|
Lisp : nentsel
Dorfy am 16.04.2010 um 09:26 Uhr (0)
was gibt dir denn (nentsel) [nentselp)] zurück?schau doch mal beim Block und bei einem einzelnen Element(ggf Block im Block)und?------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." Elefantenjagd
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Rückgabe von GRREAD = 12 ??
Dorfy am 26.04.2010 um 09:14 Uhr (0)
5 LM und 12 RM ? ... da war mal was ...------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Rückgabe von GRREAD = 12 ??
Dorfy am 26.04.2010 um 09:20 Uhr (0)
schau mal hierden meinte ich------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Block um Einfügepunkt drehen
Dorfy am 29.04.2010 um 06:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bauvermesser:... bei mir klapt es, es kommt eben nur nach meiner drinnrum fummelei am Schluss eine Fehlermeldung, aber die ignoriere ich einfach...mit allen Elementen im Auswahlsatz? probier mal mit den Zeilen(while ( i n) ;solange wie Zaehler max (setq nam (ssname aus i)) ;jedem i aus Auswahl einen Namen (setq ins (cdr (assoc 10 (entget nam)))) (command "drehen" nam "" ins) (while (/=(getvar "CMDACTIVE")0)(command pause)) (setq i(1+ i)) ) ;whileund ... ach egal ----------- ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Layer bibliothek
Dorfy am 01.05.2010 um 20:13 Uhr (0)
Na wenn der erste Link noch nicht den gewünschten Erfolg brachte,dann bringt die Suche hier und hier auch noch Treffer.Und die DCL-Geschischte siehe Getting Started with Dcl Dialogs......viel Erfolg und Spaß ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 01. Mai. 2010 editiert.]
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Layer bibliothek
Dorfy am 03.05.2010 um 11:50 Uhr (0)
@HeinzWarum nur LayerCreatorv1.7 wenn doch LayerCreator1.9.5 verfügbar ist?------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Layer bibliothek
Dorfy am 01.05.2010 um 19:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Atwist:...Das dan ein layer wirt gemacht...nix für ungut aber die Suche gibt genug Treffer im Forumhier zum Beispiel------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Kochbuch Autolisp
Dorfy am 16.05.2010 um 21:51 Uhr (0)
@Theoauch wenn ich nicht mehr sehr oft in die Bibel schaue, werde ich sie nie weg geben.Wer sein Buch weg gibt, ... Und wer es wirklich haben will, erhält es hier als Beilage.oder suche nach:Thomas FlanderaAutoCAD 2010Handbuch von A - ZAber nix für ungut ... schauen wir mal ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : LW-Polylinie mit Entmod ändern
Dorfy am 20.05.2010 um 09:18 Uhr (0)
gc 43 konstante breite?habs aber nicht geprüft...Edit: Group codes lwpolyline------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 20. Mai. 2010 editiert.]
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : _.MATCHPROP als Befehlszeilenversion??
Dorfy am 31.05.2010 um 08:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von joern bosse: Leider weiß ich nicht, wo gespeichert ist, welche Einstellung die Variable "MEASUREMENT" bei Erstellung der Quellschraffur hatte.... hatte mir mal was gebastelt mit einer "Dummyschraffur" und Vergleich der GC45/46 plus Beachtung der Skalierung und ein wenig hin und her rechnen... ist zwar nicht so schön aber geht...------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Zeichenketten sortieren und listen
Dorfy am 05.06.2010 um 08:42 Uhr (0)
hi,könnte in diese Richtung gehen...------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : 64 Bit
Dorfy am 08.06.2010 um 10:43 Uhr (0)
Hi Theodor,einige vl-Geschichten laufen unter 64-bit geringfügig anders.(siehe hier im Forum oder im www)aber die "klassischen" Sachen sollten relativ problemlos laufen.------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : XML-Files?
Dorfy am 11.06.2010 um 23:05 Uhr (0)
wie wäre es mit einer Beispieldatei und einer Erklärung an Hand dieser?!------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Lisp wechseln |