Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 235 - 247, 480 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Komponenten in Baugruppe ausrichten
Doc Snyder am 21.10.2006 um 01:54 Uhr (0)
Moin!Also einfach nur ein Blech da hin, das wird mit Erhebung als Fläche und Aufdicken gehen. Und dann wirst Du wahrscheinlich einen Tag später kommen und fragen, warum das mit der Abwicklung nicht klappt. Abwickeln kann Inventor nur rotationssymmetrische Sachen, also bestenfalls kreibogen-konische Formen (ein lizenrechtliches Problem). Ob Du das gewünschte Blech aber als Kobination reiner Konen, Zylinder und Ebenen über Deine wundersame Rohrkonstruktion drübergezaubert bekommst, ist zu bezweifeln. Wie ge ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Objektnummer in der Teileliste d. BG Gelb unterlegt?
Doc Snyder am 07.08.2006 um 21:57 Uhr (0)
Hallo Eddie,j, ich wundere micn auch schon, aber wie es scheint, wird sehr wenig mit der Teileliste gearbeitet, was ich sehr gut verstehen kann . Ich benutze die Teileliste gelegentlich, aber ich arbeite schon lange nicht mehr mit Objektnummern; in meinen Baugruppenzeichnungen steht direkt die fünfstellige Artikelnummer an den Komponenten.Ich werde aber jetzt das tun, was Du auch tun kannst: Hilfe lesen, Forschen und Probieren. Es wird schon seinen Grund haben.GrußRoland------------------ www.Das-Entwickl ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten in Baugruppe anhand Skizze/Pfad anordnen
Doc Snyder am 19.12.2010 um 20:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schabi0815:Ja ich habe beidseitig, sprich "Differenz" extrudiert. Och herje, 3d ist nichts für mich  Vorsicht, Du liegst noch falsch! "Beidseitig" und "Differenz" betrifft zwei völlig unterschiedliche Sachen, schau doch allein die zwei getrennten Reihen (die eine "Reihe" ist sogar eine Spalte) völlig verschieden aussehender Icons an!Ja, 3D-CAD ist nicht ohne. Man muss eine Menge lernen, um so ein Programm richtig beherrschen zu können.------------------Roli www.Das-Entwicklung ...

In das Form Inventor wechseln
PARTsolutions : Schneller Schnitt durch Baugruppe
Doc Snyder am 12.10.2006 um 14:03 Uhr (0)
Verschieben ist sowieso eine schlechte Lösung, denn das legt das ganze System für etliche Minuten komplett lahm, was besonders am Tage sehr viel mehr Menschen behindert als nur die Moderatoren, die auch lieber ihrem Broterwerb nachgehen als anderer Leute Dusseligkeiten zu korrigieren. Einfacher und IMHO von erwachsenen Menschen nicht zu viel verlangt ist es, kurzerhand im richtigen Forum neu zu posten.------------------~ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form PARTsolutions wechseln
Inventor : fixiertes Teil verschoben
Doc Snyder am 07.03.2005 um 12:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von licht_und_schatten: ...fixierte Teile virtuell verschoben bzw. gedreht... ...Am Besten man benutzt diese Befehle garnicht. Ja genau, deshalb habe ich das ganze Fixieren nicht mehr gemocht. Aber auch Autodesk hat reagiert: In IV9 kann man fixierte Bauteile auch mit dieser Funktion nicht mehr verschieben. Mit besonderen Grüßen an die Hamburger Blechbüchsenarmee Roland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zusammenbauabhängigkeit in Präsentation
Doc Snyder am 19.11.2006 um 18:49 Uhr (0)
So, auch mal ein bisschen geforscht [und zwar mehr als fünf Minuten und evtl. nicht genug ] Du kannst eine noch fehlende Bewegung für ein oder mehrere Bauteile nachträglich erzeugen, sie dann in der Sequenzliste verschieben und zu der entsprechenden Gruppe hinzufügen. Browseransicht (Trichtericon) umstellen hilft dabei sehr!([] ist immer einen Klick wert! Auch das Fragezeichenicon und/oder RMK"Verfahren").------------------Roland   jetzt auch mit Bildern: www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Auswählen einer Komponenten in Unterbaugruppe?
Doc Snyder am 05.07.2009 um 20:24 Uhr (0)
Hmm, ja, dachte ich mir schon fast, dass Du das meinst. Und ja, das wäre ab und zu mal praktisch, aber Du siehst ja selber schon, dass das logische Probleme macht. Allerdings klingt der Ansatz mit dem Scrollrad gar nicht so schlecht! Bloß, bis das mal Wirklichkeit wird...Auswählen im Browser ist keine Alternative? Oder kombiniertes Vorgehen: ein Einzelteil der Unterbaugruppe vom Grafikfenster aus "im Browser suchen" und dort dann in dem geöffneten Zweig der Struktur hochgehen und die Baugruppe der gewünsch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skelettmodellierung
Doc Snyder am 04.01.2010 um 15:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:...dass das mitgelieferte Bonustool nur jeweils eine einzige Komponente nullen&fixieren kann (auch wenn, nochmals Extraschande, eine Mehrfachauswahl möglich ist)Nicht nur das, es setzt auch unsinnnigerweise drei Abhängigkeiten fluchtend auf die Ursprungsebenen UND fixiert dann.Wie schön wenn man statt dessen ein aus kundiger Hand stammendes Qualitätstool hat, und zusehen darf, wie alle gewählten Komponenten fast magisch von selber an den Ihnen zugedachten Ort hüpfen. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten zum x_mal
Doc Snyder am 14.09.2006 um 20:15 Uhr (0)
Hallo Ruth,grundsätzlich besser zuerst ersetzen und danach erst ändern! Es kommt aber auch sehr darauf an, was Du änderst. Die Abhängigkeiten können keine neuen Punkten, Kanten oder Flächen von selber erkennen. Verschwinden denn die Abhängigkeiten spurlos? Das tun die eigentlich nur beim Löschen der Komponente. Kommt beim Austauschen der Komponenten die Fehlermeldung "...können Abhängigkeiten ... verloren gehen."? Gibt es beim Öffnen der iam Fehlermeldung "...Geometrie nicht mehr vorhanden." (oder so ähnli ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung in Baugruppe
Doc Snyder am 13.11.2011 um 00:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Otto.Fischer:Man bin ich doof!Du befindest Dich in bester Gesellschaft!  Dieser Verwechlung ist bisher vermutlich JEDER zumindest ein Mal zum Opfer gefallen.  Die eine Anordnungsfunktion vervielfältigt Baugruppenbearbeitungen (die man aber sowieso nur mit großer Vorsicht anwenden sollte) die andere Anordnungsfunktion vervielfältigt Komponenten. Letztere erlaubt auch, sich an Anordnungen anzuhängen, die im Bauteil vorgenommen wurden (1. Option). Das könnte hier interessant sei ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Zeichnungsschlüssel
Doc Snyder am 10.09.2005 um 15:31 Uhr (0)
Moin!Ich würde überhaupt keine sprechenden Schlüssel mehr empfehlen, auch nicht für Zeichnungen. Es ist z.B. eine unnötige Einschränkung, wenn dadurch nur eine Unterbaugruppenebene möglich ist. Auch die Wiederverwendung einzelner Sektionen in anderen Baugruppen wird dadurch erschwert und viel Zeit damit vergeudet, die "richtige" Nummer zu benutzen. Ebenfalls einfacher mit blinder Nummerierung ist die spätere Änderung von Eigenschaften, wenn z.B. aus einem Bauteil eine Baugruppe oder aus einem Fertigungstei ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Komponenten Muster: Ebenen werden sichtbar
Doc Snyder am 16.08.2011 um 18:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von GunterKramp:...Arbeitsebenen die normalerweise ausgeblendet sind.In der Ansicht "default" sieht die Unterbaugruppe korrekt aus.Vermutlich sind die Arbeitsebenen nicht in dem ipt auf unsichtbar gestellt, in dem sie definiert sind, sondern nur in der darüber liegenden Baugruppe. Sichtbarkeitseinstellungen von Baugruppen werden nicht oder zumindest nicht immer automatisch übernommen.Am besten im einzeln geöffneten ipt die Sichtbarkeit ausschalten, dann hat man Ruhe.--------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe:Komponenten ein- und ausblenden / Variantenkonstruktion Excel+VBA
Doc Snyder am 21.06.2011 um 19:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tUrNi:...die iAssembly Tabelle finde ich nicht in meinen Projekt.Ich glaube, die ist in der iAssembly-Datei einbebettet und Du kommst nicht dran. Beim iPart ist es jedenfalls so.Idee für Abhilfe, wenn es denn unbedingt eine xls sein muss:- Tabelleninhalt beim Bearbeiten kopieren- Kopie zum Setzen der Optionen dem Kunden geben- Den geänderten Inhalt der Kopie zurück kopieren------------------Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de[Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz