Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 755 - 760, 760 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Schaltkastengehäuse aus Blech
Doc Snyder am 07.02.2009 um 15:37 Uhr (0)
Moin!Vorweg: Wenn du (wie im Upload-Dialog angegeben!) statt ä im Dateinamen ae nimmst, ist das Öffnen für Viele einfacher.Man kommt aber auch so dran   Dein Modell zeigt, dass Du Dir noch Grundlagen aneignen musst. Die Skizze der Grundfläche ist bezüglich der Lage zum Koordinatensystem nicht voll bestimmt. Entstammt die Überbemaßung Deinen Versuchen, Vollbestimmung zu erreichen? Dafür nützen diese Maße aber nix. Außerdem sind diese Bedingungen im Hintergrund bereits automatisch vergeben worden (drück in ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Modellflugzeugflügel
Doc Snyder am 03.11.2004 um 01:49 Uhr (1)
Na gut, aber das ist eine langer Weg, und ich werde Dir nicht jeden einzelnen Schritt erklären können. Ich hoffe sehr, Du beherrschst die Basics (Ausrichten am Ursprung, vollständige Bemaßung, Anlegen und Zurechtschieben von Ebenen und Punkten, Projezieren, Elementreihenfolge, usw.) Und es gibt viele Wege.Ich würde mit dem Aufriss der Flügelform in der Vorderansicht beginnen und auf dieser Linie für jede Rippe einen Punkt setzen. Jetzt diese Linie als Fläche extrudieren mit der maximalen Flächentiefe, und ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : allgemeine Vorgehensweise...
Doc Snyder am 09.05.2005 um 18:36 Uhr (0)
Hi Thomas, Dateien umbennen ist BÖSE! Am besten so weit wie möglich vermeiden, vor allem wenn es sich um Komponenten handelt, auf die automatisch zugegriffen wird, also vornehmlich ipt und iam. Es geht zwar bis zu einem gewissen Grad mit dem DA, aber da sich z.B. mir die erste Bezeichung ebenfalls nachhaltig einprägt, endet man irgendwann in babylonischer Verwirrung. Mit Worten sprechende Dateinamen wie Stütze-vorn sind auch nur was für einen Tag. Morgen bau ich sie aus irgendwelchen Gründen auch hinten ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rohrteil wegprojezieren
Doc Snyder am 15.04.2009 um 21:25 Uhr (0)
Moin!Projizieren ist hier der falsche Begriff, damit macht man Striche in Skizzen. Extrudieren wäre eine von mehreren möglichen Methoden, um das Modellvolumen zu ändern ("wegextrudieren"), aber auch das wäre hier nicht geeignet. [Nachtrag: Erst bei näherem Hinsehen habe ich erkannt, dass der Rohrschnitt in einem geraden Bereich liegt, daher wäre hier doch Extrusion geeignet. Auch dafür muss man aber Form und Lage des Gegenrohres übernehmen, und das geht nun mal am besten so wie unten beschrieben.]Das Probl ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz