|
Lisp : Polylinien Segmente
Dorfy am 20.12.2011 um 14:10 Uhr (0)
naja fastversuch malCode:(vlax-curve-getDistAtPoint (vlax-ename-vla-object (car (entsel))) (getpoint))(ungetestet)so nun will ich aber Abstand von Punkt auf Objekt bis Punkt auf Objekt sehen ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Polylinien Segmente
Dorfy am 21.12.2011 um 14:17 Uhr (0)
nur mal ein paar Anregungen bzw Gedanken von mir beim Überfliegen der ZeilenCode:(defun PolylinePickpoint () ;variablen rücksetzen (setq obj (vlax-ename-vla-object (car (entsel))));prüfen der Bedingungen (and... (setq plpt1 (getpoint "
Pick point on line! ")) (setq dis (vlax-curve-getDistAtPoint obj plpt1)) );ggf Fehlermeldung (or(and... (princ Fehler blabla (defun PolylineDistance ();variablen rücksetzen (setq obj (vlax-ename-vla-object (car (entsel))));prüfen der Bedingungen (and... (setq plpt1 (getpoint ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Mtext auslesen und als Dateinamen verwenden
Dorfy am 04.01.2012 um 12:25 Uhr (1)
ungetestetCode:;---- Funktion um Zeichnung in DXF Version 2007 in Auftragsbezogenen-Ordner zu speichern ----(defun c:DXF_0001_Rohdecke () (setq objekte (ssget));;;geändert start(setq Name (strcat "F:Aufträge 001 Test 550110CNCHOMAG 2_MDD415_Owners_Cabin 1_Rohdecken" (vlax-get (vlax-ename-vla-object (car (entsel))) "textstring" ) ".dxf" ));;;ende(command "dxfout" Name "V" "2007" "O" objekte "" ""));----Ende des Lisp Programmes----dein Pfad ist fest "verdrahtet", keine Fehlerabfrage vorhanden, ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Mtext auslesen und als Dateinamen verwenden
Dorfy am 04.01.2012 um 11:38 Uhr (1)
Hallo und willkommen!mitCode:(vlax-get (vlax-ename-vla-object (car (entsel))) "textstring") solltest du an den String kommen,vorher nicht vergessenCode:(VL-LOAD-COM)ggf. mit strcat noch alles neu zusammenbauen------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : gleiche Werte doch nicht gleich
Dorfy am 05.01.2012 um 10:52 Uhr (0)
versuch malCode:(equal expr1 expr2 [fuzz])(equal (+ 294.46 3.15) 297.61 0.000001)------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : AfraLisp - Seite
Dorfy am 03.08.2009 um 14:42 Uhr (0)
Hi Ernst,versuch malAnsicht - Webseitenstil -kein Stil------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Befehlslänge auf Werkzeugbuttons/Makro beschränkt?
Dorfy am 16.01.2012 um 19:22 Uhr (0)
Könnte man...Code:(defun c:Deinezeilen ( / ) ;vllt einen sinnvollen namen wählen;ab hier deine Zeilen...(setvar "CMDECHO" 0)(if (minusp (cdr (assoc 62 (tblsearch "LAYER" "_Vermessung")))) (progn (princ "Alle Vermessungslayer eingeschaltet...") (command "-layer" "EI" "*_Vermessung" "")) (progn (princ "Alle Vermessungslayer ausgeschaltet...") (command "-layer" "AU" "*_Vermessung" "")))(setvar "CMDECHO" 1)(princ));klammer zuungetestet... der code ist... nicht von mir zum laden siehe FAQbei Fragen, wende dich ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Autocad OFANG Hilfssymbol wird bei Lisp-Befehl nicht nagezeigt ?!
Dorfy am 23.01.2012 um 16:02 Uhr (0)
Code:(vla-sendcommand (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object)) "_line _end ")sollte auch funktionieren------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."-Lots of irritating superfluous parentheses!-
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Schnittpunkt ermitteln
Dorfy am 24.01.2012 um 13:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadplayer:phanominal, das hatte ich auch noch nicht: obwohl die var "erg" nicht klar definiert ist, erfüllt sie den Zweck (bloss ungleich 0 von was) erg = nil wenn nicht deklariert(/= erg 0) -- T somit ist die Bedingung immer erfüllterg deklariert (alles außer 0)(/= erg 0) -- Terg deklariert mit 0(/= erg 0) -- NILund dann schau dir nochmal cond in der Hilfe an!oder teste unter cond mal als erstes auf((/= erg 0)(alert "Lines no parallel")) ... klar?------------------Mfg Heiko El ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Schleifen kontrollieren
Dorfy am 01.02.2012 um 10:04 Uhr (0)
heute noch nicht munter?Code:(setq cplist (("TB" "BRUNN" "LAYER1") ("SS" "SCHACHT" "LAYER2") ("BL" "MAST" "LAYER3")))(setq relist (assoc "BL" cplist))und dann mit car, cdr... weiterEdit: oder du wertest den Rückgabewert weiter aus, falls dein gesuchter Wert öfters vorkommt, auf die schnell und ungetestetCode:(setq cplist (("TB" "BRUNN" "LAYER1") ("SS" "SCHACHT" "LAYER2") ("BL" "MAST" "LAYER3") ("BL" "MAST1" "LAYER4") ))(setq re ())(mapcar (lambda (x) (and (= "BL" (car x)) (setq re (cons ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Schleifen kontrollieren
Dorfy am 01.02.2012 um 13:24 Uhr (0)
zu1) siehe CADmiumzu2) dein Rückgabewert, den du weiter verarbeiten kannst(die "Unterlisten" welche die Bedingung erfüllen)geht sicher schönerCode:(vl-remove-if-not (lambda (x) (= (car x) "BL"))oder gleich Code:(mapcar cdr (vl-remove-if-not (lambda (x) (= (car x) "BL")) cplist))------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."-Lots of irritating superfluous parentheses!-
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Schleifen kontrollieren
Dorfy am 01.02.2012 um 09:26 Uhr (0)
setze sinnvolle Haltepunkte im Editor und überwache die Variablenvllt. liegt es an der Gorß/Kleinschreibung und strcase könnte Abhilfe schaffen ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."-Lots of irritating superfluous parentheses!-
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Schleifen kontrollieren
Dorfy am 01.02.2012 um 14:48 Uhr (0)
X liefert dir die "subliste" dein Elementx1 = ("TB" "BRUNN" "LAYER1")x2 = ("SS" "SCHACHT" "LAYER2")x3 = ("BL" "MAST" "LAYER3")(mapcar ; führe aus cdr ; liefert die Subliste ab zweitem Listenelement zbsp ("MAST" "LAYER3")(vl-remove-if-not ; ??? -- schmeißt alles raus, was die Bedingung nicht erfüllt (lambda (x) (= (car x) "BL")) ; entspricht das einer if-schleife so ähnlich - ja cplist)); in Verbindung mit mapcar eine Liste(setq re ()) ;leere liste(mapcar (lambda (x) (and (= "BL" (car x))(setq re (cons x re ...
|
In das Form Lisp wechseln |