnummer unabhängig vom Dateinamen zu vergeben, um den Menschen, die mit der Zeichnung "sprechen" wollen, die Information zu geben, die sie sich wünsche ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Zeichnungsnummern
Doc Snyder am 13.04.2006 um 08:16 Uhr (0)
Moin!Speziell im 3D-CAD-Umeld ist folgendes zu bedenken:- Es gibt weit mehr Dateien als Zeichnungen.- Dateinamen ändern zerstört die zahlreichen Referenzen.- In der Entwicklung ist es normal, dass eine Komponente vom Bauteil zur Baugruppe wird und umgekehrt.Der Dateiname kann daher gar nicht neutral genug sein.Es wäre aber eine Überlegung wert, die Zeichnungsnummer unabhängig vom Dateinamen zu vergeben, um den Menschen, die mit der Zeichnung "sprechen" wollen, die Information zu geben, die sie sich wünsche ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Zeichnungsnummern
Doc Snyder am 13.04.2006 um 08:16 Uhr (0)
Moin!Speziell im 3D-CAD-Umeld ist folgendes zu bedenken:- Es gibt weit mehr Dateien als Zeichnungen.- Dateinamen ändern zerstört die zahlreichen Referenzen.- In der Entwicklung ist es normal, dass eine Komponente vom Bauteil zur Baugruppe wird und umgekehrt.Der Dateiname kann daher gar nicht neutral genug sein.Es wäre aber eine Überlegung wert, die Zeichnungsnummer unabhängig vom Dateinamen zu vergeben, um den Menschen, die mit der Zeichnung "sprechen" wollen, die Information zu geben, die sie sich wünsche ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Inventor : Positiv Form in Negativ Form umwandeln?
Doc Snyder am 04.04.2009 um 02:24 Uhr (0)
Moin!- Baugruppe machen mit Positivmodell und einem Klotz, so groß wie die beabsichtigte Formkiste.- Neues Bauteil, Funktion "Abgeleitete Komponente", besagte Baugruppe wählen und den Formklotz mit dem Plus-, das Positivmodell dagegen mit dem Minuszeichen-Icon anmelden.- Ansehen und sich freuen.Ich hab grad noch gesehen, dass ich just überholt worden bin, aber verschiedene Variationen eines Themas sind ja auch mal nett. Und außerdem: nachtgedankliche Grüße! ------------------Roland www.Das-Entwicklungsbue ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gußmodell
Doc Snyder am 23.11.2004 um 23:23 Uhr (0)
Hallo Snowman, da gibt es unzählige Möglichkeiten, aber am besten ist mit abgeleiteter Komponente, denn 1. hat man dann immer und ohne Zweifel für beide Zustände ein zutreffendes Modell, zu dem man auch jeweils eine bleibende idw machen kann, 2. sind die beiden Modelle miteinander verknüpft, d.h. Änderungen greifen sauber durch (wenn man es richtig macht), und 3. kannst Du so prima die Schrumpfung bzw. das Gußaufmaß als Faktor angeben (aber da haben die Guss-Modellbauer so Ihre Tricks, vielleicht wollen di ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten in Mustern einzeln festlegen
Doc Snyder am 24.08.2012 um 15:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CorniS:...es wäre halt gut, wenn ...Wenn Du das alles willst, musst Du die Gondeln eben alle einzeln einfügen.Geht das in den anderen Systemen einfacher?Bei der DynSim werden die Gondeln dann ja auch durch die Schwerkraft ausgerichtet und können sogar schaukeln.Ansonsten gäbe es noch die Möglichkeit, die Skizze mit dem Kreispfad in dem Hilfsbauteil adaptiv der Drehbewegung der iam folgen zu lassen, so dass der Startpunkt des Pfades der Anordnung immer bei der Gondel Nr.1 ist, ab ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste auf anderes Blatt schieben
Doc Snyder am 03.09.2004 um 16:16 Uhr (0)
Danke, aber so erstellt man eine neue Stückliste auf dem neuen Blatt, und die in der vorhandenen bereits enthaltene Arbeit (Zeilen ausblenden, Spalten anpassen...) geht komplett verloren. Deshalb fragte ich nach Verschieben , wie eine Ansicht . Geht das also nicht? Roland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsdarstellung Inventor-9
Doc Snyder am 18.11.2004 um 14:11 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von invhp: ...bei erstellen der Erstansicht in das Register Optionen wechseln und dort links unten die in dieser Ansicht gewünschte Pos. Darstellung wählen. Ich habe im Nachhinein in einer iam die benötigte Positionsdarstellung angelegt (bewegliche Komponente waagerecht ausgerichtet, damit die verdeckten Kanten nicht so wuchern), und wenn ich diese nun in der idw wie angegeben zur Anwendung bringen will, ist dieses Feld ausgegraut. Muss ich jetzt alles schon Gezeichnete lös ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vorgehensweiße für 2 Bauteile
Doc Snyder am 03.07.2007 um 17:13 Uhr (0)
Heißt das 2. Ding wirklich "Krümmer"? Oder eher Krümler? Ich würde da mit Spirale zunächst eins der gezahnten gewendelten Flacheisen modellieren, aber glatt. Spirale geht auch mit Skizzen auf der Planfläche! Dann mit Drehung eine Zahnlücke rausbeißen. Anschließend Anordnung axial für die Zahnlücken ( anpassen wählen!) und in Umfangrichtung für die anderen Leisten. Die Ringe kannst Du wohl selber. Dass das in Wirklichkeit Einzelteile sind, würde ich zunächst glattweg ignorieren, denn meistens geht es so al ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz