|
Lisp : Texte einfügen
Dorfy am 19.05.2011 um 14:39 Uhr (0)
vlide-Hilfe Reiter Inhalt ActiveX and VBA Reference ... was das Herz begehrt sonst? www? Suchmaschine...Für Eigenschaften und Methoden am Objekt --(vlax-dump-object (vlax-ename-vla-object(car(entsel))) T)Edit: stopfe mal in eine Suchmaschine "Visual LISP Functions reference" sollte ne pdf recht weit oben kommen... ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."[Diese Nachricht wurde von ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Listenabfrage
Dorfy am 19.05.2011 um 16:21 Uhr (0)
(mapcar (lambda (x) (if (equal (car x) "Ablei")(setq BJ:Trans2 (cadr x)BJ:Trans3 (caddr x))) ) BJ:Trans)Werte in BJ:Trans2 und BJ:Trans3...------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 19. Mai. 2011 editiert.]
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Texte einfügen
Dorfy am 18.05.2011 um 13:15 Uhr (0)
hi,du musst die Textausgabe in die Schleife packen wenn du jedes Element mit Text versehen möchtest.Und du fragst derzeit den gc von etwas ab, dass du zuvor gelöscht hast, was außerdem ein selection set ist und kein einzelnes entity.EDIT: was zudem ein vla-object ist... oh-man(n) ... Im Notfall mit getpoint den Absetzpunkt neu erfragen... die Zeilen sehen nach c&p aus ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Texte einfügen
Dorfy am 20.05.2011 um 08:37 Uhr (0)
Edit: du hast versucht ein vla-objekt zu vla-objekt zuwandeln - da steigt er sicherlich aus...das wird teuer... grinsCode: (vlax-for x (setq #SS (vla-get-activeselectionset *AcadDoc*)) (cond ((eq (vla-get-objectname x) "AcDbArc") (setq #Len (+ #Len (vla-get-ArcLength x))) (command "text" (vlax-curve-getStartPoint x) "0.375" "" (vla-get-ArcLength x)) ) ((vl-position (vla-get-objectname x) ("AcDbLine" "AcDbPolyline")) (setq #Len (+ #Len (vl ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Texte einfügen
Dorfy am 20.05.2011 um 08:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadplayer:[B(rtos (vlax-curve-getStartPoint x) 2 2) ist vermutlich quatsch, wenn ich nur 2 Nachkommastllen haben will?[/B]naja fast - du willst doch die Länge mit zwei Nachkommastellen und nicht den Einfügepunkt - sonst passt es schon ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Region untere und obere Begrenzung
Dorfy am 25.05.2011 um 10:50 Uhr (0)
(vla-get-textstring (vlax-ename-vla-object (car (entsel "
Bitte Befundnummer wählen:")))) ?------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Region untere und obere Begrenzung
Dorfy am 01.06.2011 um 10:18 Uhr (0)
DIMZIN = 0LUPREC = 4 (Edit: Nachkommastellen)------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 01. Jun. 2011 editiert.]
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Region untere und obere Begrenzung
Dorfy am 01.06.2011 um 12:35 Uhr (0)
du hast deine Koordinaten als Liste (einmal p0 und p1), an die einzelnen Werte kommst du mit zBsp.: car und Co.....Die Einzelwerte kannst du mit rtos in einen String umwandeln und zBspmit princ + eingeschobene Texte wieder ausgeben.edit: (princ (rtos p1x...) (rtos p1y...) "lala" (rtos p0x... (rtos p0y) "lalülala"p1x = (car p1) usw...------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."[Diese Nachric ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : leerstellen im shell befehl
Dorfy am 08.06.2011 um 13:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von chris888:...ich will "getvar" "savename" auslesen und anschließen mir eine "shell" schreiben der mir den ordner öffnet inder die .dwg datei gespeichert ist....mfg chirs???(startapp "Explorer"(getvar "DWGPREFIX"))ist sicher NICHT das was du willst, wäre zu einfach...?------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 08. Jun. 2011 ed ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Assoziative Anordnung
Dorfy am 17.06.2011 um 18:56 Uhr (0)
hab auch noch kein 2012 hier steht recht weit unten, wenn wir vom selben sprechen "There is no LISP API to create and edit the new array object."... sieht wohl schlecht aus...------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 17. Jun. 2011 editiert.]
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Linienstärke eines Layers ermitteln
Dorfy am 18.06.2011 um 17:34 Uhr (0)
eigentlich sollte der bei (entget (tblobjname "layer" "dein_layer")) unter gc370 auftauchen...versuch mal------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Letzter Befehl
Dorfy am 04.07.2011 um 13:54 Uhr (0)
ist ihmo ne interne Geschichte, kommste nicht ranvllt. mit nen gebastelten reaktor - VLR-commandWillStart.... und mitschreiben.------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Mausspur in lisp einbauen?!?!
Dorfy am 04.07.2011 um 16:21 Uhr (0)
getdist liefert dir einen Abstand (Return Values Edit : real number)(setq erster(getpoint))(getpoint erster)???vllt. mit (getvar "lastpoint")?vllt. die Funktion cur aus KAL?oder siehe archtools------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 04. Jul. 2011 editiert.]
|
In das Form Lisp wechseln |