|
Lisp : Positionsnummern
Dorfy am 14.09.2011 um 09:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von besele:Hallo habe hier eine LISP Datei gefunden,die aber nicht richtig funktioniert.werden immer nur Nullen geschrieben??nullen? bei mir geht esPos. oder 1. als Prefix --hinter der promt-Zeile(Setq pre (Getstring "
Prefix: ")) rein...und die command-Zeile mit (Command "Text" "z" P1 "" I (strcat pre F)) austauschen...------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Attribute in Block ansprechen
Dorfy am 19.09.2011 um 11:21 Uhr (0)
Wie Cadmium sagt in der Blockdefinitionmit (tblobjname "block" "deinblock") und entnext zum gewünschten Attribut durchhangeln und unter gc 1 sollte dann der Vorgabewert stehen------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : GC entmake text?
Dorfy am 22.09.2011 um 12:13 Uhr (0)
sowas?oder zur Info------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : AutoLISP - Iso Bemaßung
Dorfy am 07.11.2011 um 16:40 Uhr (1)
und wieder ungetestet: (command "_dim1" "_align" P1 P2 P3 "")Englisch - Deutsch - Anpassung...------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : AutoLISP - Iso Bemaßung
Dorfy am 07.11.2011 um 14:36 Uhr (1)
ungetestet:(defun isodimerr (msg) (setq msg "
Done")(princ msg)(terpri) (setvar "snapstyl" snpstl) (setq p1 nil p2 nil p3 nil snpstl nil df nil ;hier setzt du df auf nildu nil cmde nil lu nil) (setq *error* olderr) (setvar "dimatfit" df) ;hier willst du die sysvar auf nil ändern - die anderen analogDas sollte so nicht funktionieren, erst setzen dann auf nil zurücksetzen. Edit: Arbeite mit der Konsole und Haltepunkten, dann kannst du alles überwachen und den Fehler schnell selber finden. (Anleitung zur ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : AutoLISP - Iso Bemaßung
Dorfy am 07.11.2011 um 15:52 Uhr (1)
ungetestet:Code:(defun isodimerr (msg) (setq msg "
Done")(princ msg)(terpri) (setvar "snapstyl" snpstl) (setq *error* olderr) (setvar "dimatfit" df) (setvar "dimtmove" dm) (setvar "dimupt" du) (setvar "orthomode" ortho) (setvar "lunits" lu) (setvar "snapstyl" snpstl) (setq p1 nil p2 nil p3 nil snpstl nil df nil du nil cmde nil lu nil);diese zeile nur nach hinten geschoben (princ))Oder an den Verfasser der Zeilen wenden?!------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen ein ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Kreise ersetzen
Dorfy am 10.11.2011 um 10:59 Uhr (0)
@mundalGlückwunsch!Dann zeige doch der Allgemeinheit dein Endprodukt!Vllt. finden sich noch Verbesserungsvorschläge aus denen du und alle anderen lernen können!?Oder der nächste Hilfesuchende kann es gebrauchen...------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Kreise ersetzen
Dorfy am 14.11.2011 um 21:56 Uhr (0)
@wolfgangder user soll doch mitdenken!und die mit ABSICHT eingebauten kleinen Hindernisse selber finden!Ein Erfolgserlebnis ist das Größte" ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Abrunden mit Command funktioniert nicht
Dorfy am 07.12.2011 um 07:54 Uhr (0)
kann es nachvollziehenMech. 2012 (command "_.fillet" (entsel)(entsel)) geht nicht bei deinen plsHennig seine Variante hingegen greift------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Abrunden mit Command funktioniert nicht
Dorfy am 07.12.2011 um 07:54 Uhr (0)
kann es nachvollziehenMech. 2012 (command "_.fillet" (entsel)(entsel)) geht nicht bei deinen plsHennig seine Variante hingegen greift------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Abrunden mit Command funktioniert nicht
Dorfy am 07.12.2011 um 11:27 Uhr (0)
google sagt ist bekannt versuch mal(COMMAND "_circle" "_ttr" "tan" (getpoint) "tan" (getpoint) 25.0)------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Frage zu dcl
Dorfy am 14.12.2011 um 10:05 Uhr (0)
siehe Theodor(new_dialog MyDlg "" (-1 -1)) -- Zentriert glaube ich oder default...oder ggf (new_dialog "blabla" DCL_ID "" (100 700)))------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 14. Dez. 2011 editiert.]
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Polylinien Segmente
Dorfy am 20.12.2011 um 12:06 Uhr (0)
man kann sich recht schnell was bauenvlax-curve-... sollte dich zur Lösung führen...vlax-curve-GetDistAtPointvlax-curve-getClosestPointTovlax-curve-getStartParamvlax-curve-getEndParamvlax-curve-getDistAtParam------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Lisp wechseln |