|
Lisp : Anonyme Blöcke per Lisp umbenennen
Dorfy am 17.11.2009 um 22:01 Uhr (0)
hi, ich werf mal vico ein...------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Anonyme Blöcke per Lisp umbenennen
Dorfy am 17.11.2009 um 22:25 Uhr (0)
Hi Alfred,ja Du hast recht.EffectiveName oder mindestens gleichnamige Parameter sollten vorliegen...Beliebig von Block zu Block geht sicher nicht.naja...------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Splines aus Microstation
Dorfy am 24.11.2009 um 14:49 Uhr (0)
"GanzAllein" schön schön,such mal nach spl2pl.lsp oder vlxoder nimm explode und mach dann ne Region draus------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Splines aus Microstation
Dorfy am 24.11.2009 um 15:29 Uhr (0)
Bei dem Ding wirst du wohl Umwege gehen müssen...vla-copy ... vla-explode (1mal vllt 2mal) vla-addregionauslesen vla-delete das ganze noch schön abfangen... und du hast die Fläche(ist zwar nicht schön aber sollte gehen)------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Systemvariablen in Bemaßungsstilen ändern
Dorfy am 25.11.2009 um 15:16 Uhr (0)
(ssget "_X")------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Systemvariablen in Bemaßungsstilen ändern
Dorfy am 25.11.2009 um 15:16 Uhr (0)
(ssget "_X")------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Systemvariablen in Bemaßungsstilen ändern
Dorfy am 25.11.2009 um 15:16 Uhr (0)
(ssget "_X")------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Systemvariablen in Bemaßungsstilen ändern
Dorfy am 25.11.2009 um 15:16 Uhr (0)
(ssget "_X")------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : alle Seiteneinrichtungen löschen
Dorfy am 03.12.2009 um 10:12 Uhr (0)
Na ausnahmsweise, weils nur eine Zeile ist...(schnell und ungetestet)(defun c:delpc () (vl-load-com) (vlax-for pc (vla-get-plotconfigurations (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object) ) ) (vla-delete pc) ))------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Farbe von Objekt ändern
Dorfy am 03.12.2009 um 15:21 Uhr (0)
dein Truecolor2List ist echt cond bricht nach dem ersten "Treffer" ab...------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Farbe von Objekt ändern
Dorfy am 03.12.2009 um 15:33 Uhr (0)
Zitat:aber das problem hat gar nichts mit cond zu tun... cond muss nach dem ersten treffer abbrechen ist so gewollt... ist ja nur für den aktuellen rückgabewert der farbe des layers...mag sein, hab ich nicht überprüftsah beim lesen nur so aus und ich dachte es ändern sich die 3gcs------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp Aufgaben
Dorfy am 02.01.2010 um 19:33 Uhr (0)
Hi und herzlich willkommen auf cad.de!Ob du die gewünschte Hilfe ohne Eigeninitiative erhältst, wage ich zu bezweifeln.Zudem - da es sich um eine Hausaufgabe/Studienarbeit handelt, bei der du sicher auch alle Quellen angibst(musst)... .Und der Lerneffekt geht doch auch gegen Null.Aber als Hilfestellung (es sollten auch schon einige Aufgaben gelöst sein )schau mal hieroder als Buch (Anhängsel als E-Book) oder einfach mal die Forensuche bemühen.In dem Sinne ein frohes und gesundes neues Jahr.--------------- ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Brauche Hilfe
Dorfy am 22.08.2011 um 13:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadplayer:rtos ... habs gerade gefundenworan liegt es, dass mir die Nachkommastellen nicht richtig addiert werden... (setq ERG (+ (atoi DATA) NUM))...sie werden richtig addiert!vllt sollst du den Eingangswert DATA auch mit Kommastellen übergeben?!?atof? vllt.?------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Lisp wechseln |