|  | Pro ENGINEER : PDF U3D mit Masslinien DonChunior am 09.09.2011 um 11:10 Uhr (0)
 Der Beitrag ist wohl im falschen Forum gelandet - hier wirds nicht viele Antworten darauf geben.Kann bitte ein Moderator den Beitrag ins Pro/E-Forum verschieben?!  ------------------MfG, DonChunior
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Greiftechnik : Schlauch + Kupplung DonChunior am 10.05.2005 um 09:12 Uhr (0)
 Hab jetzt bei der Firma  RS  eine Lösung gefunden! Das Übergangsstück auf Bild 1 wird an eine Muffe unter der Wanne angeschraubt. An die Stecktülle auf Bild 2, kommt ein simpler PVC-Schlauch dran. Die zwei Komponenten können dann einfach ineinander gesteckt werden und durch Herunterklappen der 2 Flügel wieder gelöst werden. ------------------ MfG, DonChunior      http.//www.donchunior.at
 
 
 | 
| In das Form Greiftechnik wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Ausblenden von Teilen im Modellbaum (Baugruppen Zeichnung) DonChunior am 12.09.2011 um 08:40 Uhr (0)
 In der Baugruppe eine neue Folie anlegen und die auszublendenden Komponenten dieser hinzufügen.In der Zeichnung dann im Folienbaum den schwarzen Pfeil und anschließend die Vorderansicht anklicken. Nun kannst du speziell in dieser Ansicht die zuvor erzeugte Folie ausblenden und nur in dieser Ansicht sind die Teile dann "versteckt".------------------MfG, DonChunior
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : flexnet publisher DonChunior am 18.02.2014 um 16:14 Uhr (1)
 Ich bin auch nicht grad ein Power-User, was den FlexNet Publisher angeht, aber vielleicht hilft dir die License Administration Guide weiter?!Soviel ich weiß, ruft ptcflush implizit das Tool lmremove auf, welches auf Seite 129 beschrieben wird.[EDIT]Vielleicht kann ein Moderator diesen Beitrag ins Forum der Lizenzverwaltungstools verschieben?!IMHO, wäre dieses Thema dort besser aufgehoben.[/EDIT]------------------MfG, DonChuniorBOINC - Rechenleistung spenden[Diese Nachricht wurde von DonChunior am 18. Feb.  ...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Konverter allgemein : VRML; IndexedFaceSet DonChunior am 18.04.2011 um 14:53 Uhr (0)
 Hallo zusammen,ich hoffe, unter euch sitzen ein paar VRML-Spezialisten.Wenn ein Modell aus einem CAD-Programm als VRML-Datei exportiert wird, sind die Shape-Knoten immer vom Typ IndexedFaceSet.Bei einer feinen Genauigkeit und einem etwas komplexeren Modell resultiert das in einer Polygonanzahl, die schnell mal in die Hunderttausende geht. Beim Drehen, Zoomen und Verschieben des Modells in einem Browserviewer macht sich das dann bemerkbar - alles recht zäh, ruckelig und langsam.Gibt es eine Software, die au ...
 
 
 | 
| In das Form Konverter allgemein wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Probleme mit WF4 M200 DonChunior am 03.11.2011 um 11:06 Uhr (0)
 Hallo zusammen,wir haben seit einigen Wochen die WF4 M200 installiert und seitdem haben wir 2 (leider nicht reproduzierbare) Probleme, die sporadisch auftreten: Man befindet sich im Zeichnungsmodus am Arbeiten und plötzlich "friert" Pro/E ein.Man kann Zeichnungsobjekte (Ansichten, Bemaßungen ...) noch Verschieben und Speichern, sowie Pro/E beenden ist noch möglich. Man kommt aber nicht mehr in die Eigenschaften von Zeichnungsobjekten - z. B. über Rechtsklick  Eigenschaften - hinein, um Notiztexte usw. zu ä ...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |