|
Inventor : Sichtbarkeit toggeln
Doc Snyder am 10.03.2011 um 18:42 Uhr (0)
Moin!Alles richtig soweit, aber trotzdem riecht mir das hier verdächtig danach, dass zwei verschiedenen Konstruktionsvarianten durch (un)sichtbarmachen einzelner Komponenten erzeugt werden sollen. Davor wäre dringend zu warnen!------------------Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de[Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von Doc Snyder noch ein Mal editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Volumenmodell
Doc Snyder am 07.12.2010 um 01:29 Uhr (0)
Moin!Zunächst mal könntest Du beim Erstellen der Abgeleiteten Komponente schon alle inneren Komponenten weglassen, dann könntest Du diese und die sonstigen unerwünschten Hohlräume mit den gewohnten Operationen auffüllen (das muss nicht exakt sein, da kann man großzügig drüberbügeln) oder mit Fläche_löschenStück_oder_Hohlraum_auswählen entfernen, und erst danach den Step-Export machen.------------------Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : CC Teile in MBP MAster?
Doc Snyder am 05.04.2011 um 23:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Man baut eine BG ... , leitet sie in eine MBP-AK ab, um daraus dann eine BG erstellen zu lassen ...Ja genau! Nur dass das Ergebnis deutlich etwas Anderes ist als der Anfang. Z.B. mache ich das so, wenn mehrere der späteren Komponenten schon existieren und vorgegeben sind (Katalogteile, Wiederverwendungen)und an ganz speziellen Lagen im Raum gehalten werden müssen und daher nun um diese vorgegebenen Komponenten herum z.B. ein exakt zu den vorhandenen Befestigungs ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil mit Drahgitter/Sieb überziehen
Doc Snyder am 03.01.2006 um 01:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von IQ-Man:Ich habe eh mit abgeleiteten Komponenten gearbeitet, da es sonst nicht so einfach gewesen wäre, die Löcher reinzukriegen. Wär ja ne Mords Arbeit...Wieso das? Ein Loch bohren, Anordnung "angepasst", fertig. Danke für das Bild. Das sieht aber aus, als wäre die Faserschicht auch außen herum. Ich dachte die wäre nur von "oben"GrußRoland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil Isolieren
Doc Snyder am 08.04.2005 um 19:10 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Thomas Gruber: ...dann macht der Befehl ja zumindest in IV8 richtig viel Sinn... Ich benutze den auch in Version 9 so gut wie nie. Das ist IMHO nur was für dumme Viewer, wo es keine Bearbeitung gibt. Wenn ich eine Komponente bzw. ein Bauteil in der iam bearbeite, tritt alles Andere automatisch in den Hintergrund. Wie viel % deckend das noch dargestellt wird (bis hin zu 0=gar nicht), ob mit oder ohne Kanten oder Umrisslinien, das lässt sich unter ExtrasAnwendungsoptionenA ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor VBA : Code gesucht für Darstellung Standard
Doc Snyder am 19.03.2008 um 17:56 Uhr (0)
Moin!Ich würde gerne mittels VBA (so ähnlich wie hier beschrieben: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/018853.shtml#000039 ), eine weitere oft benötigte Baugruppenfunktion erstellen, und zwar möchte ich damit die Konstruktionsansichtsdarstellung von Komponenten, die beim Einfügen immer auf "Haupt" steht, auf "Standard" bzw. "Default" stellen.Mir fehlt nur das Zauberwort...------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor : verdeckte Körperkanten
Doc Snyder am 02.02.2006 um 18:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andy-UP:Wenn es nur um die Anzeige ginge, könnte man das fragliche Teil auf "Referenz" stellen und die entsprechenden Linien (Layer) modifizieren.Das ist gut für ganze verdeckte Komponenten, aber es geht IMHO um verdeckte Kanten einer (ggf. bereits sichtbaren) Komponente.Und AFAIR gibt es in der Referenz-Darstellung überhaupt keine verdeckten Kanten.LGRoland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste auf anderes Blatt schieben
Doc Snyder am 03.09.2004 um 15:41 Uhr (0)
Hallo weltbestes Forum, bitte verrate mir, ob bzw. wie es möglich ist, eine Stückliste (idw) auf eine anderes Blatt zu verschieben, so wie es auch mit Ansichten geht. Viele Grüße Roland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Größe von Arbeitsebenen
Doc Snyder am 28.05.2004 um 14:12 Uhr (0)
Die Auswahl habe ich schon eingestellt, sonst würde ich ja die Ecken nicht erwischen. Aber ich kann nur die Ecken symmetrisch bewegen, nicht die ganze AE. Das Zeichen, das das komplette Verschieben symbolisiert erscheint erst gar nicht, wenn ich mit dem Mauszeiger an die Kanten fahre. MfG RS
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Größe von Arbeitsebenen
Doc Snyder am 28.05.2004 um 13:32 Uhr (0)
Ja so kenne ich das, gestern ging es auch noch so, aber heute geht es nicht. Gestern habe ich eine AE innerhalb eines Bauteils gemacht, da konnte ich verschieben. Heute ist es eine AE in der iam, die an einer Bauteilfläche definiert ist. Kann es daran liegen? MfG RS
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Größe von Arbeitsebenen
Doc Snyder am 28.05.2004 um 13:13 Uhr (0)
Ein Verhalten stellt mich dabei noch vor ein Rätsel: Manchmal kann ich die AE komplett verschieben, und manchmal kann ich nur die Größe ändern (Mittelpunkt fest). Woran liegt das, wo ist der Unterschied? Da muss doch ein Prinzip hinter sein! Gruß Roland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : baugruppen-ableitung
Doc Snyder am 10.05.2006 um 14:18 Uhr (0)
Moin!Das klingt sehr nach einer Baugruppe, die keinen festen Bezug zum Ursprung hat. Soweit ich das sehe, wird eine idw-Ansicht am Ursprung festgemacht, der Ansichtsrand (rot gepunktet oder schwarz oder unsichtbar, je nachdem, was man gerade tut) allerdings wird anhand der vorhandenen Komponenten bestimmt, und wenn die sich frei im Raum herumtreiben...GrußRoland------------------ www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilende verschieben geht nicht
Doc Snyder am 27.02.2012 um 20:06 Uhr (0)
Mon!Ein Bauteilende gibt es bei Baugruppen (iam) nur, wenn Baugruppenbearbeitungen vorgenommen worden sind, und dann liegt es immer "mittendrin", wie Michael es schon beschrieben hat.------------------Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de[Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von Doc Snyder noch ein Mal editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |