Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 431 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : popup_list
Dorfy am 14.06.2010 um 10:41 Uhr (0)
Hi Uwe,ein paar Zeilen mehr wären schon hilfreich...kannst ja mal hier schauen, vllt hilft es.------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Blockreferenzen mit Bemassungen werden nicht aktualisiert
Dorfy am 24.06.2010 um 09:35 Uhr (0)
Hi,mal ein entupd oder vla-update versucht(setq activelayout (vla-get-activelayout (vla-get-ActiveDocument (vlax-get-acad-object)))) (vlax-for item (vla-get-block activelayout) (vla-update item)) ohne Code oder Beispielzng... wer weiß was du gemacht hast ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Blockreferenzen mit Bemassungen werden nicht aktualisiert
Dorfy am 25.06.2010 um 22:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von peterba:... Mal abgesehen von den undokumentierten "vla-..." Funktionen ...Mal die Hilfe unter "vlide" bemüht?Mal ne Suchmaschiene gefüttert?... man kann viel finden ... sehr viel, man muss nur suchen ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : (vla-addvertex - Parameter?
Dorfy am 28.06.2010 um 14:11 Uhr (0)
Cadmiums Zeilen gehen...probier mal die:(setq #vlaobj (vlax-ename-vla-object (car (entsel " PolyLinie wählen: "))))(setq pt (getpoint))(vlax-invoke #vlaobj AddVertex 2 (list (car pt) (cadr pt)))------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Tabelle RowType ändern
Dorfy am 01.07.2010 um 13:41 Uhr (0)
Wieso willst du den Typ ändern?"normalerweise" hast du einen Titel einen Kopf (Zeile 1und 2) und die Datenzeilen.Mit gc 280 bzw 281 kannst du Titel bzw. Kopf "ausschalten".Die "Datenzeile" liegt dann in Zeile 2 bzw 1...Wo soll die Reise denn genau hinführen.Ich würde die Rückgabewert als "read only" interpretieren aber Acad-Tabellen nutze ich nicht so oft ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Tabelle RowType ändern
Dorfy am 01.07.2010 um 14:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADlsp:Jetzt habe ich eine Tabelle mit dem ganzen Excel Inhalt aber alle Reihensind vom Typ Daten, obwohl der "Standard" Tabellenstil dies anders vorsieht.GC280 und gc281 sind gesetzt?nimm die mal raus... dann sollte Zeile 1+2 (bzw 0 und 1) Titel und Kopf acTitleRow and acHeaderRow) enthaltenAber so richtig verstanden hab ich dein Anliegen noch nicht...Ne Beispielzeichnung und deine Systeminfo wäre ggf auch hilfreich------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Funktion vla-get-area / Objekt ohne Fläche
Dorfy am 09.07.2010 um 09:12 Uhr (0)
prüfen ob die Eigenschaft vorhanden ist...(vlax-property-available-p (setq vo (vlax-ename-vla-object (car ep ))) area ) ...------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Start- und Endparameter des Ellipsenbogens
Dorfy am 09.07.2010 um 19:23 Uhr (0)
wieso raten?CADmium hat dir doch schon alles gesagt?!wenn nicht gibt oft die Hilfe Auskunft (habe gerade aber nicht nachgeschaut )oder hier------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Drucker(name) vom letzten Befehl _plot
Dorfy am 09.07.2010 um 20:01 Uhr (0)
ungetestet und nur als Idee...Logfile und/oder Registry - es ist einfach zu warm ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Drucker(name) vom letzten Befehl _plot
Dorfy am 12.07.2010 um 11:48 Uhr (0)
vllt. ist hier was bei------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : alles klar mit AutoCAD 2011?
Dorfy am 15.07.2010 um 08:56 Uhr (0)
[Edit: auch wenn es nicht ganz zur Überschrift passt  ]die dcl-Variante sieht gut aus und man braucht keine andere Umgebung (mein Favorit)Die Expresstools bringen auch was mithier ein Bsphier noch was zum Thema mit VBA oder doslibmit .net findet man sicher auch noch wasauch interessant [Edit: da war Jörn schneller ]------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."[Diese Nachricht wurde von Dor ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : savedata.lsp
Dorfy am 15.07.2010 um 11:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cad4fun:Meine ACADVER = "17.1s (LMS Tech)" (schreibgeschützt)Das Ersetzen von 16 durch 17.1s hilft nicht weiter und meine LISP-Kenntnisse sind auf einem zu niedrigem Niveau, um die notwendigen Anpassungen zu treffen.Hat jemand einen Rat - besser eine Lösung - für mich? dann schau dir mal an wie1. substr funktioniert2. was getvar in Verbindung mit acadver bewirkt3. und Listen unter Lisp ... And have more fun ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Program ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : BKS Im- und Export
Dorfy am 19.07.2010 um 14:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von joern bosse:Weiß einer von Euch, wie ich noch mehr Genauigkeit in einer Textdatei speichern kann???vllt "hochmultiplizieren"(mal 10^n und beim import wieder teilen)------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz