Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 13 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Lisp : Schraffuren explodieren
Dorfy am 24.03.2009 um 12:27 Uhr (0)
Hallo,wenn Du nur eine Insel verschieben möchtest, dann mache deine Bemaßung assoziativ (sofern sie das noch nicht ist) und arbeite mit verschieben oder streckenmfg heikoEdit: bin gerade über vla-getloopat gestolpert... sieht vielversprechend aus (siehe Hilfe)[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 24. Mrz. 2009 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : hierarchische Anordnung der Block-Attribute beim Export
Dorfy am 06.08.2009 um 14:53 Uhr (0)
hi,@Andreas läuft aberich werf mal(vla-GetConstantAttributes Block)in die Runde und noch (vl-catch-all...(Andreas weiß sicher bescheid )------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Assoziative Anordnung
Dorfy am 17.06.2011 um 18:56 Uhr (0)
hab auch noch kein 2012  hier steht recht weit unten, wenn wir vom selben sprechen "There is no LISP API to create and edit the new array object."... sieht wohl schlecht aus...------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 17. Jun. 2011 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Limiten verschieben
Dorfy am 11.03.2009 um 11:04 Uhr (0)
Hi,(setvar "limmin" A1 )(setvar "limmax" A2 );-- A2 hast du nicht berechnet!? B1 ?mfg heiko

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Limiten verschieben
Dorfy am 11.03.2009 um 12:33 Uhr (0)
hi,LIMMIN ist schreibgeschützt...mfg heikoEdit: Bin eindeutig zu langsam...[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 11. Mrz. 2009 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Objekt auf einen festen Koordinatenpunkt verschieben
Dorfy am 12.11.2008 um 15:11 Uhr (0)
Hi,Punkt sind Listen, in der Hilfe findest du Funktionen zum bearbeiten...(defun C:test (/ ob1 p01 p00) (princ " Objekt wählen") (setq ob1 (ssget)) (setq P01 (getpoint " Basispunkt:")) (setq p00 (0.0 0.0 0.0));--übergabe als 3D-Liste (command "_move" ob1 "" P01 p00) (princ))mfg heiko

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Linie an Kreis schieben
Dorfy am 08.04.2009 um 15:54 Uhr (0)
Hallo,probier mal folgendesauf Objekt drehen (bks objekt)verschieben von Punktnach Quadrant auf Kreis (Punktfang Quadrant aktiv)bks zurück drehen (bks … (bei vier x Quandrant machen zwei Lösungen Sinn, siehe CADmium )mfg heiko

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Zeichnung vom Modellbereich in den Layoutbereich verschieben
Dorfy am 20.05.2009 um 22:57 Uhr (0)
hi,mal ein Schnellschuss für ein Objekt(defun c:C2PS( / doc space ent vobj copyobj ) (setq doc (vla-get-ActiveDocument (vlax-get-acad-object)) space (vla-get-paperSpace doc) ent (entsel "Select object: ") vobj (vlax-ename-vla-object (car ent)) copyobj (car (vlax-invoke doc copyobjects (list vobj) space))) (princ) )... mfg heiko

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Zeichnung vom Modellbereich in den Layoutbereich verschieben
Dorfy am 22.05.2009 um 18:34 Uhr (0)
Hi,na dann Schnellschuss die Zweite(defun c:C2PS (/ doc space elem vobj n asatz) (setq doc (vla-get-ActiveDocument (vlax-get-acad-object)) space (vla-get-paperSpace doc) asatz (ssget) n 0 ) (repeat (sslength asatz) (setq elem (ssname asatz n) n (1+ n) vobj (vlax-ename-vla-object elem) ) (vlax-invoke doc copyobjects (list vobj) space) (vlax-invoke-method vobj DELETE) ) (princ))den Rest darfst du dann aber selber machen mfg heiko

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Blockattribute bearbeiten
Dorfy am 25.08.2011 um 12:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadplayer:wie soll ich weiter mit entnext vorgehen, um an die Attribute zu kommenna du erhältst ein entity - was kann man damit machen?löschen, verschieben, kopieren und wieder löschen  versuch doch mal die entity liste von dem entnext entity zu erhalten (mit entget)und schau dir diese an...und dann die nächste ... usw ... bis gc 0 seqend kommt...wo ist das attribut und wo ist der wert und ...steht oben alles im code  ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... L ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute verschieben sich doppelt so weit
Dorfy am 27.06.2011 um 16:15 Uhr (0)
@Andreas die Attribute in deinem Block sind doppelt vergeben bei gleichem handle gc5 - siehe auch Meldung beim speichern.meine erste Theorie - persistent reactor mit gelöschten Objekten bei noch existierenden reactor hab ich verworfen, da beim Neueinfügen scheinbar alles ok ist und die Fehlermeldung ihmo beim Öffnen kommt.also hast du dein block "verhunzt" - dran-rum-geproggt ;-)doppelt gc5 - cool ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klamm ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Anzeige - ruckeln - etc.
Dorfy am 09.02.2010 um 14:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Geos:Attribut anklicken - Daten auslesen - daraus Text entmaken - Text verschieben (= neue Position abfragen) - Einfügepkt. lesen - damit Attribut entmoden.Zum Abfragen der neuen Position hängt der Text am Cursor. Bisher ging das sehr flüssig, aber seit ACAD2010 Hi,wie/womit schiebst du denn?command move oder expresstools acet-ss-drag-move oder ... ?Mal einen anderen Rechner genutzt? (Graka-Treiber usw.)Mal QTEXTMODE 1 probiert?------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Blockattribute drehen
Dorfy am 02.08.2011 um 13:42 Uhr (0)
ich versuch es mal(DEFUN c:rb ( /    obj    ele    pkt    wi    )  (if ;if schleife auf(    (setq obj (car (ENTSEL "Block wählen: "));bedingung(  ele (entget obj);bedingung  pkt (CDR (ASSOC 10 ele));bedingung  );bedingung)(progn;fehlt hier sicherlich    (COMMAND "_ucs" "_object" (CDR (ASSOC -1 ele)));koordinatensystem verschieben    (SETQ wi ;neuen drehwinkel berechnen(+ ;du addierst (CDR(ASSOC 50 ele));die Drehung vom insert (GETANGLE ;mit einem Winkel aus Basispunkt und einer Eingabe(TRANS ;Transformieru ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz